Unser Team besteht aus 130 Wissenschaftslektoren aller Fachrichtungen. Jährlich unterstützen wir rund 900 Studierende mit einem Lektorat bei ihrer Bachelorarbeit. Die Durchschnittsnote von 1.7 bei lektorierten Bachelorarbeiten spricht für sich.
"Wir kennen die Anforderungen der Prüfer"
Die Nähe zum Hochschulbetrieb unterscheidet uns von anderen Lektoraten. Sehr viele aus unserem Team arbeiten seit 20 Jahren als Lektor und sind oder waren als Dozenten an Hochschulen tätig. Wir korrigieren Ihre Bachelorarbeit so, wie auch Ihre Prüfer dies tun werden.

Auf Sie zugeschnittenes Lektorat
Wir berücksichtigen beim Lektorat die Vorgaben Ihrer Universität und Ihre Wünsche. Punkte, die bei anderen zu Mehrkosten führen oder gar nicht möglich sind, gehören bei uns zum Standard.
So überprüfen wir beispielsweise, dass Ihre Zitation einheitlich und richtig ist, ob Ihr Text verständlich ist und checken den Roten-Faden.
Für eine bessere Note
Wenn wir in Ihrer Arbeit Schwachstellen in der Methodik, Argumentation und Wissenschaftlichkeit erkennen, geben wir Ihnen zielführende Verbesserungstipps.
Dieses fachliche Feedback ist der entscheidende Hebel für eine gute oder sehr gute Note Ihrer Bachelorarbeit.
Preis & Leistung
Beispiele aus Projekten / Lektoren berichten:
HÄUFIGE FRAGEN
Ihre Arbeit ist genau so individuell wie die Leistungen, die Sie von uns wünschen. Daher lässt sich diese Frage nicht pauschal beantworten. Faktoren für den Preis sind die von Ihnen gewünschte Intensität des Lektorats, der Reifegrad Ihrer Arbeit, die Länge Ihrer Arbeit und nicht zuletzt die Qualifikation des Lektors. Kontaktieren Sie uns gerne, wir erstellen Ihnen ein für Sie unverbindliches Angebot.
Ja, zusätzlich zu langjähriger Erfahrung als Wissenschaftslektor haben unsere Lektoren mindestens einen Masterabschluss und bereits an einer Hochschule als Dozent oder wissenschaftlicher Mitarbeiter gearbeitet. Viele unserer Lektoren haben promoviert.
Wir sind davon überzeugt, dass gerade im wissenschaftlichen Lektorat ein tiefes Verständnis für die Besonderheiten Ihres Fachbereichs nötig ist, um zielführendes Feedback zu geben. Hinweise zu Struktur und Aufbau Ihrer Arbeit durch einen fachfremden oder im Universitätsbetrieb unerfahrenen Lektor können sich nur an allgemeingültigen Best Practices orientieren. Deshalb haben wir ein Team von über 150 Lektoren und Coaches aus allen Fachbereichen.
Im Sprachlektorat korrigieren wir Rechtschreibung, Grammatik, Interpunktion, Wortwahl und Stilistik. Das Fachlektorat heißt bei uns wissenschaftliche Textarbeit und unterscheidet sich von anderen Fachlektoraten. Hier findet natürlich auch die sprachliche Korrektur statt. Dann jedoch wechselt unser Lektor die Perspektive und betrachtet Ihre Arbeit in einem zweiten Durchgang durch die Brille eines Prüfers. Sie erhalten Feedback, ob Ihre Arbeit schlüssig ist, Sie den Leser gut führen und der rote Faden klar erkennbar ist. Überall dort, wo der Lektor Stellschrauben zur Verbesserung sieht, setzt er zielführende Kommentare. Am Ende tritt der Lektor einen Schritt zurück und schreibt Ihnen ein Feedback zum Gesamteindruck Ihrer Arbeit. Dieses Feedback eines erfahrenen Dozenten Ihres Fachbereichs macht Studi-Lektor so einzigartig.
Natürlich haben Sie nach der wissenschaftlichen Textarbeit die Möglichkeit, Ihrem Lektor Fragen zu stellen. Ihr Lektor ist nicht aus der Welt, sondern nach wie vor für Sie da.
Als Wissenschaftslektorat sind wir den Regeln des guten wissenschaftlichen Arbeitens verpflichtet und lehnen Ghostwriting daher prinzipiell ab. Wir korrigieren Ihre Arbeit auf sprachlicher Ebene und geben Ihnen auf fachlicher Ebene zielführendes Feedback, wie es auch gute Betreuer an den Hochschulen machen. Wir greifen nicht in Ihre Inhalte ein, Ihre Eigenständigkeit bleibt erhalten. Es ist nach wie vor Ihre Arbeit und Ihre Leistung, auf die Sie stolz sein können.
Wir bieten Ihnen jede Form von Hilfe, die legal ist und Ihre Eigenleistung nicht angreift. Das kann schon zu Beginn des Schreibprozesses ein Coaching Ihrer Bachelorarbeit oder unsere Statistiknachhilfe sein. Vor der Abgabe unterstützen wir Sie mit einem Lektorat oder einer wissenschaftlichen Textarbeit. Auch bei Problemen mit dem Layout und der Formatierung helfen wir. Außerdem bieten wir unseren Lektoratskunden eine kostenlose Plagiatsprüfung an. Selbst wenn Sie noch ganz am Anfang sind und noch kein Thema haben, können wir Ihnen mit einem Start-Coaching „Thema & Einleitung“ helfen, damit der Einstieg gut gelingt.
Wenn es eine wissenschaftliche Arbeit ist, sind wir die richtigen Ansprechpartner. Neben der Korrektur von Bachelorarbeiten ist das Lektorat von Masterarbeiten und Dissertationen das häufigste Anliegen unserer Kunden. Gerne lektorieren wir auch Ihre Hausarbeit, Ihr Exposé, Ihren wissenschaftlichen Fachartikel oder Ihre Habilitationsschrift.
Unser Schwerpunkt liegt auf Arbeiten in Deutsch – gerne auch Schweizerhochdeutsch. Wir haben zusätzlich ein großartiges Team englischer Muttersprachler, die Ihrer englischen Bachelorarbeit im Proofreading oder im englischen Lektorat den letzten Schliff geben und die wissen, wie schwer es sein kann, nicht in der eigenen Muttersprache zu schreiben.
Die meisten Arbeiten erhalten wir als Worddokumente und nutzen gerne den „Änderungen-nachverfolgen-Modus“ in Word. Aber auch Arbeiten in OpenOffice und das Lektorat von LaTeX-Dokumenten erfolgen bei uns so, dass Änderungen für Sie immer nachvollziehbar sind und Ihr Layout erhalten bleibt.
Wir haben Lektoren im Team, die bevorzugt an Wochenenden arbeiten und lieber in der Woche frei haben. Ebenso haben wir Lektoren, die nur werktags arbeiten. An Feiertagen stehen deutlich weniger Lektoren zur Verfügung. Aber auch hier haben wir Lektoren, die selbst an Weihnachten und Silvester noch Arbeiten korrigieren und mit Freude für Sie da sind.
MÖCHTEN SIE Ihre Bachelorarbeit optimieren?
Dann melden Sie sich bei uns. Gerne beraten wir Sie kostenlos zu unseren Lektoraten,
Coachings, der Formatierung, Plagiatsprüfung und KI-Erkennung.