Unsere Experten für Mediziner

Für jedes Fachgebiet haben wir den passenden Lektor

Lektorat speziell für Medizin

Erfahrene Doktoren aus Medizin und Biologie werden für Sie tätig.

Sie haben Medizin studiert und befassen sich derzeit mit Ihrer Dissertation? Jetzt suchen Sie einen Lektor? Wir sind ein berufserfahrenes Team von Medizinern, Humangenetikern und Biologen, die als Lektoren arbeiten. Dissertationen sind unsere Spezialität. Wir bieten Ihnen die sprachliche Überarbeitung Ihres Werkes und kollegiale Hilfe. 

  • Korrektur / Lektorat Ihres Textes
  • Hilfe von Mediziner zu Mediziner
  • Coaching bei Ihrer Studie
  • Anleitung bei Statistik / SPSS
  • Vermittlung wissenschaftlicher Methodik
  • Anregung und Motivation

Unsere Lektoren aus der Medizin

Wählen Sie Ihre Favoriten:

Dr. Heidi Schooltink
Dr., Mikrobiologin
Biotechnologie, Medizin, Humanmedizin, Molekularbiologie, Naturwissenschaften, Biologie, Chemie, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Prof. Dr. phil. nat. Roman Blaheta
Prof., Humanmedizin
Medizin, Humanmedizin, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Katja
Dr., Medizinerin
Medizin, Humanmedizin, Naturwissenschaften, Biologie
Prof. Dr. Harald C. Traue
Prof. Dr., med. Psychologe
Psychologie, Klinische Psychologie, Medizin, Humanmedizin
Ulla
Dr., Gesundheitspädagogin
Medizin, Gesundheitswiss., Ernährungswiss., Pflegewissenschaften, Naturwissenschaften, Ökotrophologie, Hilfe bei Schreibblockaden
Dr. Malte Bussiek
Dr., Biologe
Medizin, Genetik, Molekularbiologie, Naturwissenschaften, Biologie, Molecular Science
Doreen Siegling
Gesundheitswissenschaftlerin
Sozialwissenschaften, Medizin, Gesundheitswiss., Hilfe bei Schreibblockaden
Dr. Natascha Schmidt
Dr., Meeresbiologin
Medizin, Genetik, Molekularbiologie, Naturwissenschaften, Biologie, Chemie, Geografie, Molecular Science
Melanie Osterfeld
Humanmedizinerin
Medizin, Humanmedizin
Gabriele Danco
Ernährungswissenschaftlerin
Medienwissenschaften, Medienwissenschaft, Kommunikationswiss., Medizin, Ernährungswiss.
Jennifer
Gesundheitswissenschaftlerin
Gesundheitsmanagem., Qualitative Forschung, Quantitative Analyse, Medizin, Gesundheitswiss.

Das Plus bei unseren Lektoraten

Verständlichkeit und Korrektheit bei Dissertationen

Eine Doktorarbeit der Medizin soll klar und unmissverständlich sein. Wenn man sich tief in den Stoff hineingedacht hat und dann etwas zu Papier bringt, fehlt häufig die kritische Distanz zur eigenen Arbeit. Es fällt schwer, das Geschriebene zu beurteilen und Korrekturen vorzunehmen. Ist alles für einen Dritten klar verständlich? Sind die Spielregeln wissenschaftlichen Arbeitens eingehalten worden? Hierzu und zu vielen anderen Fragen geben unsere Lektoren Sicherheit.

Rechtschreibung und Sprachstil

Wir korrigieren Sprache, Ausdruck, Stil und Verständlichkeit, machen Sie auf Schwächen Ihres Werkes aufmerksam und unterbreiten Ihnen Verbesserungsvorschläge. Natürlich korrigieren wir auch Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion. Unsere Lektoren stehen Ihnen gerne auch kurzfristig zur Verfügung. Auf eine E-Mail antworten wir spätestens innerhalb von 24 Stunden.

Gold-Standard bei Lektoren

Der Masterabschluss bzw. die Promotion und mindestens 10 Jahre Berufserfahrung sind bei uns die Voraussetzung, um als Fachlektor tätig zu werden. Erfahrung in Hochschullehre oder Forschung finden Sie außerdem bei fast jedem Lektoren-Profil. Diese Qualitätsmerkmale unterscheiden uns von anderen Lektoraten. Trotzdem sind wir preisgünstig geblieben.

Verstehen wir auch Ihr Thema?

Wir beschäftigen Lektoren aus allen möglichen Fachbereichen. Damit stellen wir sicher, dass wir auch einen Kollegen haben, der Ihr Thema versteht. Das ist wichtig, denn nur was man inhaltlich durchdringen kann, kann man auch optimieren.

Unsere Schwerpunkte:

  • Innere Medizin
  • Chirurgie
  • Neurologie
  • Zahnmedizin
  • Biochemie
  • Humangenetik
  • Kardiologie
  • Tiermedizin
  • Pflege/Krankenhaus

Unterstützung bei medizinischen Studien

Datenauswertung, Ergebnisdarstellung und Interpretation

Konzeption und Studie

Der Kern einer Doktorarbeit in der Medizin ist die Studie. In der Konzeption werden die detaillierte Fragestellung festgelegt und die Studie organisatorisch geplant. Fehler, die einem hier unterlaufen, sind später kaum wieder auszubügeln. Spätestens am Ende der Konzeptionsphase ist es notwendig, die Studie mit einem anderen Mediziner zu besprechen. Wenn sich Ihr Doktorvater nicht die nötige Zeit für Ihre Arbeit nimmt, unterstützt Sie gerne einer unserer Mediziner.

Hilfe bei der Statistik

Sollten Sie bei der Handhabung von Statistik-Programmen wie SPSS® Unterstützung benötigen, können wir auch hier Hilfe anbieten. Wir schreiben nicht Ihre Arbeit, dies wäre nicht erlaubt, aber wir bewahren Sie vor Irrwegen, gleichen Schwächen aus und coachen Sie bis zum Ziel. Unabhängig davon, ob Ihre Daten noch recht unstrukturiert sind oder ob es nur um den Feinschliff einer Auswertung geht, stehen wir als Statistik-Berater zur Verfügung.

HÄUFIGE FRAGEN

Meine Muttersprache ist nicht Deutsch., haben Sie damit Erfahrung??

Ja, etwa die Hälfte der Medizin-Doktoranden, die wir betreuen, hat eine andere Muttersprache als Deutsch. Unsere Organisation ist in den 1970er-Jahren von Studierenden und Lehrenden aus Deutschland und vielen anderen Ländern gegründet worden. Menschen zu unterstützen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, liegt uns am Herzen.

Wer ist Studi-Lektor?

Angefangen haben wir in den 1970er-Jahren in Hamburg als Freundeskreis junger Akademiker an einer Hochschule in Hamburg. Ziel war es, sich gegenseitig zu unterstützen. Aus den Studierenden von einst sind inzwischen etablierte Wissenschaftler, Professoren und Dozenten geworden. Weitere Kollegen kamen über die Jahrzehnte hinzu. So ist aus unserem Verein für Studentenhilfe e. V. das größte und kompetenteste Wissenschaftslektorat in Deutschland entstanden. Unser Ziel ist unverändert: Wir möchten Studierende und Doktoranden wie Sie unterstützen und voranbringen.

Haben alle Ihre Lektoren in Medizin promoviert?

Die Lektoren haben entweder in der Medizin oder in angrenzenden Fachbereichen wie Mikrobiologie promoviert. Unsere Organisation beschäftigt über 100 Lektoren, und wir betreuen neben Dissertationen auch Masterarbeiten, Bachelorarbeiten und wissenschaftliche Texte aus der Forschung. Beim Lektorat einer Bachelorarbeit muss es kein Doktor sein, manchmal ist hier die didaktische Kompetenz wichtiger. Dissertationen sind aber unseren erfahrenen Lektoren vorbehalten. Hier gehören eine Promotion und etliche Jahre Berufserfahrung einfach dazu.

Ich arbeite und habe wenig Zeit. Wie können Sie mich unterstützen?

Die meisten jungen Mediziner, die wir betreuen, müssen Job, Promotion und Familie unter einen Hut bringen. Das ist nicht leicht. Wir orientieren uns an dieser Ausgangssituation und bieten Ihnen vielfältige Unterstützung an. Neben dem wissenschaftlichen Fachlektorat bieten wir auch eine Betreuung am Telefon, um Problemfelder aus Ihrer Doktorarbeit durchzusprechen. Wir können Ihnen beispielsweise das Formatieren der Texte und den Plagiatscheck abnehmen. Nur schreiben dürfen wir Ihre Doktorarbeit nicht. Aber positive Energie und zielführende, praktische Unterstützung gibt es bei uns für jeden.

Benötigen Sie zusätzliche Leistungen?

Die drei beliebtesten Zusätze – lassen Sie sich beraten.

Statistik
Statistik-Beratung
Formatierung
Plagiats-Check

Preis & Leistung

Was wir für Sie tun, wie lange es dauert und was es kostet

Perfekter Abschluss

„Die Dissertation war inhaltlich richtig gut. Bei der sorgfältigen Korrektur des Textes stellte sich dann heraus, dass es grammatikalische Schwachstellen gab und die Kommasetzung nicht immer den aktuellen Regeln des Dudens folgte. Ein hervorragender Text bekam so den perfekten Schliff.“

Dr. Boris Spix
Dr. Boris Spix
Geisteswissenschaften, Geschichte, Politikwissenschaften, Journalistik

Sprachlektorat

Umfang
115 Seiten
Bearbeitungszeit
3 Tage
Note
summa cum laude
Preis
517,50 €

Medizinische Dissertation

„Mediziner hadern häufig mit dem Kapitel Diskussion. Am Telefon und über schriftliche Kommentare am Rand konnte ich dem Autor vermitteln, was hier gefordert war. Dem Prüfer hat die fertige Dissertation gefallen. Sie wurde mit sehr gut benotet.“ 

Dr. Heidi Schooltink
Dr. Heidi Schooltink
Biotechnologie, Medizin, Humanmedizin, Molekularbiologie

Wissenschaftliche Textarbeit

Umfang
52 Seiten
Bearbeitungszeit
3 Tage
Note
summa cum laude
Preis
369,20 €

Unterstützung im Fach Medizin

„Die Statistik-Ausbildung im Fach Medizin ist häufig nicht ausreichend geeignet, um Studien für die eigene Dissertation zu erstellen. Im Einzelcoaching geben wir unser Know-how weiter. Wissenslücken und mangelnde Erfahrung z. B. im Umgang mit SPSS können wir gut ausgleichen.“ 

Marlen Schmicker
Marlen Schmicker
Statistik, SPSS / SAS, R, Psychologie

Statistik-Coaching

Unterstützungsphase
30 Tage
Coachingzeit
4 Stunden
Note
magna cum laude
Preis
380,00 €

Formatierung verhindert Abgabe

„Word führt bei umfangreichen Dokumenten manchmal ein intransparentes Eigenleben. Da ich viel Erfahrung mit Dissertationen habe, entdeckte ich die Fehlerquelle sofort und konnte das gesamte Layout anpassen. Was für den Autor ein unlösbares Ärgernis war, konnte ich schnell geradebiegen.“

Benjamin Künkler
Benjamin Künkler
Layout & Formatierung

Formatierung

Umfang
135 Seiten
Bearbeitungszeit
6 Stunden
Note
opus valde laudabile
Preis
264,00 €

Plagiat ausgeschlossen

„Der Doktorand rief an, weil er unsicher war, ob er alle Quellen angegeben hat. Innerhalb von einer Stunde konnte ich ihm mitteilen, dass der Plagiatscheck keine relevanten Treffer ergeben hat. Die Erleichterung war ihm anzumerken.“

Maike
Dr. Maike Steenblock
Geisteswissenschaften, Sprachwissenschaft, Geschichte, Kunstgeschichte

Plagiatsprüfung

Umfang
334 Seiten
Bearbeitungszeit
1 Stunde
Note
magna cum laude
Bei Lekoratsbuchung
kostenlos

MÖCHTEN SIE UNTERSTÜTZUNG ?

Dann melden Sie sich bei uns. Gemeinsam finden wir immer die passende Lösung für Ihre Situation. Gerne beraten wir Sie kostenlos und unverbindlich.