Wir prüfen Ihre Bachelorarbeit

Nach unserem Lektorat können Sie diese mit gutem Gewissen abgeben.

Wir sind ein Team aus 130 Wissenschaftslektoren und Experten unterschiedlichster Fachbereiche. Jährlich unterstützen wir rund 900 Studierende mit einem Lektorat ihrer Bachelorarbeit. Die Durchschnittsnote unserer Kunden von 1.9 bei Bachelorarbeiten spricht für sich.

Die Basis unserer Lektorate

  • Rechtschreibung
  • Interpunktion
  • Grammatik
  • Schreibstil
  • Verständlichkeit

Wir überprüfen auch die wissenschaftliche Ebene

  • Schlüssigkeit und Stringenz Ihrer Argumentation
  • Wissenschaftlichkeit, Struktur, Zitation
  • Fachliche Anforderungen, Ergebnisdarstellung
  • Fachliche, inhaltliche Kommentare und Aufdecken von Schwachpunkten

Unser Fachlektorat bietet mehr

Natürlich sind Rechtschreibung und Interpunktion von großer Bedeutung für eine erfolgreiche Bachelorarbeit. Unser Lektorat geht aber noch einen Schritt weiter: Wir korrigieren Ihre Bachelorarbeit so, wie dies auch Ihre Prüfer tun werden. Denn für Ihre Note sind Inhalt, Struktur und klar formulierte Ergebnisse mindestens genauso ausschlaggebend wie die Rechtschreibung. Profitieren Sie vom Feedback eines erfahrenen Wissenschaftslektors aus Ihrem Fachgebiet.

Berufserfahrung unserer Mitarbeiter

Viele unserer Experten arbeiten seit 20 Jahren als Lektor und sind oder waren als Dozenten an Hochschulen tätig. Sie beseitigen zuverlässig orthografische, grammatikalische und stilistische Schwächen. Zugegeben: Das können andere Lektorate auch. Aber unsere Wissenschaftslektoren können zusätzlich den wissenschaftlichen Reifegrad Ihrer Bachelorarbeit einschätzen. Viele hilfreiche Tipps optimieren Ihre Arbeit und sind das Plus für den erfolgreichen Abschluss. 

Wir kennen die Anforderungen Ihrer Prüfer

Die Nähe zum Hochschulbetrieb unterscheidet uns von anderen Lektoraten. Neben Bachelorarbeiten betreuen wir beispielsweise auch Dissertationen und wissenschaftliche Fachpublikationen. Wenn wir bei Ihrer Bachelorarbeit Schwachstellen in der Methodik, Argumentation, Wissenschaftlichkeit oder Zitation erkennen, schreiben wir einen Kommentar mit unseren Verbesserungstipps. Diese sind der entscheidende Hebel bei der Optimierung Ihrer Bachelorarbeit. Nach dem Lektorat geben Sie Ihre Bachelorarbeit mit dem guten Gefühl ab, dass alles stimmig ist.

Unsere Lektoren & Coaches

Mehr als 130 Fachexperten für Ihre Bachelorarbeit

Prof. Dr. Harald C. Traue
Prof. Dr., med. Psychologe
Psychologie, Klinische Psychologie, Medizin, Humanmedizin
Dr. Isabel Buchwald-Wargenau
Dr., Linguistin
Geisteswissenschaften, Germanistik, Sprachwissenschaft, Romanistik, Hilfe bei Schreibblockaden
Thomas Pfeiffer
Dr. rer. pol.
Wirtschaftswissenschaften, BWL, VWL, Marketing & Vertrieb, Controlling, Rechnungswesen, Gesundheitsmanagem.
Dr. Heidi Schooltink
Dr., Mikrobiologin
Biotechnologie, Medizin, Humanmedizin, Molekularbiologie, Naturwissenschaften, Biologie, Chemie, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Dr. Bessy Albrecht-Ross
Dr., Sozialpädagogin
Erziehungswissenschaften, Pädagog. Psychologie, Qualitative Forschung, Sozialwissenschaften, Soziologie, Soziale Arbeit, Qualitative Forschung, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Dr. Dr. Kai Busch
Dr. Dr., Ökonom
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Controlling, Logistik, Politikwissenschaften, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Norbert
M.Sc. Mikroelektronik
Ingenieurwissenschaften, Maschinenbau, Elektrotechnik, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Dorothee Bunge
Volljuristin (Zivilrecht)
Rechtswissenschaften, Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Öffentliches Recht, Zivilrecht, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsrecht
Miriam Wolf
Politikwissenschaftlerin
Sozialwissenschaften, Soziologie, Politikwissenschaften, Kommunikationswiss., Coaching Verteidigung / Kolloquium, Hilfe bei Schreibblockaden
Dr. Volker Manz
Doktor, Historiker
Geisteswissenschaften, Geschichte, Philosophie, Politikwissenschaften, LaTeX
Jasmin Egerter
Dipl.-Ing. Architektur
Ingenieurwissenschaften, Bauingenieur, Architektur, Geodäsie, Geomatik, Stadtplanung, CAD / GIS / BIM, Verwaltungswiss., Grafikdesign
Melissa Marino
Academic editor
Englische Arbeiten
Ulla
Dr., Gesundheitspädagogin
Medizin, Gesundheitswiss., Ernährungswiss., Pflegewissenschaften, Naturwissenschaften, Ökotrophologie, Hilfe bei Schreibblockaden
Thomas Beuter
Volkswirt
Wirtschaftswissenschaften, BWL, VWL, Marketing & Vertrieb, Controlling, Nachhaltigkeit
Sophia
Diplom-Ingenieurin, Master of Mediation
Ingenieurwissenschaften, Bauingenieur, CAD / GIS / BIM, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Dr. Justin Becker
Prof. Dr., Betriebswirt
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Marketing & Vertrieb, Digitales Marketing, Leadership, Qualitative Forschung, Qualitative Forschung
Daniela Hilgert
Dipl.-Päd., Human Ressources
Wirtschaftswissenschaften, BWL, HR Personal, Wirtschaftspsychologie, Qualitative Forschung, Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Pädagog. Psychologie, Wirtschaftspädagogik, Qualitative Forschung, Sozialwissenschaften, Qualitative Forschung, Empirische Sozialf., Psychologie, Wirtschaftspsychologie, Arbeitspsychologie, Organisat.-Psychologie, HR Personal, Qualitative Forschung
Dr.-Ing. Dipl.- Wirt.-Ing. Jens Hilgert
Dr.-Ing., Wirtschaftsingenieur
Ingenieurwissenschaften, Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieur, Mechatronic, Fahrzeugtechnik
Dr. Angela Jochmann
Dr., Neurolinguistin
Statistik, R, Geisteswissenschaften, Sprachwissenschaft, Psychologie, Neuropsychologie, Quantitative Analyse, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Dr. Frank Schulze
Dr., Philosoph, Politologe
Geisteswissenschaften, Germanistik, Philosophie, Erziehungswissenschaften, Bildungswiss., Erwachsenenbildung, Sozialwissenschaften, Politikwissenschaften, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Natalie Mössbauer
Wirtschaftspsychologin
Wirtschaftswissenschaften, BWL, HR Personal, Wirtschaftspsychologie, Leadership, Quantitative Analyse, Psychologie, Angew. Psychologie, Wirtschaftspsychologie, Arbeitspsychologie, Persönlichkeitsforsch., HR Personal, Quantitative Analyse
Thorsten
Dr., Germanist & Philosoph
Geisteswissenschaften, Germanistik, Philosophie, Religionswissenschaft
Dr. rer. pol. habil. Mandy Hommel
Dr., Wirtschaftspädagogin
Wirtschaftswissenschaften, BWL, HR Personal, Wirtschaftspsychologie, Qualitative Forschung, Quantitative Analyse, Wirtschaftspädagogik, Sozialwissenschaften, Qualitative Forschung, Quantitative Analyse
Katharina Herrmann
Bildungswissenschaftlerin
Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Bildungswiss., Soziale Arbeit, Sozialwissenschaften, Soziologie, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Benjamin Künkler
Word/OpenOffice Spezialist
Layout & Formatierung
Dr. Karl-Heinz Maurer
Dr., Germanist, Ökonom
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Logistik, Geisteswissenschaften, Germanistik, Anglistik, Kunstgeschichte, Amerikanistik, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Dr. Hans Rudolf Wahl
Doktor, Historiker
Geisteswissenschaften, Germanistik, Geschichte, Kulturwissenschaft, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Stefanie Volk
Soziologin, Formatiererin
Layout & Formatierung
Dr. Sonja Vilei
Agrarwissenschaftlerin
Naturwissenschaften, Lebensmittelchemie, Ökotrophologie
Stephan Novak
Academic proof-reader
LaTeX, Englische Arbeiten
Tanja Steinlechner
Kulturwissenschaftlerin
Geisteswissenschaften, Kulturwissenschaft, Sozialwissenschaften, Soziologie, Kulturwissenschaften, Hilfe bei Schreibblockaden
Katrin Stegemann
Juristin, Finanzwirtin
Rechtswissenschaften, Wirtschaftsrecht, Steuerrecht, Strafrecht, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsrecht, Steuerrecht
Dr. phil. Anne-Katrin Warnken
Dr., Diplom-Psychologin
Psychologie, Angew. Psychologie, Klinische Psychologie, Wirtschaftspsychologie, Arbeitspsychologie, Neuropsychologie, Organisat.-Psychologie, Psychotherapie, Sozialpsychologie, Qualitative Forschung
Heidrun Bachmeir
Diplom-Ökonomin (univ.)
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Marketing & Vertrieb, Tourismus/Event, Leadership
Babett Ammari
Diplom-Designerin
Medienwissenschaften, Medienwissenschaft, Mediendesign, Grafikdesign
Jutta Könning
Betriebswirtin
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Marketing & Vertrieb, HR Personal, Logistik, Außenhandel, Change Management, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Petra Lindner
Dipl.-Ökonomin
Wirtschaftswissenschaften, BWL, VWL, Marketing & Vertrieb, Wirtschaftspsychologie, Tourismus/Event, Wirtschaftspolitik, Sozialpsychologie
Dr. Wenke Klingbeil-Döring
Dr., Philosophin
Wirtschaftswissenschaften, BWL, HR Personal, Digitalisierung, Change Management, Geisteswissenschaften, Germanistik, Philosophie, Coaching Verteidigung / Kolloquium, Hilfe bei Schreibblockaden
Dr. Stefan Meyer
Dr., Betriebswirt
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Marketing & Vertrieb, HR Personal, Gesundheitsmanagem., Verwaltung
Dr. Axel Hochstetter
Dr., Naturwissenschaftler
Naturwissenschaften, Chemie, Informatik, Mathematik, Informatik
Kathleen Posvic
Soziologin und Germanistin
Geisteswissenschaften, Germanistik, Sozialwissenschaften, Soziologie, Qualitative Forschung, Hilfe bei Schreibblockaden
Dr. Rudolf Welskopf
Dr., Wirtschaftsstatistiker
Statistik, SPSS / SAS, Excel, Sozialwissenschaften, Soziologie, Informatik, Mathematik
Prof. Dr. phil. nat. Roman Blaheta
Prof., Humanmedizin
Medizin, Humanmedizin, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Susanne Dieminger
Germanistin, Betriebswirtin
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Marketing & Vertrieb, HR Personal, Geisteswissenschaften, Germanistik, Philosophie, Psychologie, Persönlichkeitsforsch., Sozialpsychologie, HR Personal
Thomas Anhut
Diplom-Kaufmann
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Marketing & Vertrieb, Controlling, Rechnungswesen, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Rainer Kämmlein
Diplom-Betriebswirt
Arbeitsrecht, Wirtschaftswissenschaften, BWL, HR Personal, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Sabine
Dipl. Ökonomin
Wirtschaftswissenschaften, BWL, VWL, Marketing & Vertrieb, HR Personal, Wirtschaftspsychologie, Qualitative Forschung, Quantitative Analyse, Sozialwissenschaften, Kommunikationswiss., Medienwissenschaften, Kommunikationswiss., Filmwissenschaft, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Gordon
Dr., Wirtschaftswiss.
Wirtschaftswissenschaften, BWL, VWL, Finanzwirtschaft, Immobilienwirtschaft, Makroökonomie, Quantitative Analyse, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Svenja L.
Sozialpädagogin
Erziehungswissenschaften, Pädagog. Psychologie, Qualitative Forschung, Sozialwissenschaften, Soziologie, Soziale Arbeit, Qualitative Forschung, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Dr. Kay Lenkenhoff
Dr., Informatiker
Ingenieurwissenschaften, Elektrotechnik, Techn. Informatik, Software-Engineer, Produktionstechnik, Informatik, Mathematik, Informatik, Software Engineering, KI / Robotik / 4.0, Technische Informatik, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Regina P.
Dr., Psychologin, Betriebswirtin
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Wirtschaftspsychologie, Controlling, Logistik, Gesundheitsmanagem., Leadership, Qualitative Forschung, Psychologie, Klinische Psychologie, Wirtschaftspsychologie, Arbeitspsychologie, Psychotherapie, HR Personal, Qualitative Forschung
Melanie Osterfeld
Humanmedizinerin
Medizin, Humanmedizin
Claudia
Dr., Soziologin
Philosophie, Sozialwissenschaften, Soziologie, Qualitative Forschung, Quantitative Analyse
Kathrin Braun
Data Scientist/Data Analyst
Statistik, Informatik, Mathematik, Informatik
Dr. Markus Hild
Dr., Industriesoziologe
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Marketing & Vertrieb, HR Personal, Change Management, Qualitative Forschung, Sozialwissenschaften, Kulturwissenschaften, Qualitative Forschung
Lena E.
M. Sc. Wirtschaftspädagogik
Wirtschaftswissenschaften, BWL, HR Personal, Wirtschaftspsychologie, Qualitative Forschung, Quantitative Analyse, Sozialwissenschaften
Annette Warsönke
Volljuristin (Steuerrecht)
Rechtswissenschaften, Wirtschaftsrecht, Finanzrecht, Steuerrecht, Strafrecht, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsrecht, Steuerrecht
Guido Kaufmann
Diplom-Volkswirt (Uni)
Wirtschaftswissenschaften, BWL, VWL, Controlling, Verwaltung, Qualitative Forschung
Dr. Claudia Pauli-Magnus
Doktor, Dipl.-Psychologin
Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Soziale Arbeit, Qualitative Forschung, Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit, Qualitative Forschung, Psychologie, Klinische Psychologie, Psychotherapie, Qualitative Forschung
Dr. Malte Bussiek
Dr., Biologe
Medizin, Genetik, Molekularbiologie, Naturwissenschaften, Biologie, Molecular Science
Mandy Drebold
M.A. BWL, Projektmanagerin
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Marketing & Vertrieb, Tourismus/Event, Projektmanagement
Matthias Koch
Medienwissenschaftler
Geisteswissenschaften, Sprachwissenschaft, Romanistik, Geschichte, Kulturwissenschaft, Medienwissenschaft, Kommunikationswiss., Medienwissenschaften, Medienwissenschaft, Kommunikationswiss.
Gabriele Danco
Ernährungswissenschaftlerin
Medienwissenschaften, Medienwissenschaft, Kommunikationswiss., Medizin, Ernährungswiss.
Viola Petsch
Anglistin, Pädagogin
Geisteswissenschaften, Germanistik, Anglistik, Geschichte, Kulturwissenschaft, Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Lehramt, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Laura Pascharat
Diplom-Geophysikerin
Ingenieurwissenschaften, Techn. Informatik, Software-Engineer, Geodäsie, Geomatik, CAD / GIS / BIM, Geoinformatik, LaTeX, Naturwissenschaften, Physik, Geophysik, Meteorologie, LaTeX, Informatik, Mathematik, Informatik, Mathematik, Software Entwickl., Geomatik, LaTeX
Steffen Kubitscheck
Diplom-Ingenieur
Ingenieurwissenschaften, Maschinenbau, Produktionstechnik, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Cassandra Louw (PhD, PMP®)
PhD, Academic proof-reader
LaTeX, Englische Arbeiten
Susan Alfter
Germanistin
Geisteswissenschaften, Germanistik, Philosophie, Medienwissenschaft, Medienwissenschaften, Medienwissenschaft, Medienmanagement, Kommunikationswiss., Public Relations
Maike
Dr., Philologin
Geisteswissenschaften, Sprachwissenschaft, Geschichte, Kunstgeschichte, Klassische Philologie, Lehramt
Leoni Schilling
Coach für Sozialpsychologie
Statistik, SPSS / SAS, Psychologie, Wirtschaftspsychologie, Arbeitspsychologie, Organisat.-Psychologie, Sozialpsychologie, Quantitative Analyse, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Dr. Boris Spix
Dr., Historiker & Politologe
Geisteswissenschaften, Geschichte, Politikwissenschaften, Journalistik
Claudia Wuttke
Soziologin
Sozialwissenschaften, Soziologie, Hilfe bei Schreibblockaden
Carmela Melone
Wirtschaftswissenschaftlerin
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Finanzwirtschaft, WiWi Geschichte, Außenhandel, Geisteswissenschaften, Sprachwissenschaft, Geschichte
Matthias Schubert
Diplom-Kaufmann, M.A.
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Marketing & Vertrieb, Finanzwirtschaft, Digitalisierung, Gesundheitsmanagem., Change Management, Kommunikationswiss.
Dr. Isabel Gräfin Bülow
Dr., Amerikanistik/Anglistik, Romanistik
Wirtschaftswissenschaften, BWL, VWL, Geisteswissenschaften, Sprachwissenschaft, Anglistik, Romanistik, Amerikanistik, Englische Arbeiten
Sabine Eichhorst
Wirtschaftspsychologin
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Marketing & Vertrieb, HR Personal, Wirtschaftspsychologie, Tourismus/Event
Daniel Gardner
M.St, International Relations
BWL, Wirtschaftsrecht, Englische Arbeiten
Rebecca Ley
Sinologin
Geisteswissenschaften, Sprachwissenschaft, Sinologie
Ulrich Stute
Dipl.-Physiker
Naturwissenschaften, Physik, Informatik, Mathematik, Informatik, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Verena Ulber
Wirtschaftswissenschaftlerin
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Wirtschaftspsychologie, Projektmanagement, Qualitative Forschung, Sozialwissenschaften, Qualitative Forschung, Coaching Verteidigung / Kolloquium, Hilfe bei Schreibblockaden
Marc Scholz
Ingenieur, Psychologe
Psychologie, Klinische Psychologie, Ingenieurwissenschaften, Verkehrstechnik
Dr. Britta Schlüter-Oldekop
Dr. phil., Kunsthistorikerin
Projektkoordination, Sprachwissenschaft, Kunstgeschichte, Archäologie
Oliver Hein-Behrens
Diplom-Kaufmann
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Marketing & Vertrieb, Digitales Marketing, Social Media, Medienwissenschaften, Medienwissenschaft, Journalismus
Dr. Wolfgang Dietrich
Dipl.-Ing.
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Marketing & Vertrieb, Digitalisierung, Digitales Marketing, Projektmanagement, Ingenieurwissenschaften, Techn. Informatik, KI / Robotik / 4.0, Digital Engineering
Dr. Anja Rebhann
Dr., Germanistin
Geisteswissenschaften, Germanistik, Medienwissenschaften, Medienwissenschaft
Barbara Lägel
Volljuristin (Wirtschaftsrecht)
Rechtswissenschaften, Wirtschaftsrecht, Finanzrecht, Strafrecht, Arbeitsrecht, Kriminologie, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsrecht
Dr. Thomas Osowski
Dr., Volkswirt
Wirtschaftswissenschaften, VWL, Finanzwirtschaft, Makroökonomie, Wirtschaftspolitik, Quantitative Analyse, Data Science, Quantitative Analyse
Dr. Michael Torben
Dr., Kaufmann und Volkswirt
Wirtschaftswissenschaften, BWL, VWL, Finanzwirtschaft, Rechnungswesen, Verwaltung, Wirtschaftspolitik, Quantitative Analyse
Dieter Feldges
Diplom-Betriebswirt
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Finanzwirtschaft, Steuerrecht, Rechnungswesen
Nathalie Leo
Literaturwissenschaftlerin
Geisteswissenschaften, Germanistik, Sprachwissenschaft, Hilfe bei Schreibblockaden
Dr. Michael Plöchl
Dr., Statistiker, Kognitionswissenschaftler
Statistik, R, MATLAB, Naturwissenschaften, Informatik, Mathematik, Informatik
Dr. André Krause
Dr., Historiker & Politologe
Geisteswissenschaften, Germanistik, Geschichte, Medienwissenschaft
Sina Blanke
Erziehungswissenschaftlerin
Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Lehramt, Bildungswiss., Sozialwissenschaften
Alexander Dommnich
Germanist
VWL, Geisteswissenschaften, Germanistik, Informatik, Mathematik, Informatik, LaTeX
Carolin Wendt
Diplom-Psychologin
SPSS / SAS, R, Psychologie, Arbeitspsychologie, Organisat.-Psychologie, Psychotherapie, Qualitative Forschung, Quantitative Analyse, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Dr. Anja Possekel
Dr. rer. Nat, Diplom-Geografin mit Nebenfach VWL
Wirtschaftswissenschaften, VWL, Nachhaltigkeit, Journalismus, Naturwissenschaften, Geografie
Dr. Martin Ruelling
Dr., Volljurist
Rechtswissenschaften, Europarecht
Bernd
Wirtschaftsdozent
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Marketing & Vertrieb, Verwaltung, Projektmanagement, Geisteswissenschaften, Philosophie, Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Bildungswiss., Erwachsenenbildung, Wirtschaftspädagogik, Kommunikationswiss.
Karin Auernhammer
Dipl.-Kauffrau
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Logistik, Wirtschaftsinformatik, Leadership, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Dr. Natascha Schmidt
Dr., Meeresbiologin
Medizin, Genetik, Molekularbiologie, Naturwissenschaften, Biologie, Chemie, Geografie, Molecular Science
Dr. Daniel Carlo Pangerl
Dr., Wissenschaftslektor
BWL, Geisteswissenschaften, Geschichte
Dr. Jan Henning-Kahmann
Dr., Bildungswissenschaftler
Projektmanagement, Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Bildungswiss., Erwachsenenbildung, Pädagog. Psychologie, Quantitative Analyse
Dr. Maren Lode
Dr., Volljuristin
Rechtswissenschaften, Sozialrecht, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Guido Kellermann
Dr., Sportwissenschaftler
Sozialwissenschaften, Soziologie, Kommunikationswiss., Qualitative Forschung, Quantitative Analyse
Hanna Lorig
Biotechnologin
Naturwissenschaften, Biologie, Bioinformatik, Molecular Science, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Marianne Witt
Sozialwissenschaftlerin
Sozialwissenschaften, Soziologie, Politikwissenschaften, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Katharina Witthuhn
Romanistin
Geisteswissenschaften, Sprachwissenschaft, Romanistik, Soziologie
Doreen Siegling
Gesundheitswissenschaftlerin
Sozialwissenschaften, Medizin, Gesundheitswiss., Hilfe bei Schreibblockaden
Carola Wilbert
Diplom-Betriebswirtin
Wirtschaftswissenschaften, BWL, HR Personal
Dr.-Ing. Hermann Scholz
promovierter Ingenieur
Ingenieurwissenschaften, Materialwissenschaft
Anna Franziska Horne
Formatiererin
Layout & Formatierung
Ramón Boldt
Sprachwissenschaftler
Geisteswissenschaften, Germanistik, Sprachwissenschaft, Philosophie
Sigrid Firnrohr
Diplom-Juristin
Rechtswissenschaften
Volker Schneider
Psychologe
Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftspsychologie, Psychologie, Wirtschaftspsychologie, Arbeitspsychologie, Organisat.-Psychologie
Heiko
Politikwissenschaftler
Sozialwissenschaften, Soziologie, Politikwissenschaften
Dr. Claus Urban
promovierter Ingenieur
Ingenieurwissenschaften, Maschinenbau
Dr. Kerstin Maupaté-Steiger
Dr. phil, Master of Arts
Geisteswissenschaften, Sprachwissenschaft, Sozialwissenschaften, Kommunikationswiss., Qualitative Forschung, Medienwissenschaften, Medienwissenschaft, Kommunikationswiss.
Dr. Dirk Hempel
Dr., Germanist
Geisteswissenschaften, Germanistik, Geschichte, Kunstgeschichte, Musikwissenschaft, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Anna
promovierte Betriebswirtin
Wirtschaftswissenschaften, BWL, HR Personal, Controlling, Digitalisierung, Digitales Marketing, Projektmanagement, Prozessoptimierung, Change Management
Marlen Schmicker
Dr., Neurowissenschaftlerin
Statistik, SPSS / SAS, R, Psychologie, Klinische Psychologie, Neuropsychologie, Quantitative Analyse
Dr. Wiebke Werwer
Dr., Agrarwissenschaftlerin
Naturwissenschaften, Biologie, Chemie, Geografie
Dr. Caroline Barnes
Dr., experienced academic editor
Englische Arbeiten
Kerstin
Wirtschaftswissenschaftlerin
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Controlling, Steuerrecht, Rechnungswesen, Nachhaltigkeit
Dr. Gaël Kermarrec
Dr., Ingenieurswissenschaften
Statistik, Ingenieurwissenschaften, Umwelttechnik, Geodäsie, Geomatik, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Serge
Coach für Statistik
Statistik, SPSS / SAS, STATA, Wirtschaftspädagogik, Mathematik, LaTeX
Katja
Dr., Medizinerin
Medizin, Humanmedizin, Naturwissenschaften, Biologie
Kenneth Ahlf-Dörnte
Jurist, Ökonom
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Digitalisierung, Prozessoptimierung, Change Management, Bildungswiss., Kommunikationswiss.
Dorothea Hämer
Erziehungswissenschaftlerin
Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Lehramt, Bildungswiss.
Carola Wilbert
Dipl. Betriebswirtin
Projektkoordination, HR Personal, Social Media
Maike Steenblock
Dr. phil., Philologin
Projektkoordination, Sprachwissenschaft, Geschichte, Klassische Philologie, Musikwissenschaft
Eva-Maria
Dipl. Ökonomin
Projektkoordination
Julia
Mathematikerin, Geisteswissenschaftlerin
Geisteswissenschaften, Skandinavistik, Naturwissenschaften, Informatik, Mathematik, Informatik, Mathematik, LaTeX, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Katharina
MA, Übersetzerin
Geisteswissenschaften, Sprachwissenschaft, Anglistik, Romanistik, Kulturwissenschaft, Medienwissenschaft, Kommunikationswiss., Medienwissenschaften, Journalismus, Kommunikationswiss., Englische Arbeiten
Luise
Psychologin
Psychologie, Wirtschaftspsychologie, Arbeitspsychologie, HR Personal, Quantitative Analyse, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Christine Rudolph
Dipl. Betriebswirtin
Wirtschaftswissenschaften, BWL, HR Personal, Tourismus/Event, Projektmanagement, Leadership
Susanna
Soziologin
Sozialwissenschaften, Soziologie, Kulturwissenschaften, Qualitative Forschung, Empirische Sozialf.
Frank Sommerkamp
Literaturwissenschaftler
Geisteswissenschaften, Germanistik, Sprachwissenschaft, Philosophie
Jennifer
Gesundheitswissenschaftlerin
Gesundheitsmanagem., Qualitative Forschung, Quantitative Analyse, Medizin, Gesundheitswiss.
Andreas
Dr., Statistiker und Soziologe
Statistik, SPSS / SAS, STATA, Sozialwissenschaften, Soziologie, Quantitative Analyse
Fabian Klein
Soziologe, Linguist, Germanist
Geisteswissenschaften, Germanistik, Sprachwissenschaft, Sozialwissenschaften, Soziologie, Qualitative Forschung
Christian Bauer
Philosoph, Linguist
Geisteswissenschaften, Sprachwissenschaft, Philosophie, Sozialwissenschaften
Dr. Mathias Haase
Dr., Informatik
Ingenieurwissenschaften, Elektrotechnik, Techn. Informatik, Medizintechnik, Software-Engineer, Verkehrstechnik
Justin Bachmann
Law and Humanities
BWL, HR Personal, Wirtschaftsrecht, Englische Arbeiten
Ute Kreibaum
BWL-Dozentin IHK
Wirtschaftswissenschaften, BWL, HR Personal, Controlling, Gesundheitsmanagem., Projektmanagement, Medienwissenschaft, Kommunikationswiss., Coaching Verteidigung / Kolloquium

Wählen Sie Ihren Favoriten in der Expertenliste

und fragen Sie den Wunschlektor für Ihre Bachelorarbeit bei uns an.

Preis & Leistung

Was wir für Sie tun, wie lange es dauert und was es kostet

Jede Bachelorarbeit ist ein Unikat und wird von uns auch so wertgeschätzt. Ihre Arbeit ist genau so individuell wie die Leistungen, die Sie von uns wünschen. Daher lässt sich die Frage nach den Kosten und der Dauer des Lektorats nicht pauschal beantworten.

Faktoren für den Preis sind die von Ihnen gewünschte Intensität des Lektorats, der Reifegrad Ihrer Arbeit, die Länge Ihrer Arbeit und nicht zuletzt die Qualifikation des Lektors. Das heißt, Sie bekommen ein auf Ihre Ausgangssituation abgestimmtes Lektorat. Beispiele für mögliche Schwerpunkte, Kosten und Dauer sehen Sie hier: 

Preisbeispiele

Sprachstil wissenschaftlich?

„Das Thema der Thesis wurde richtig gut wissenschaftlich bearbeitet. Nur die textliche Darstellung war holprig und es fanden sich einige umgangssprachliche Redewendungen. Meine Aufgabe war es, flüssige und verständliche Formulierungen hineinzubringen, damit die Inhalte glänzen können.“

Matthias Koch
Matthias Koch
Geisteswissenschaften, Sprachwissenschaft, Romanistik, Geschichte

Sprachlich-stilistisches Lektorat

Umfang
35 Seiten
Bearbeitungszeit
2 Tage
Note
1,0
Preis
157,50 €

Student möchte bestehen

„Sehr wenig Zeit fürs Schreiben und wenig Literaturquellen. Der Autor stellte die Frage: „Kann ich so bestehen?“ Nach einem kurzen Coaching am Telefon und einem glättenden Sprachlektorat wurde die Arbeit erfolgreich abgegeben."

Dr. André Krause
Dr. André Krause
Geisteswissenschaften, Germanistik, Geschichte, Medienwissenschaft

Sprachlektorat

Umfang
41 Seiten
Bearbeitungszeit
3 Tage
Note
2,0
Preis
184,50 €

Abgabe übermorgen

„Das Schreiben dauerte länger als geplant. Besonders bei der Kommasetzung war der Student unsicher und das eilig geschriebene Fazit musste sprachlich geglättet werden. Mein kurzfristiges Lektorat war ein echtes Plus für den Studenten“ 

Petra Lindner
Petra Lindner
Wirtschaftswissenschaften, BWL, VWL, Marketing & Vertrieb

Sprachlektorat

Umfang
31 Seiten
Bearbeitungszeit
1 Tag
Note
1,7
Preis
139,50 €

Schwachstellen finden

„Der Autor hatte sich so lange mit seinem Thema beschäftigt, dass er blind für Stärken und Schwächen seines Textes war. Ich konnte ihn mit neuen Ideen versorgen und habe im Text einige Schwachpunkte entdeckt und beseitigt.“

Matthias Koch
Matthias Koch
Geisteswissenschaften, Sprachwissenschaft, Romanistik, Geschichte

Wissenschaftliches Fachlektorat

Umfang
35 Seiten
Bearbeitungszeit
2 Tage
Note
2,0
Preis
217,00 €

Probleme mit Zitation

„Nachdem ich kostenlos eine Textprobe gelesen hatte, war klar: Die Arbeit ist recht gut. Allerdings war die Zitation unvollständig und uneinheitlich und das Fazit sehr schwach. Das konnten der Autor und ich schnell geraderücken. Mit gutem Gewissen wurde abgegeben.“

Dr. Wenke Klingbeil-Döring
Dr. Wenke Klingbeil-Döring
Wirtschaftswissenschaften, BWL, HR Personal, Digitalisierung

Erweitertes Sprachlektorat

Umfang
35 Seiten
Bearbeitungszeit
2 Tage
Note
1,3
Preis
171,50 €

Mit Note 1 abschließen

„Durch meine langjährige Erfahrung weiß ich genau, was die Hochschulen von Ihren Studenten erwarten. Ich konnte dem Autor viele hilfreiche Tipps zur Wissenschaftlichkeit und Sprache geben. Das gab den letzten Schliff und den gewünschten Erfolg.“

Dr. Volker Manz
Dr. Volker Manz
Geisteswissenschaften, Geschichte, Philosophie, Politikwissenschaften

Wissenschaftliches Fachlektorat

Umfang
33 Seiten
Bearbeitungszeit
2 Tage
Note
1,0
Preis
194,70 €

Formatierung unter Zeitdruck

„Der Student stand unter Zeitdruck und hatte wenig Erfahrung bei der Formatierung. Er meinte, dass er drei volle Tage brauchen würde, da es einige Besonderheiten in seiner Bachelorarbeit gab. Ich als Expertin hatte es in 2,5 Stunden fertig. Der Student war happy.“

Stephanie Rose
Layout & Formatierung

Formatierung

Umfang
55 Seiten
Bearbeitungszeit
2,5 Stunden
Note
1,0
Preis
110,00 €

Überblick verloren

„Die Autorin hatte sich so lange mit ihrem Thema beschäftigt, dass sie sich gedanklich im Kreis gedreht hat. Meine Vorschläge und Korrekturen gaben ihr Sicherheit und Inspiration. Mit klarem Blick hat sie dann ihre Bachelorarbeit gut zu Ende gebracht.“

Dr. Angela Jochmann
Dr. Angela Jochmann
Statistik, R, Geisteswissenschaften, Sprachwissenschaft

Wissenschaftliches Fachlektorat

Umfang
40 Seiten
Bearbeitungszeit
3 Tage
Note
1,7
Preis
248,00 €

Erste englische Abschlussarbeit

„Die Bachelorarbeit musste in Englisch geschrieben werden. Die englischen Fachbegriffe kannte die Studentin aus Vorlesung und Literatur. Was ihr fehlte war ein wissenschaftlicher Sprachstil. Mein Lektorat konnte helfen und die Arbeit entscheidend nach vorn bringen. Das Ergebnis war sehr gut.“

Cassandra Louw (PhD, PMP®)
Cassandra Louw (PhD, PMP®)
LaTeX, Englische Arbeiten

Englisches Sprachlektorat | LaTeX

Umfang
41 Seiten
Bearbeitungszeit
2 Tage
Note
1,3
Preis
241,90 €

Sprachstil verbessern

„Die Arbeit war inhaltlich gut. Meine Aufgabe war eine sprachliche Glättung, Beseitigung von Tippfehlern und Kommafehlern und die Auflösung von schwer verständlichen Schachtelsätzen.“ 

Jasmin Egerter
Jasmin Egerter
Ingenieurwissenschaften, Bauingenieur, Architektur, Geodäsie, Geomatik

Sprachlich-stilistisches Lektorat

Umfang
44 Seiten
Bearbeitungszeit
2 Tage
Note
1,7
Preis
198,00 €

Abgabe unter Zeitdruck

„Der Autor hatte bereits einen 40-Stunden-Job und stand unter starkem Zeitdruck. Seine Arbeit enthielt viele Flüchtigkeitsfehler und Absätze waren zum Teil nicht zu Ende gedacht. Ich konnte vieles geraderücken, da ich mich mit dem Thema gut auskenne.“ 

Norbert
Norbert Lehnert
Ingenieurwissenschaften, Maschinenbau, Elektrotechnik, Coaching Verteidigung / Kolloquium

Fachlektorat am Wochenende

Umfang
42 Seiten
Bearbeitungszeit
2 Tage
Note
2,7
Preis
260,40 €

Unerklärliches Word

„Die Studentin berichtete mir, dass sich Formatierungen in der Arbeit immer wieder verschieben würden. Leider ist sie auf eine echte Schwäche von Word gestoßen, die einen frustrieren kann. Da ich das Problem kannte, konnte ich es schnell lösen.“

Anna Franziska Horne
Anna Franziska Horne
Layout & Formatierung

Formatierung

Umfang
35 Seiten
Bearbeitungszeit
1,5 Stunden
Note
2,0
Preis
66,00 €

Lektorat im LaTeX-Editor

„Es gab nur zwei Tage Zeit für das Lektorat. Viele Kommafehler und Falschschreibungen konnte ich im LaTeX-Editor direkt korrigieren. Der Autor hat es 1 zu 1 übernommen. Beim fachlichen Feedback habe ich mich auf die für die Note wichtigen Optimierungsvorschläge beschränkt."

Alexander Dommnich
Alexander Dommnich
VWL, Geisteswissenschaften, Germanistik, Informatik, Mathematik

Erweitertes Sprachlektorat | LaTeX

Umfang
52 Seiten
Bearbeitungszeit
2Tage
Note
2,0
Preis
286,00 €

Abgabe heute

„Die Arbeit kam mittags ins Lektorat und sollte am Nachmittag an der Uni abgegeben werden. Zu wenig Zeit für einen menschlichen Lektor. Die übersehenen Rechtschreibfehler konnten wir aber mit unserer Korrektursoftware schnell finden.“

Dr. Britta Schlüter-Oldekop
Dr. Britta Schlüter-Oldekop
Projektkoordination, Sprachwissenschaft, Kunstgeschichte, Archäologie

Schnelles Korrektorat

Umfang
35 Seiten
Bearbeitungszeit
1 Stunde
Note
2,0
Preis
59,50 €

Plagiatsüberprüfung

„Der Autor war unsicher, ob er alle Quellen angegeben hat. Wir haben mithilfe der Plagiatssoftware ein paar nicht belegte Zitate gefunden. Diesen Service bieten wir auf Wunsch kostenlos an. Die Abschlussarbeit wurde danach mit gutem Gewissen abgegeben.“

Stephanie Rose
Projektkoordination, Social Media, Gesundheitswiss.

Plagiatsprüfung

Umfang
65 Seiten
Bearbeitungszeit
1 Stunde
Note
1,7
Bei Lekoratsbuchung
kostenlos

Bachelorarbeit, Zeitdruck und Abgabetermine

Bachelorarbeiten entstehen häufig unter Zeitdruck. Wir haben Verständnis, wenn für das Lektorat Ihrer Arbeit nur wenig Zeit zur Verfügung steht. Wenn andere Lektorate zum Semesteranfang bzw. -ende oder im Sommer regelmäßig ausgebucht sind, haben wir dank unserer Größe noch freie Lektoren. Einige unserer Lektoren arbeiten auch am Wochenende.

Icon Zeitdruck

Welche Leistungen beinhaltet das Lektorat?

Sie können zwischen verschiedenen Varianten wählen oder sich ein auf Ihre Bachelorarbeit individuell zugeschnittenes Lektorat zusammenstellen lassen. Die beliebtesten Varianten sind:

  • Sprachlich-stilistisches Lektorat
  • Wissenschaftliches Fachlektorat

Unsere Bausteine für ihren Erfolg

Die passende Lösung für jede Ausgangssituation

Sprachlich-stilistisches Lektorat

Ein Lektorat mit dem Schwerpunkt auf sprachlicher Optimierung. Unsere sorgfältige Überarbeitung bereinigt Fehler und bringt den Inhalt zum Glänzen ...

Fast icon
Express-Bearbeitung in 1,5 Tagen
DE
EN
Wissenschaftliches Fachlektorat

Ziehen Sie einen Dozenten/Experten oder Doktor aus Ihrem Fachgebiet hinzu. Profitieren Sie von einem tiefergehenden Lektorat sowie dem persönlichen Feedback des Profis ...

Plus icon
Beinhaltet das sprachlich-stilistische Lektorat
DE
EN

HÄUFIGE FRAGEN

Was kostet ein Lektorat?

Ihre Arbeit ist genau so individuell wie die Leistungen, die Sie von uns wünschen. Daher lässt sich diese Frage nicht pauschal beantworten. Faktoren für den Preis sind die von Ihnen gewünschte Intensität des Lektorats, der Reifegrad Ihrer Arbeit, die Länge Ihrer Arbeit und nicht zuletzt die Qualifikation des Lektors. Kontaktieren Sie uns gerne, wir erstellen Ihnen ein für Sie unverbindliches Angebot.

Sind Ihre Lektoren alle erfahrene Akademiker?

Ja, zusätzlich zu langjähriger Erfahrung als Wissenschaftslektor haben unsere Lektoren mindestens einen Masterabschluss und bereits an einer Hochschule als Dozent oder wissenschaftlicher Mitarbeiter gearbeitet. Viele unserer Lektoren haben promoviert.

Wir sind davon überzeugt, dass gerade im wissenschaftlichen Lektorat ein tiefes Verständnis für die Besonderheiten Ihres Fachbereichs nötig ist, um zielführendes Feedback zu geben. Hinweise zu Struktur und Aufbau Ihrer Arbeit durch einen fachfremden oder im Universitätsbetrieb unerfahrenen Lektor können sich nur an allgemeingültigen Best Practices orientieren. Deshalb haben wir ein Team von über 150 Lektoren und Coachs aus allen Fachbereichen.

Wie unterscheiden sich Sprachlektorat und Fachlektorat

Im Sprachlektorat korrigieren wir Rechtschreibung, Grammatik, Interpunktion, Wortwahl und Stilistik. Das Fachlektorat heißt bei uns wissenschaftliche Textarbeit und unterscheidet sich von anderen Fachlektoraten. Hier findet natürlich auch die sprachliche Korrektur statt. Dann jedoch wechselt unser Lektor die Perspektive und betrachtet Ihre Arbeit in einem zweiten Durchgang durch die Brille eines Prüfers. Sie erhalten Feedback, ob Ihre Arbeit schlüssig ist, Sie den Leser gut führen und der rote Faden klar erkennbar ist. Überall dort, wo der Lektor Stellschrauben zur Verbesserung sieht, setzt er zielführende Kommentare. Am Ende tritt der Lektor einen Schritt zurück und schreibt Ihnen ein Feedback zum Gesamteindruck Ihrer Arbeit. Dieses Feedback eines erfahrenen Dozenten Ihres Fachbereichs macht Studi-Lektor so einzigartig.

Natürlich haben Sie nach der wissenschaftlichen Textarbeit die Möglichkeit, Ihrem Lektor Fragen zu stellen. Ihr Lektor ist nicht aus der Welt, sondern nach wie vor für Sie da.

Ist das Lektorat meiner Bachelorarbeit legal?

Als Wissenschaftslektorat sind wir den Regeln des guten wissenschaftlichen Arbeitens verpflichtet und lehnen Ghostwriting daher prinzipiell ab. Wir korrigieren Ihre Arbeit auf sprachlicher Ebene und geben Ihnen auf fachlicher Ebene zielführendes Feedback, wie es auch gute Betreuer an den Hochschulen machen. Wir greifen nicht in Ihre Inhalte ein, Ihre Eigenständigkeit bleibt erhalten. Es ist nach wie vor Ihre Arbeit und Ihre Leistung, auf die Sie stolz sein können.

Welche Leistungen bietet Studi-Lektor außer dem Lektorat an?

Wir bieten Ihnen jede Form von Hilfe, die legal ist und Ihre Eigenleistung nicht angreift. Das kann schon zu Beginn des Schreibprozesses ein Coaching Ihrer Bachelorarbeit oder unsere Statistiknachhilfe sein. Vor der Abgabe unterstützen wir Sie mit einem Lektorat oder einer wissenschaftlichen Textarbeit. Auch bei Problemen mit dem Layout und der Formatierung helfen wir. Außerdem bieten wir unseren Lektoratskunden eine kostenlose Plagiatsprüfung an. Selbst wenn Sie noch ganz am Anfang sind und noch kein Thema haben, können wir Ihnen mit einem Start-Coaching „Thema & Einleitung“ helfen, damit der Einstieg gut gelingt.

Hilft Studi-Lektor bei allen Arbeiten?

Wenn es eine wissenschaftliche Arbeit ist, sind wir die richtigen Ansprechpartner. Neben der Korrektur von Bachelorarbeiten ist das Lektorat von Masterarbeiten und Dissertationen das häufigste Anliegen unserer Kunden. Gerne lektorieren wir auch Ihre Hausarbeit, Ihr Exposé, Ihren wissenschaftlichen Fachartikel oder Ihre Habilitationsschrift.

Unser Schwerpunkt liegt auf Arbeiten in Deutsch – gerne auch Schweizerhochdeutsch. Wir haben zusätzlich ein großartiges Team englischer Muttersprachler, die Ihrer englischen Bachelorarbeit im Proofreading oder im englischen Lektorat den letzten Schliff geben und die wissen, wie schwer es sein kann, nicht in der eigenen Muttersprache zu schreiben.

Die meisten Arbeiten erhalten wir als Worddokumente und nutzen gerne den „Änderungen-nachverfolgen-Modus“ in Word. Aber auch Arbeiten in OpenOffice und das Lektorat von LaTeX-Dokumenten erfolgen bei uns so, dass Änderungen für Sie immer nachvollziehbar sind und Ihr Layout erhalten bleibt.

Lektorieren Sie auch an Wochenenden und Feiertagen?

Wir haben Lektoren im Team, die bevorzugt an Wochenenden arbeiten und lieber in der Woche frei haben. Ebenso haben wir Lektoren, die nur werktags arbeiten. An Feiertagen stehen deutlich weniger Lektoren zur Verfügung. Aber auch hier haben wir Lektoren, die selbst an Weihnachten und Silvester noch Arbeiten korrigieren und mit Freude für Sie da sind.

Kundenmeinungen

Ø 4,9 von 5 Sternen

von 340 Bewertungen

MÖCHTEN SIE UNTERSTÜTZUNG ?

Dann melden Sie sich bei uns. Gemeinsam finden wir immer die passende Lösung für Ihre Situation. Gerne beraten wir Sie kostenlos und unverbindlich.