Sie möchten KI angemessen einsetzen?
Wir stellen Ihnen einen erfahrenen Dozenten an die Seite, so gelingt Ihre Abschlussarbeit sicher. Typische Themen aus dem Coaching sind:
Betreuung Ihrer wissenschaftlichen Arbeit
schnell, sicher und legal
Die Gespräche mit einen empathischen Dozenten bringen Sie weiter. Sie haben die Auswahl aus 130 Experten aller Fächer. Da ist bestimmt jemand dabei, der zu Ihrem Thema passt.
Häufige Fragen
Wir coachen immer im Einzelgespräch, nur Sie und Ihr Dozent. Dabei bestimmen Sie die Themen und die Gesprächsfrequenz. So erreichen wir eine maximale Lern- und Schreibgeschwindigkeit. Sie haben wahrscheinlich einen festen Abgabetermin und es soll schnell und produktiv vorangehen.
Viele Studierende buchen drei Stunden (3 x 60 Minuten), die sich auf mehrere Online-Termine verteilen. Drei Stunden kosten insgesamt zwischen 237 € und 267 €. Danach sind die meisten Studierenden so weit fortgeschritten, dass sie selbstständig ihre Arbeit fertig schreiben. Sie können aber auch weitere Betreuungsstunden dazu buchen.
KI-Tools wie Chat GPT können beim wissenschaftlichen Schreiben nützlich sein, aber immer mal wieder baut die KI auch Fehler ein oder es entstehen Schwachpunkte. Insbesondere beim Zitieren, dem Setzen von Schwerpunkten und dem Schlussfolgern hat die KI Schwächen.
Sie sollen den KI-Ergebnissen kritisch gegenüberstehen und sich mit Ihrem Dozenten, den wir Ihnen zur Verfügung stellen, besprechen. So merzen Sie diese Fehler aus und geben Ihre Arbeit mit einem guten Gefühl ab.
Machen wir gerne; das ist Teil unseres Kerngeschäftes seit mehr als 30 Jahren. Sie bekommen ein tiefgehendes wissenschaftliches Fachlektorat, durchgeführt von einem Experten aus Ihrem Fachbereich.
Typische Bausteine bei unserem tiefgehenden Fachlektorat:
- Wissenschaftliche Qualität prüfen
- Quellen Prüfen (zeitintensive)
- Roter Faden / Stringenz
- Aufbau / Struktur & Ergebnisdarstellung
- KI generierte Fehler finden
- wissenschaftlicher Schreibstil
- Rechtschreibung und Formalien
- inklusive persönlichem Feedback
- Plagiats-Check
Diesen Service machen bieten wir für:
- Hausarbeit, Seminararbeit
- Bachelorarbeit
- Masterarbeit
- Dissertation und ähnlichen Arbeiten
Das Problem
KI fabuliert gerne bei Quellenangaben und denkt sich Quellen aus. Auch bekommen es ChatGPT & Co. noch nicht hin, jeweils die richtigen primären Quellen zu benennen. Wichtige Fachbücher und Journal-Artikel sind vielfach nicht in der Datenbasis der KI enthalten und werden nicht erwähnt.
Die Lösung
A) Sie können mit Ihrem Dozenten z. B. einmal zehn Ihrer Quellen durchgehen. An diesen Beispielen vermittelt der Dozent Ihnen dann das Wissen, was Sie brauchen, um potenzielle Fehlerquellen zu erkennen. Mit diesem Wissen können Sie selbstständig die nächsten zehn Quellen beurteilen und optimieren.
B) Genauso wichtig ist es, in Ihrem Text Aussagen zu identifizieren, die eine Quelle oder einer Erläuterung bedürfen. Diese Identifikation fällt Studierenden mangels Erfahrung schwer. Hier kann dann der Dozenten einige Beispiele im Text finden und das ideale Vorgehen erläutern.
C) Wir möchten Sie langfristig weiterbringen. Deshalb vermitteln wir Ihnen Wissen und nehmen Ihnen nicht das Schreiben ab. So lernen Sie gutes, wissenschaftliches Schreiben und können eine Problemstellung nach dem Training bei der nächsten Gelegenheit ganz selbstständig lösen.
Dann sehen wir zwei Möglichkeiten für Sie:
Alternative A: Direkt fachlich loslegen
Sie starten mit Ihrem Dozenten bei der Themenfindung, Gliederung oder den Zielen Ihrer Arbeit. Wo immer Sie gerade sind, da geht es los. Sie bekommen zeitnah einen ersten Termin mit einem Dozenten aus Ihrem Fachbereich und können das für Sie größte Problem direkt angehen.
Alternative B: Zukünftige Arbeit planen / bisheriges Reflektieren
Vielleicht gab es schriftliche Arbeiten an der Uni oder Schule, die für Sie schwierig waren. Bitte bedenken Sie, Sie sind nicht allein. Sie können diese Erfahrung mit Ihrem Dozenten kurz reflektieren. Dann bietet er Ihnen grundsätzliche Lösungsmöglichkeiten und stimmt sein didaktisches Vorgehen auf Ihre Bedürfnisse ab. So gelingt Ihre kommende Hausarbeit oder Abschlussarbeit mit Sicherheit.
Es ist Ihre Hausarbeit oder Abschlussarbeit!
Wir nehmen deshalb die Rolle des Unterstützers ein. Gerne vermitteln wir Ihnen das nötige Wissen, geben Tipps und Hinweise, lösen Stolpersteine auf und stehen als Motivator an Ihrer Seite. Beim eigentlichen Schreiben können Sie sich austoben, wir rutschen nicht in die Rolle des Ghostwriters. Natürlich korrigieren wir Texte, wenn Sie dies wünschen. Aber Sie bleiben der Kapitän .
Interesse geweckt ?
Schreiben Sie uns einfach, wo Sie mit Ihrer Arbeit stehen. Dann können wir ganz konkret sagen, wie wir Sie unterstützen können. Damit Sie entspannt und produktiv voran kommen und mit einer super Note abschließen.
* Gender-Hinweis
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit benutzen wir auf unserer Webseite nur die männliche Form. Diese adressiert im Sinne der Gleichbehandlung alle Geschlechter gleichermaßen und beinhaltet keine Wertung. Es soll im Sinne der sprachlichen Vereinfachung als geschlechtsneutral zu verstehen sein.