Unsere Philosophie

Wir, das Team von Studi-Lektor, möchten den wissenschaftlichen Nachwuchs fördern und es Studierenden erleichtern, gute oder sehr guten Noten bei ihren Abschlussarbeiten an der Universität / Hochschule zu schreiben. Oft ist die Thesis die erste wissenschaftliche Forschungsarbeit. Die Unsicherheit ist verständlicherweise groß und eine passende Unterstützung kann den richtigen Weg weisen. 

Bei den Abschlussarbeiten bieten einige Hochschulen den Studierenden eine eigene Hilfestellung an. Viel Zeit steht den Professoren für die Betreuung eines Studierenden in der Regel nicht zur Verfügung. Viele fühlen sich dadurch allein gelassen. Sie verlieren sich in Einzelheiten, kommen mit ihrer Arbeit nicht weiter, wissen nicht, was wissenschaftliches Arbeiten ist, und ob ihre Arbeit den Anforderungen der Hochschulen standhält. Das führt zur Überforderung.

Die Folgen sind lange Studienzeiten, persönliche Krisen und unnötig viele Studienabbrüche. Das möchten wir unbedingt verhindern und fördern individuell an den richtungsweisenden Stellen. Mit unserem fachlichen Feedback können wir den Druck von den Schultern der Absolventen nehmen, sodass die Energie wieder fließen kann. 

Fragt man Hochschulprofessoren, woran die Studienabbrecher scheitern, hört man Gründe wie z. B. „Probleme bei der Selbstorganisation", „Eltern hatten nicht studiert“, „Studierende halten den Druck nicht aus". Nur bei wenigen Abbrechern bemängeln die Hochschullehrer deren intellektuelle Fähigkeiten.

Unsere Meinung ist,


dass jeder Studierende
eine angemessene Unterstützung erhalten sollte.

 

Team Koordination mit dem Geschäftsführer Kai Stapelfeldt:

Team Studi-Lektor
Team Studi-Lektor

Ghostwriting wird von uns generell abgelehnt.

Unsere Hilfe ist immer eine Hilfe zur Selbsthilfe.

Studierende

Unsere Werte

Das Schreiben der wissenschaftlichen Hausarbeit, Bachelorarbeit, Masterarbeit oder der Dissertation nehmen wir keinem Studierenden ab. Wir bieten Ihnen wissenschaftliche Beratung durch Mentoren, Coaches und Lektoren, die erfahrene Akademiker und Wissenschaftler aus unterschiedlichen Fachrichtungen sind. Gemeinsam klären wir alle Fragen und finden passende praktikable Lösungen.

Unser Ziel ist es, den Nachwuchs zu fördern. Wir möchten Studierende dazu bewegen, keine Plagiate als eigene Arbeit abzugeben. Für alle angehenden Akademiker bieten wir ein fachliches Coaching und ein wissenschaftliches Lektorat als Unterstützung an. So können Abschlussarbeiten selbst geschrieben und mit einem guten Gefühl abgegeben werden.

Unsere Intention ist,


dass wir trotz des hochwertigen Leistungsspektrums für alle Studierenden moderate Preise anbieten können.

 

Bild aus dem Archiv von Studi-Lektor:

Bild aus dem Archiv von Studi-Lektor
Bild aus dem Archiv von Studi-Lektor

Unsere Geschichte

Das Netzwerk studi-lektor.de ist aus einem studentischen Freundeskreis hervorgegangen. Im Mittelpunkt des Netzwerks stand und steht, hilfesuchenden Studierenden und Promovierenden mit Empathie zur Seite zu stehen. Auch sind wir den Grundsätzen des guten wissenschaftlichen Arbeitens verpflichtet und lehnen jede Form des wissenschaftlichen Ghostwritings kategorisch ab.

Die Wurzeln des Netzwerks studi-lektor.de finden sich in der Studentenbewegung der frühen 70er-Jahre in Hamburg. Die technisch orientierte Fachhochschule in Hamburg-Bergedorf, die inzwischen Teil der Hamburger Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist, hatte damals einen hohen Anteil an Studierenden mit ausländischen Wurzeln. Diese waren oft mit der deutschen Wissenschaftssprache überfordert.

So kam es dazu, dass Absolventen und Absolventinnen die schriftlichen Arbeiten der Nicht-Muttersprachlerinnen und Muttersprachler korrigierten und diese im Gegenzug für sie kochten, bei der Gartenarbeit halfen oder große und kleine Reparaturen verrichteten. Bis weit in die 90er-Jahre hinein bestand dieser Tauschhandel.

Mittlerweile sind die Organisationsstrukturen professioneller – und auch kommerzieller – geworden. Aus dem Freundeskreis von damals ist der Verein Studi-Coach e. V., das Schreibhaus und später das Unternehmen Studi-Lektor GmbH entstanden, das sowohl festangestellte Mitarbeitende als auch eine große Anzahl Freiberuflerinnen und Freiberufler beschäftigt. 

Unsere Coaches & Lektoren

Mehr als 130 Experten* in allen Fächern

Heidi
Dr., Mikrobiologin
Biotechnologie, Medizin, Gesundheitswiss., Humanmedizin, Molekularbiologie, Naturwissenschaften, Biologie, Chemie, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Thomas
Dr. rer. pol.
Wirtschaftswissenschaften, BWL, VWL, Marketing & Vertrieb, Controlling, Rechnungswesen, Gesundheitsmanagem.
Katharina
Bildungs-Wissenschaftlerin
Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Lehramt, Bildungswiss., Erwachsenenbildung, Soziale Arbeit, Qualitative Forschung, Sozialwissenschaften, Soziologie, Soziale Arbeit, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Volker
Doktor, Historiker
Geisteswissenschaften, Geschichte, Philosophie, Politikwissenschaften, LaTeX
Claudia
Dr., Soziologin
Philosophie, Sozialwissenschaften, Soziologie, Qualitative Forschung, Quantitative Analyse
Dorothee
Volljuristin (Zivilrecht)
Rechtswissenschaften, Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Öffentliches Recht, Zivilrecht, Wirtschaftsrecht
Gordon
Dr., Wirtschaftswiss.
Wirtschaftswissenschaften, BWL, VWL, Finanzwirtschaft, Immobilienwirtschaft, Makroökonomie, Quantitative Analyse, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Mayra
Doktor-Ingenieurin (Dr.-Ing.)
Wirtschaftsingenieur, Ingenieurwissenschaften, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieur, Mikrosystemtechnik, Materialwissenschaft
Harald
Prof. Dr., med. Psychologe
Psychologie, Klinische Psychologie, Medizin, Gesundheitswiss., Humanmedizin, Klin. Psychologie
Johanna
Dr., Sozialpsychologie
Statistik, SPSS, R, Psychologie, Sozialpsychologie, Qualitative Forschung, Quantitative Analyse, Mixed Methods, Medienwissenschaften, Medienwissenschaft, Kommunikationswiss.
Martin
Dr., Biologe, Lektor dt.+engl.
Medizin, Gesundheitswiss., Genetik, Naturwissenschaften, Biologie, Agrarwissenschaften, Englische Arbeiten
Johannes
Politik-Wissenschaftler
Sozialwissenschaften, Soziologie, Politikwissenschaften, Qualitative Forschung
Kai
Dr. Dr., Ökonom
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Controlling, Logistik, Politikwissenschaften, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Daniel
M.St, International Relations
BWL, Wirtschaftsrecht, Englische Arbeiten
Lena
M. Sc. Wirtschaftspädagogik
Wirtschaftswissenschaften, BWL, HR Personal, Wirtschaftspsychologie, Qualitative Forschung, Quantitative Analyse, Sozialwissenschaften
Annika
Volljuristin, Rechtspsychologie
Rechtswissenschaften, Strafrecht, Bürgerliches Recht, Öffentliches Recht, Kriminologie, Psychologie, Rechtspsychologie, Organisat.-Psychologie, Sozialpsychologie, Qualitative Forschung
Guillermo
Psychologe & Statistiker
Statistik, SPSS, R, MATLAB, Phyton, Psychologie, Persönlichkeitsforsch., Methodenlehre, Quantitative Analyse, Mixed Methods, Medizin, Gesundheitswiss., Naturwissenschaften, Englische Arbeiten
Kerstin
Wirtschaftswissenschaftlerin, Umwelt
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Controlling, Risikomanagement, Nachhaltigkeit, Land- und Forstwirtschaft
Roman
Prof. Dr., Humanmedizin
Medizin, Gesundheitswiss., Humanmedizin, Pharmazie, Naturwissenschaften, Biologie, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Mascha
Dr., Psychologin & Kriminologin
Kriminologie, Projektmanagement, Psychologie, Rechtspsychologie, Arbeitspsychologie, Organisat.-Psychologie, Qualitative Forschung, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Miriam
Politikwissenschaftlerin
Sozialwissenschaften, Soziologie, Politikwissenschaften, Kommunikationswiss., Coaching Verteidigung / Kolloquium, Hilfe bei Schreibblockaden
Thomas
Dr., Volkswirt
Wirtschaftswissenschaften, VWL, Finanzwirtschaft, Makroökonomie, Wirtschaftspolitik, Quantitative Analyse, Data Science, Quantitative Analyse
Georg
Dr., Informatiker & Statistiker
Statistik, SPSS, Medienwissenschaften, Game Design, Informatik, Mathematik, Informatik, Game Engineering, Medieninformatik, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Julia
Wirtschaftsjuristin, LL.M.
Rechtswissenschaften, Wirtschaftsrecht, Finanzrecht, Steuerrecht, Unternehmensrecht, Wirtschaftswissenschaften, BWL, Immobilienwirtschaft, Wirtschaftsrecht, Steuerrecht, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Matthias
Medien-Wissenschaftler
Geisteswissenschaften, Sprachwissenschaft, Romanistik, Geschichte, Kulturwissenschaft, Medienwissenschaft, Kommunikationswiss., Medienwissenschaften, Medienwissenschaft, Kommunikationswiss.
Sabine
Dr. phil. Medizinhistorikerin
Geisteswissenschaften, Sprachwissenschaft, Romanistik, Geschichte, Kulturwissenschaft, Medizin, Gesundheitswiss., Humanmedizin, Zahnmedizin
Daniela
Dipl.-Päd., Human Ressources
Wirtschaftswissenschaften, BWL, HR Personal, Wirtschaftspsychologie, Qualitative Forschung, Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Pädagog. Psychologie, Wirtschaftspädagogik, Qualitative Forschung, Sozialwissenschaften, Qualitative Forschung, Empirische Sozialf., Psychologie, Wirtschaftspsychologie, Arbeitspsychologie, Organisat.-Psychologie, HR Personal, Qualitative Forschung
Karl-Heinz
Dr., Germanist, Ökonom
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Logistik, Geisteswissenschaften, Germanistik, Literaturwissenschaft, Anglistik, Kunstgeschichte, Amerikanistik, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Anja
Dr. rer. Nat, Diplom-Geografin mit Nebenfach VWL
Wirtschaftswissenschaften, VWL, Nachhaltigkeit, Journalismus, Naturwissenschaften, Geografie
Martina
Dipl.-Ing. Architektin, MA Projektmanagement
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Immobilienwirtschaft, Nachhaltigkeit, Projektmanagement, Leadership, Ingenieurwissenschaften, Bauingenieurwesen, Architektur, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Carolin
Diplom-Psychologin
SPSS, R, Excel, Psychologie, Klinische Psychologie, Arbeitspsychologie, Organisat.-Psychologie, Psychotherapie, Qualitative Forschung, Quantitative Analyse, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Bessy
Dr., Sozialpädagogin
Erziehungswissenschaften, Pädagog. Psychologie, Qualitative Forschung, Sozialwissenschaften, Soziologie, Soziale Arbeit, Qualitative Forschung, Psychologie, Sozialpsychologie, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Petra
Dr., Theologin & Philologin
Geisteswissenschaften, Theologie, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Anglistik, Romanistik, Religionswissenschaft, Klassische Philologie, Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit
Leoni
Coach für Sozialpsychologie
Statistik, SPSS, Psychologie, Wirtschaftspsychologie, Arbeitspsychologie, Organisat.-Psychologie, Sozialpsychologie, Quantitative Analyse, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Thomas
Volkswirt
Wirtschaftswissenschaften, BWL, VWL, Marketing & Vertrieb, Controlling, Nachhaltigkeit
Ulla
Dr., Gesundheits-Pädagogin
Medizin, Gesundheitswiss., Gesundheitswiss., Ernährungswiss., Pflegewissenschaften, Naturwissenschaften, Ökotrophologie, Hilfe bei Schreibblockaden
Regina
Dr., Psychologin, Betriebswirtin
Wirtschaftswissenschaften, BWL, HR Personal, Wirtschaftspsychologie, Gesundheitsmanagem., Leadership, Qualitative Forschung, Psychologie, Klinische Psychologie, Wirtschaftspsychologie, Arbeitspsychologie, Psychotherapie, HR Personal, Qualitative Forschung
Frank
Dr., Philosoph, Politologe
Geisteswissenschaften, Germanistik, Philosophie, Erziehungswissenschaften, Bildungswiss., Erwachsenenbildung, Sozialwissenschaften, Politikwissenschaften, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Alicia
Psychologin & Statistikerin
Statistik, SPSS, R, Psychologie, Politische Psychologie, Klinische Psychologie, Sozialpsychologie, Quantitative Analyse, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Melissa
Academic editor
BWL, Literaturwissenschaft, Philosophie, Politikwissenschaften, LaTeX, Englische Arbeiten
Norbert
M.Sc. Mikroelektronik
Ingenieurwissenschaften, Maschinenbau, Elektrotechnik, LaTeX, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Benjamin
Word/OpenOffice Spezialist
Layout & Formatierung
Hans Rudolf
Doktor, Historiker
Geisteswissenschaften, Germanistik, Literaturwissenschaft, Geschichte, Kulturwissenschaft, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Petra
Dipl.-Ökonomin
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Strategisches Management, VWL, Marketing & Vertrieb, HR Personal, Digitalisierung, Digitales Marketing, Social Media, Tourismus/Event, Nachhaltigkeit, Wirtschaftspolitik, Changemanagement, Leadership, Qualitative Forschung, Bauingenieurwesen
Alex
Dr., Statistiker
Statistik, SPSS, R, Excel, Sozialwissenschaften, Psychologie, Quantitative Analyse, Naturwissenschaften
Jennifer
Gesundheitswissenschaftlerin
Gesundheitsmanagem., Qualitative Forschung, Quantitative Analyse, Medizin, Gesundheitswiss., Gesundheitswiss.
Wenke
Dr., Philosophin
Wirtschaftswissenschaften, BWL, HR Personal, Digitalisierung, Changemanagement, Geisteswissenschaften, Germanistik, Literaturwissenschaft, Philosophie, Coaching Verteidigung / Kolloquium, Hilfe bei Schreibblockaden
July
Sozialwissenschaftlerin
Sozialwissenschaften, Soziologie, Politikwissenschaften, Kommunikationswiss., Soziale Arbeit, Kulturwissenschaften, Qualitative Forschung, Empirische Sozialf., Coaching Verteidigung / Kolloquium
Axel
Dr., Naturwissenschaftler
Statistik, R, MATLAB, Phyton, Naturwissenschaften, Chemie, Informatik, Mathematik, Informatik
Kathleen
Soziologin und Germanistin
Geisteswissenschaften, Germanistik, Sozialwissenschaften, Soziologie, Qualitative Forschung, Hilfe bei Schreibblockaden
Rudolf
Dr., Wirtschaftsstatistiker
Statistik, SPSS, Excel, Sozialwissenschaften, Soziologie, Informatik, Mathematik
Markus
Dr., Industriesoziologe
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Marketing & Vertrieb, HR Personal, Changemanagement, Qualitative Forschung, Sozialwissenschaften, Kulturwissenschaften, Qualitative Forschung
Jutta
Betriebswirtin
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Marketing & Vertrieb, HR Personal, Logistik, Außenhandel, Changemanagement, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Thomas
Dozent, Diplom-Kaufmann
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Marketing & Vertrieb, Controlling, Rechnungswesen, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Katja
Dr. Kulturwissenschaftlerin
Pädagogik, Bildungsmanagement, Qualitative Forschung, Sozialwissenschaften, Soziologie, Kulturwissenschaften, Qualitative Forschung, Literaturreview, Medizin, Gesundheitswiss., Gesundheitswiss., Pflegewissenschaften, Public Health
Rainer
Diplom-Betriebswirt
Arbeitsrecht, Wirtschaftswissenschaften, BWL, HR Personal, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Nadia
Bauingenieurin, M. Sc. WiWi
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Strategisches Management, Immobilienwirtschaft, Wirtschaftsingenieur, Nachhaltigkeit, Projektmanagement, Ingenieurwissenschaften, Bauingenieurwesen
Claudia
Dr., Dipl.-Psychologin
Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Soziale Arbeit, Qualitative Forschung, Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit, Qualitative Forschung, Psychologie, Klinische Psychologie, Psychotherapie, Qualitative Forschung
Sabine
Dipl. Ökonomin
Wirtschaftswissenschaften, BWL, VWL, Marketing & Vertrieb, HR Personal, Wirtschaftspsychologie, Qualitative Forschung, Quantitative Analyse, Sozialwissenschaften, Kommunikationswiss., Medienwissenschaften, Kommunikationswiss., Filmwissenschaft, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Sonja
Agrarwissenschaftlerin
Naturwissenschaften, Lebensmittelchemie, Ökotrophologie
Kay
Dr., Informatiker
Ingenieurwissenschaften, Elektrotechnik, Techn. Informatik, Software-Engineer, Produktionstechnik, Informatik, Mathematik, Informatik, Software Engineering, KI / Robotik / 4.0, Technische Informatik, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Melina
Ing. Verfahrenstechnik
Ingenieurwissenschaften, Maschinenbau, Elektrotechnik, Biotechnologie, Umwelttechnik, Verfahrenstechnik, Mechatronic, Naturwissenschaften
Natalie
Wirtschaftspsychologin
Wirtschaftswissenschaften, BWL, HR Personal, Wirtschaftspsychologie, Leadership, Quantitative Analyse, Psychologie, Angew. Psychologie, Wirtschaftspsychologie, Arbeitspsychologie, Persönlichkeitsforsch., HR Personal, Quantitative Analyse
Stefanie
Formatiererin, Soziologin
Layout & Formatierung
Steffen
Diplom-Ingenieur
Ingenieurwissenschaften, Maschinenbau, Produktionstechnik, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Jens
Dr.-Ing., Wirtschaftsingenieur
Ingenieurwissenschaften, Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieur, Mechatronic, Fahrzeugtechnik
Malte
Dr., Biologe
Medizin, Gesundheitswiss., Genetik, Molekularbiologie, Naturwissenschaften, Biologie, Molecular Science
Viola
Anglistin, Pädagogin
Geisteswissenschaften, Germanistik, Anglistik, Geschichte, Kulturwissenschaft, Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Lehramt, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Laura
Diplom-Geophysikerin
Ingenieurwissenschaften, Techn. Informatik, Software-Engineer, Geodäsie, Geomatik, CAD / GIS / BIM, Geoinformatik, LaTeX, Naturwissenschaften, Physik, Geophysik, Meteorologie, LaTeX, Informatik, Mathematik, Informatik, Mathematik, Software Entwickl., Geomatik, LaTeX
Boris
Dr., Historiker & Politologe
Geisteswissenschaften, Geschichte, Politikwissenschaften, Journalistik
Stephan
Academic proof-reader
Literaturwissenschaft, Angew. Psychologie, Informatik, LaTeX, Englische Arbeiten
Matthias
Diplom-Kaufmann, M.A.
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Marketing & Vertrieb, Finanzwirtschaft, Digitalisierung, Gesundheitsmanagem., Changemanagement, Kommunikationswiss.
Dirk
Dr., Germanist
Geisteswissenschaften, Germanistik, Literaturwissenschaft, Geschichte, Kunstgeschichte, Musikwissenschaft, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Sophia
Diplom-Ingenieurin, Master of Mediation
Ingenieurwissenschaften, Bauingenieurwesen, CAD / GIS / BIM, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Cassandra
PhD, Academic proof-reader, Coach
Projektmanagement, Biologie, Chemie, LaTeX, Englische Arbeiten
Birgit
Prof. Dr. rer. nat., Naturwissenschaftlerin
Medizin, Gesundheitswiss., Molekularbiologie, Naturwissenschaften, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Jan
Dr., Bildungswissenschaftler
Projektmanagement, Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Bildungswiss., Erwachsenenbildung, Pädagog. Psychologie, Quantitative Analyse
Martin
Dr., Volljurist
Rechtswissenschaften, Europarecht
Daniel Carlo
Dr., Wissenschaftslektor
BWL, Geisteswissenschaften, Geschichte
Sabine
Wirtschaftspsychologin
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Marketing & Vertrieb, HR Personal, Wirtschaftspsychologie, Tourismus/Event
Ulrich
Dipl.-Physiker
Naturwissenschaften, Physik, Informatik, Mathematik, Informatik, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Wolfgang
Dipl.-Ing. Informationstechnik
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Marketing & Vertrieb, Digitalisierung, Digitales Marketing, Projektmanagement, Ingenieurwissenschaften, Techn. Informatik, KI / Robotik / 4.0, Digital Engineering
Mandy
M.A. BWL, Projektmanagerin
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Marketing & Vertrieb, Tourismus/Event, Projektmanagement
Michael Torben
Dr., Kaufmann und Volkswirt
Wirtschaftswissenschaften, BWL, VWL, Finanzwirtschaft, Rechnungswesen, Verwaltung, Wirtschaftspolitik, Quantitative Analyse
Barbara
Volljuristin (Wirtschaftsrecht)
Rechtswissenschaften, Wirtschaftsrecht, Finanzrecht, Strafrecht, Arbeitsrecht, Kriminologie, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsrecht
Kathrin
Data Scientist/Data Analyst
Statistik, Informatik, Mathematik, Mathematik, Data Science, Quantitative Analyse, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Gisela
Dr. med., Lektorin, Ärztin
Medizin, Gesundheitswiss., Humanmedizin, Gesundheitswiss., Klin. Psychologie
Julia
WiWi Coach & Lektorin
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Strategisches Management, Logistik, Verwaltung, Qualitative Forschung, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Alexander
Germanist
Wirtschaftswissenschaften, VWL, Geisteswissenschaften, Germanistik, Informatik, Mathematik, Informatik, LaTeX
Nathalie
Literaturwissenschaftlerin
Geisteswissenschaften, Germanistik, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Hilfe bei Schreibblockaden
Michael
Dr., Statistiker, Kognitionswissenschaftler
Statistik, R, MATLAB, Phyton, Naturwissenschaften, Informatik, Mathematik, Informatik
Maike
Dr., Philologin
Geisteswissenschaften, Sprachwissenschaft, Geschichte, Kunstgeschichte, Klassische Philologie, Lehramt
Katharina
Romanistin
Geisteswissenschaften, Sprachwissenschaft, Romanistik, Soziologie
Hanna
Biotechnologin
Naturwissenschaften, Biologie, Bioinformatik, Molecular Science, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Sina
Erziehungswissenschaftlerin
Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Lehramt, Bildungswiss., Sozialwissenschaften
Marianne
Sozialwissenschaftlerin
Sozialwissenschaften, Soziologie, Politikwissenschaften, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Doreen
Gesundheitswissenschaftlerin, Schreibpädagogin
Sozialwissenschaften, Medizin, Gesundheitswiss., Gesundheitswiss., Hilfe bei Schreibblockaden
Cathleen
Dr., Wirtschaftsjuristin
Rechtswissenschaften, Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Wirtschaftswissenschaften, BWL, Strategisches Management, HR Personal, Controlling, Wirtschaftsrecht, Rechnungswesen, Digitalisierung, Qualitative Forschung
Justin
Law and Humanities
BWL, HR Personal, Wirtschaftsrecht, Englische Arbeiten
Bernd
Dozent Pädagogik
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Marketing & Vertrieb, Verwaltung, Projektmanagement, Geisteswissenschaften, Philosophie, Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Bildungswiss., Erwachsenenbildung, Wirtschaftspädagogik, Kommunikationswiss.
Diana
Dipl. Journalistin, Wirtschaftspsychologin
Wirtschaftswissenschaften, Marketing & Vertrieb, HR Personal, Wirtschaftspsychologie, Social Media, Qualitative Forschung, Quantitative Analyse, Geisteswissenschaften, Germanistik, Literaturwissenschaft, Romanistik, Psychologie, Wirtschaftspsychologie, Arbeitspsychologie, Sozialpsychologie, Qualitative Forschung, Quantitative Analyse, Medienwissenschaften, Journalismus, Kommunikationswiss., Public Relations, Layout & Formatierung
Daniela
Dipl.-Sozialpädagogin
Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Soziale Arbeit, Pädagog. Psychologie, Sozialwissenschaften, Soziologie, Soziale Arbeit, Humanmedizin, Gesundheitswiss.
Anja
Dr., Germanistin
Geisteswissenschaften, Germanistik, Medienwissenschaften, Medienwissenschaft
Oliver
Diplom-Kaufmann
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Marketing & Vertrieb, Digitales Marketing, Social Media, Medienwissenschaften, Medienwissenschaft, Journalismus
Natascha
Dr., Meeresbiologin
Medizin, Gesundheitswiss., Genetik, Molekularbiologie, Naturwissenschaften, Biologie, Chemie, Geografie, Molecular Science
Guido
Dr., Sportwissenschaftler
Sozialwissenschaften, Soziologie, Kommunikationswiss., Qualitative Forschung, Quantitative Analyse
Susan
Germanistin
Geisteswissenschaften, Germanistik, Philosophie, Medienwissenschaft, Medienwissenschaften, Medienwissenschaft, Medienmanagement, Kommunikationswiss., Public Relations
Christine
Dipl. Betriebswirtin
Wirtschaftswissenschaften, BWL, HR Personal, Tourismus/Event, Projektmanagement, Leadership
Kerstin
Dr. phil, Master of Arts
Geisteswissenschaften, Sprachwissenschaft, Sozialwissenschaften, Kommunikationswiss., Qualitative Forschung, Medienwissenschaften, Medienwissenschaft, Kommunikationswiss.
Susanne
Germanistin, Betriebswirtin
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Marketing & Vertrieb, HR Personal, Geisteswissenschaften, Germanistik, Literaturwissenschaft, Philosophie, Psychologie, Persönlichkeitsforsch., Sozialpsychologie, HR Personal
Katharina
MA, Übersetzerin
Geisteswissenschaften, Sprachwissenschaft, Anglistik, Romanistik, Kulturwissenschaft, Medienwissenschaft, Kommunikationswiss., Medienwissenschaften, Journalismus, Kommunikationswiss., Englische Arbeiten
Luise
Psychologin
Psychologie, Wirtschaftspsychologie, Arbeitspsychologie, HR Personal, Quantitative Analyse, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Claus
promovierter Ingenieur
Ingenieurwissenschaften, Maschinenbau
Anna Franziska Horne
Formatiererin, Jura & Informatik
Layout & Formatierung
Wiebke
Dr., Agrarwissenschaftlerin
Naturwissenschaften, Biologie, Chemie, Geografie
Babett
Diplom-Designerin
Medienwissenschaften, Medienwissenschaft, Mediendesign, Grafikdesign
Isabel
Dr., Amerikanistik/Anglistik, Romanistik
Wirtschaftswissenschaften, BWL, VWL, Geisteswissenschaften, Sprachwissenschaft, Anglistik, Romanistik, Amerikanistik, Englische Arbeiten
Julia
Mathematikerin, Geisteswissenschaftlerin
Geisteswissenschaften, Skandinavistik, Naturwissenschaften, Informatik, Mathematik, Informatik, Mathematik, LaTeX, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Carola
Diplom-Betriebswirtin
Projektkoordination, BWL, HR Personal
Silke
Magister in Anglistik, Skandinavistik
Projektkoordination, Anglistik, Skandinavistik, Layout & Formatierung
Dr. Britta Schlüter-Oldekop
Dr. phil., Kunsthistorikerin
Projektkoordination, Sprachwissenschaft, Kunstgeschichte, Archäologie
Karen
Diplom-Ingenieurin
Projektkoordination, Software-Engineer, Geodäsie, Geomatik, Stadtplanung, CAD / GIS / BIM, Geoinformatik
Hanna Maria
Dr. rer. biol. hum., Gesundheitspsychologin
Pädagog. Psychologie, Psychologie, Klinische Psychologie, Psychotherapie, Sozialpsychologie, Qualitative Forschung, Quantitative Analyse, Medizin, Gesundheitswiss., Ernährungswiss.
Sonja
Lektorin & Coach in Biologie & Medizin
Medizin, Gesundheitswiss., Humanmedizin, Ernährungswiss., Naturwissenschaften, Biologie, Agrarwissenschaften, Ökotrophologie, Qualitative Forschung, Quantitative Analyse
Susanna
Soziologin
Sozialwissenschaften, Soziologie, Kulturwissenschaften, Qualitative Forschung, Empirische Sozialf.
Frank
Literaturwissenschaftler
Geisteswissenschaften, Germanistik, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Philosophie
Andreas
Dr., Statistiker und Soziologe
Statistik, SPSS, STATA, Sozialwissenschaften, Soziologie, Quantitative Analyse
Fabian
Soziologe, Linguist, Germanist
Geisteswissenschaften, Germanistik, Sprachwissenschaft, Sozialwissenschaften, Soziologie, Qualitative Forschung
Mathias
Dr., Informatik
Ingenieurwissenschaften, Elektrotechnik, Techn. Informatik, Medizintechnik, Software-Engineer, Verkehrstechnik
Martin
Dr. rer. nat. Bioinformatik
Naturwissenschaften, Biologie, Bioinformatik, LaTeX, Informatik, Mathematik, Informatik, Geomatik, LaTeX
Nina
Dr., Volljuristin
Rechtswissenschaften, International Law, Europarecht, Öffentliches Recht

Elke Stapelfeldt, Gründerin Studi-Coach e. V.
Kai Stapelfeldt, Geschäftsführer der Studi-Lektor GmbH

Elke und Kai Stapelfeldt
Elke und Kai Stapelfeldt

Häufige Fragen zum Ghostwriting

Ist es erlaubt, wenn ich mir bei Freunden Unterstützung hole?

Wenn Sie mit Freunden über das Thema Ihrer Arbeit diskutieren und Sie dadurch Ideen für den Text bekommen, ist das natürlich erlaubt. Auch können Sie den Text anderen zum Lesen geben und sich so Anregungen und Kommentare holen.

Die Grenze ist erreicht, wenn ein anderer als Sie die Feder ergreift und Ihren Text schreibt. Die besten Tipps geben fachverwandte Akademiker, die bereits jahrelang im Beruf stehen und in der Beratung von Studierenden erfahren sind. Haben Sie niemanden im Freundeskreis, der geeignet ist und sich die nötige Zeit nimmt, suchen Sie sich jemanden im Netz, z. B. einen unserer Coaches & Lektoren

Welche Konsequenzen drohen, wenn ich einen Ghostwriter beauftrage?

Die einzelnen Hochschulen unterstehen den Bundesländern und dem dort jeweils geltenden Hochschulgesetz. Das nordrhein-westfälische Hochschulgesetz etwa ist sehr streng und sieht bei Ghostwriting die Exmatrikulation vor. Darüber hinaus können die Studierenden mit Geldstrafen belegt werden (HG NRW v. 30.11.2004, § 92, 7).

Wie arbeiten Ghostwriter?

Hochwertige akademische Texte zu schreiben, kostet Zeit und Mühe. Ghostwriter versuchen, diesen Aufwand zu umgehen. Sie besitzen auf ihren Rechnern einen Fundus von mehr als 1000 Dokumenten, aus denen sie die Auftragsarbeiten größtenteils zusammenkopieren. Nur wenig Text ist individuell für den Studierenden geschrieben. Die Wahrscheinlichkeit, dass dies bei der Plagiatsprüfung auffliegt, ist als groß einzuschätzen.

Welche Alternativen zum Ghostwriting gibt es?

Suchen Sie sich einen professionellen Coach oder Mentor, der Sie bei der Erstellung Ihrer Arbeit begleitet. Bei dieser Art der Unterstützung schreiben Sie den Text selbst, nutzen aber einen Partner, der Ihnen bei Problemen zur Seite steht. Diese Unterstützung ist legal und wesentlich kostengünstiger als Ghostwriting. Ein Mentor kann beim Strukturieren des Themas helfen, Sie motivieren und mit Ihnen in die fachliche Diskussion über Ihr Thema einsteigen.

Wenn Sie bei Formulierung, Rechtschreibung und wissenschaftlicher Argumentation unsicher sind, greifen Sie auf einen Lektor zurück. Der kritische Blick Dritter, die mit der wissenschaftlichen Arbeitsweise und den Anforderungen an Ihre Ergebnisse vertraut sind, kann die Schwachstellen aufzudecken.

Die optimale Unterstützung bietet ein Wissenschaftslektor. Dieser kann neben der Rechtschreibung auch Ihre Argumentationstechnik und den wissenschaftlichen Aufbau Ihrer Arbeit und die Zitation überprüfen. So können Sie mit gutem Gewissen Ihre Hausarbeit, Bachelorarbeit, Masterarbeit oder Dissertation abgeben.  

* Gender-Hinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit benutzen wir auf unserer Webseite nur die männliche Form. Diese adressiert im Sinne der Gleichbehandlung alle Geschlechter gleichermaßen und beinhaltet keine Wertung. Es soll im Sinne der sprachlichen Vereinfachung als geschlechtsneutral zu verstehen sein.