Unsere Experten für Sozialwissenschaftler

Für jedes Fachgebiet haben wir den passenden Lektor

Lektorat in den Sozialwissenschaften

Soziologie, Pädagogik, Psychologe, soziale Arbeit …

Wir sind ein Team aus Soziologen, Pädagogen und Psychologen, die seit vielen Jahren als Lektoren oder Coaches für wissenschaftliche Arbeiten tätig sind. Viele von uns haben als Dozent an einer Hochschule selbst Bachelorarbeiten und Masterarbeiten betreut. Andere sind seit vielen Jahren in der Rolle des Lektors mit sozialwissenschaftlichen Publikationen und Fachbuchreihen betraut. Wir stehen für fachliche Qualifikation, Stilsicherheit und eine durchgängige Optimierung Ihres Textes.

Gern assistieren wir auch beim Vollenden Ihrer Arbeit. Wenn Ihr persönlicher Lektor Ihre Bachelorarbeit, Masterarbeit oder Dissertation korrigiert hat, geben Sie Ihre Arbeit mit gutem Gewissen ab – und darauf können Sie sich heute schon freuen!

Wählen Sie Ihre Favoriten:

Unsere Lektoren aus den Sozialwissenschaften:

Unsere Lektoren aus der Psychologie:

Regina P.
Dr., Psychologin, Betriebswirtin
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Wirtschaftspsychologie, Controlling, Logistik, Gesundheitsmanagem., Leadership, Qualitative Forschung, Psychologie, Klinische Psychologie, Wirtschaftspsychologie, Arbeitspsychologie, Psychotherapie, HR Personal, Qualitative Forschung
Prof. Dr. Harald C. Traue
Prof. Dr., med. Psychologe
Psychologie, Klinische Psychologie, Medizin, Humanmedizin
Leoni Schilling
Coach für Sozialpsychologie
Statistik, SPSS / SAS, Psychologie, Wirtschaftspsychologie, Arbeitspsychologie, Organisat.-Psychologie, Sozialpsychologie, Quantitative Analyse, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Dr. phil. Anne-Katrin Warnken
Dr., Diplom-Psychologin
Psychologie, Angew. Psychologie, Klinische Psychologie, Wirtschaftspsychologie, Arbeitspsychologie, Neuropsychologie, Organisat.-Psychologie, Psychotherapie, Sozialpsychologie, Qualitative Forschung
Carolin Wendt
Diplom-Psychologin
SPSS / SAS, R, Psychologie, Arbeitspsychologie, Organisat.-Psychologie, Psychotherapie, Qualitative Forschung, Quantitative Analyse, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Dr. Claudia Pauli-Magnus
Doktor, Dipl.-Psychologin
Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Soziale Arbeit, Qualitative Forschung, Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit, Qualitative Forschung, Psychologie, Klinische Psychologie, Psychotherapie, Qualitative Forschung
Luise
Psychologin
Psychologie, Wirtschaftspsychologie, Arbeitspsychologie, HR Personal, Quantitative Analyse, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Marlen Schmicker
Dr., Neurowissenschaftlerin
Statistik, SPSS / SAS, R, Psychologie, Klinische Psychologie, Neuropsychologie, Quantitative Analyse
Daniela Hilgert
Dipl.-Päd., Human Ressources
Wirtschaftswissenschaften, BWL, HR Personal, Wirtschaftspsychologie, Qualitative Forschung, Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Pädagog. Psychologie, Wirtschaftspädagogik, Qualitative Forschung, Sozialwissenschaften, Qualitative Forschung, Empirische Sozialf., Psychologie, Wirtschaftspsychologie, Arbeitspsychologie, Organisat.-Psychologie, HR Personal, Qualitative Forschung
Dr. Angela Jochmann
Dr., Neurolinguistin
Statistik, R, Geisteswissenschaften, Sprachwissenschaft, Psychologie, Neuropsychologie, Quantitative Analyse, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Marc Scholz
Ingenieur, Psychologe
Psychologie, Klinische Psychologie, Ingenieurwissenschaften, Verkehrstechnik
Natalie Mössbauer
Wirtschaftspsychologin
Wirtschaftswissenschaften, BWL, HR Personal, Wirtschaftspsychologie, Leadership, Quantitative Analyse, Psychologie, Angew. Psychologie, Wirtschaftspsychologie, Arbeitspsychologie, Persönlichkeitsforsch., HR Personal, Quantitative Analyse
Volker Schneider
Psychologe
Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftspsychologie, Psychologie, Wirtschaftspsychologie, Arbeitspsychologie, Organisat.-Psychologie
Susanne Dieminger
Germanistin, Betriebswirtin
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Marketing & Vertrieb, HR Personal, Geisteswissenschaften, Germanistik, Philosophie, Psychologie, Persönlichkeitsforsch., Sozialpsychologie, HR Personal

Unsere Lektoren aus den Erziehungswissenschaften:

Dr. Frank Schulze
Dr., Philosoph, Politologe
Geisteswissenschaften, Germanistik, Philosophie, Erziehungswissenschaften, Bildungswiss., Erwachsenenbildung, Sozialwissenschaften, Politikwissenschaften, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Katharina Herrmann
Bildungswissenschaftlerin
Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Bildungswiss., Soziale Arbeit, Sozialwissenschaften, Soziologie, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Svenja L.
Sozialpädagogin
Erziehungswissenschaften, Pädagog. Psychologie, Qualitative Forschung, Sozialwissenschaften, Soziologie, Soziale Arbeit, Qualitative Forschung, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Daniela Hilgert
Dipl.-Päd., Human Ressources
Wirtschaftswissenschaften, BWL, HR Personal, Wirtschaftspsychologie, Qualitative Forschung, Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Pädagog. Psychologie, Wirtschaftspädagogik, Qualitative Forschung, Sozialwissenschaften, Qualitative Forschung, Empirische Sozialf., Psychologie, Wirtschaftspsychologie, Arbeitspsychologie, Organisat.-Psychologie, HR Personal, Qualitative Forschung
Viola Petsch
Anglistin, Pädagogin
Geisteswissenschaften, Germanistik, Anglistik, Geschichte, Kulturwissenschaft, Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Lehramt, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Dr. Jan Henning-Kahmann
Dr., Bildungswissenschaftler
Projektmanagement, Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Bildungswiss., Erwachsenenbildung, Pädagog. Psychologie, Quantitative Analyse
Dr. Claudia Pauli-Magnus
Doktor, Dipl.-Psychologin
Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Soziale Arbeit, Qualitative Forschung, Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit, Qualitative Forschung, Psychologie, Klinische Psychologie, Psychotherapie, Qualitative Forschung
Dr. Bessy Albrecht-Ross
Dr., Sozialpädagogin
Erziehungswissenschaften, Pädagog. Psychologie, Qualitative Forschung, Sozialwissenschaften, Soziologie, Soziale Arbeit, Qualitative Forschung, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Bernd
Wirtschaftsdozent
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Marketing & Vertrieb, Verwaltung, Projektmanagement, Geisteswissenschaften, Philosophie, Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Bildungswiss., Erwachsenenbildung, Wirtschaftspädagogik, Kommunikationswiss.
Dorothea Hämer
Erziehungswissenschaftlerin
Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Lehramt, Bildungswiss.
Sina Blanke
Erziehungswissenschaftlerin
Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Lehramt, Bildungswiss., Sozialwissenschaften

Spezialfall sozialwissenschaftliche Arbeit

Unterschiedliche Methoden werden angewendet

In den Sozialwissenschaften gibt es sehr viele unterschiedliche Forschungsmethoden. Folgende Forschungsbereiche beherrschen unsere Lektoren durch Studium, Dozententätigkeit oder eigene Forschung besonders gut: qualitative Methoden, literaturbasierte Arbeiten, quantitative Methoden. 

So korrigieren wir pro Jahr etwa 100 Bachelorarbeiten und Masterarbeiten, in denen intensiv mit qualitativen Methoden gearbeitet wird. Statistische Auswertungen sind ebenfalls recht beliebt. Literaturbasierte Bachelorarbeiten kommen nie aus der Mode. Auch anspruchsvolle, auf der Grounded Theory basierende Dissertationen finden regelmäßig den Weg in unser Lektorat.

Passender Lektor für jede Methode

Hier werden Sie sich fragen: Welcher Lektor beherrscht alle diese Themen? Dazu müssen wir ehrlich sagen: Kein einzelner Lektor kann diese Vielfalt abdecken. Deshalb beschäftigen wir in unserem Lektorat über 20 Sozialwissenschaftler mit unterschiedlichen Schwerpunkten.

Lektoren für praxisbezogene Bachelorarbeiten genauso wie Lektoren für theoriebezogene Dissertationen. So können wir sicherstellen, für das Lektorat Ihrer Arbeit den passenden Fachlektor zu haben. 

Rechtschreibung und Sprachstil

Unser wissenschaftliches Lektorat filtert zuverlässig Schwachstellen im Aufbau, in der Formulierung und bei der Rechtschreibung aus Ihrem Werk heraus. Trotz sprachlicher Schwächen können Sie eine sehr gute Note erzielen. Binden Sie einfach einen sprachlich versierten Lektor in Ihr Projekt ein, der Ihrem Text einen Feinschliff verleiht.

Unser Fachlektorat bietet mehr

Natürlich sind Rechtschreibung und Interpunktion von großer Bedeutung für den Erfolg Ihrer Arbeit. Unser Lektorat geht aber noch einen Schritt weiter: Wir korrigieren Ihre Arbeit in derselben Art und Weise, wie dies auch Ihre Prüfer später tun werden. Für Ihre Note sind Inhalt, Struktur und klar formulierte Ergebnisse mindestens genauso ausschlaggebend wie die Rechtschreibung.

MÖCHTEN SIE UNTERSTÜTZUNG ?

Dann melden Sie sich bei uns. Gemeinsam finden wir immer die passende Lösung für Ihre Situation. Gerne beraten wir Sie kostenlos und unverbindlich.