Bachelorarbeit erfolgreich schreiben

Mit unserem Coaching gelingt Ihre Bachelorarbeit sicher

Hilfe bei der Bachelorarbeit

schnell, sicher und 100 % legal

Die Bachelorarbeit ist eine Herausforderung! Aber wir sind uns ziemlich sicher, Sie schaffen das. Wir stellen Ihnen einen erfahrenen Dozenten oder Doktor als Coach zur Seite. Diese Zusammenarbeit bringt Ihnen Sicherheit und Produktivität zurück.

 Typische Themen aus dem Coaching:

  • Thema finden / Forschungsfrage
  • Hypothesen / Ziele / Roter Faden
  • Befragungen / Statistik
  • Literaturrecherche gestalten
  • Arbeit gliedern und strukturieren
  • Ins Schreiben kommen
  • Thema ein-/abgrenzen
  • Exposé einreichen
  • Motivation finden

UNSERE COACHES & LEKTOREN

Mehr als 130 Fachexperten zur Auswahl

Prof. Dr. Harald C. Traue
Prof. Dr., med. Psychologe
Psychologie, Klinische Psychologie, Medizin, Humanmedizin
Dr. Isabel Buchwald-Wargenau
Dr., Linguistin
Geisteswissenschaften, Germanistik, Sprachwissenschaft, Romanistik, Hilfe bei Schreibblockaden
Thomas Pfeiffer
Dr. rer. pol.
Wirtschaftswissenschaften, BWL, VWL, Marketing & Vertrieb, Controlling, Rechnungswesen, Gesundheitsmanagem.
Dr. Heidi Schooltink
Dr., Mikrobiologin
Biotechnologie, Medizin, Humanmedizin, Molekularbiologie, Naturwissenschaften, Biologie, Chemie, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Dr. Bessy Albrecht-Ross
Dr., Sozialpädagogin
Erziehungswissenschaften, Pädagog. Psychologie, Qualitative Forschung, Sozialwissenschaften, Soziologie, Soziale Arbeit, Qualitative Forschung, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Dr. Dr. Kai Busch
Dr. Dr., Ökonom
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Controlling, Logistik, Politikwissenschaften, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Norbert
M.Sc. Mikroelektronik
Ingenieurwissenschaften, Maschinenbau, Elektrotechnik, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Dorothee Bunge
Volljuristin (Zivilrecht)
Rechtswissenschaften, Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Öffentliches Recht, Zivilrecht, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsrecht
Miriam Wolf
Politikwissenschaftlerin
Sozialwissenschaften, Soziologie, Politikwissenschaften, Kommunikationswiss., Coaching Verteidigung / Kolloquium, Hilfe bei Schreibblockaden
Dr. Volker Manz
Doktor, Historiker
Geisteswissenschaften, Geschichte, Philosophie, Politikwissenschaften, LaTeX
Jasmin Egerter
Dipl.-Ing. Architektur
Ingenieurwissenschaften, Bauingenieur, Architektur, Geodäsie, Geomatik, Stadtplanung, CAD / GIS / BIM, Verwaltungswiss., Grafikdesign
Melissa Marino
Academic editor
Englische Arbeiten
Ulla
Dr., Gesundheitspädagogin
Medizin, Gesundheitswiss., Ernährungswiss., Pflegewissenschaften, Naturwissenschaften, Ökotrophologie, Hilfe bei Schreibblockaden
Thomas Beuter
Volkswirt
Wirtschaftswissenschaften, BWL, VWL, Marketing & Vertrieb, Controlling, Nachhaltigkeit
Sophia
Diplom-Ingenieurin, Master of Mediation
Ingenieurwissenschaften, Bauingenieur, CAD / GIS / BIM, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Dr. Justin Becker
Prof. Dr., Betriebswirt
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Marketing & Vertrieb, Digitales Marketing, Leadership, Qualitative Forschung, Qualitative Forschung
Daniela Hilgert
Dipl.-Päd., Human Ressources
Wirtschaftswissenschaften, BWL, HR Personal, Wirtschaftspsychologie, Qualitative Forschung, Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Pädagog. Psychologie, Wirtschaftspädagogik, Qualitative Forschung, Sozialwissenschaften, Qualitative Forschung, Empirische Sozialf., Psychologie, Wirtschaftspsychologie, Arbeitspsychologie, Organisat.-Psychologie, HR Personal, Qualitative Forschung
Dr.-Ing. Dipl.- Wirt.-Ing. Jens Hilgert
Dr.-Ing., Wirtschaftsingenieur
Ingenieurwissenschaften, Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieur, Mechatronic, Fahrzeugtechnik
Dr. Angela Jochmann
Dr., Neurolinguistin
Statistik, R, Geisteswissenschaften, Sprachwissenschaft, Psychologie, Neuropsychologie, Quantitative Analyse, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Dr. Frank Schulze
Dr., Philosoph, Politologe
Geisteswissenschaften, Germanistik, Philosophie, Erziehungswissenschaften, Bildungswiss., Erwachsenenbildung, Sozialwissenschaften, Politikwissenschaften, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Natalie Mössbauer
Wirtschaftspsychologin
Wirtschaftswissenschaften, BWL, HR Personal, Wirtschaftspsychologie, Leadership, Quantitative Analyse, Psychologie, Angew. Psychologie, Wirtschaftspsychologie, Arbeitspsychologie, Persönlichkeitsforsch., HR Personal, Quantitative Analyse
Thorsten
Dr., Germanist & Philosoph
Geisteswissenschaften, Germanistik, Philosophie, Religionswissenschaft
Dr. rer. pol. habil. Mandy Hommel
Dr., Wirtschaftspädagogin
Wirtschaftswissenschaften, BWL, HR Personal, Wirtschaftspsychologie, Qualitative Forschung, Quantitative Analyse, Wirtschaftspädagogik, Sozialwissenschaften, Qualitative Forschung, Quantitative Analyse
Katharina Herrmann
Bildungswissenschaftlerin
Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Bildungswiss., Soziale Arbeit, Sozialwissenschaften, Soziologie, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Benjamin Künkler
Word/OpenOffice Spezialist
Layout & Formatierung
Dr. Karl-Heinz Maurer
Dr., Germanist, Ökonom
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Logistik, Geisteswissenschaften, Germanistik, Anglistik, Kunstgeschichte, Amerikanistik, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Dr. Hans Rudolf Wahl
Doktor, Historiker
Geisteswissenschaften, Germanistik, Geschichte, Kulturwissenschaft, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Stefanie Volk
Soziologin, Formatiererin
Layout & Formatierung
Dr. Sonja Vilei
Agrarwissenschaftlerin
Naturwissenschaften, Lebensmittelchemie, Ökotrophologie
Stephan Novak
Academic proof-reader
LaTeX, Englische Arbeiten
Tanja Steinlechner
Kulturwissenschaftlerin
Geisteswissenschaften, Kulturwissenschaft, Sozialwissenschaften, Soziologie, Kulturwissenschaften, Hilfe bei Schreibblockaden
Katrin Stegemann
Juristin, Finanzwirtin
Rechtswissenschaften, Wirtschaftsrecht, Steuerrecht, Strafrecht, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsrecht, Steuerrecht
Dr. phil. Anne-Katrin Warnken
Dr., Diplom-Psychologin
Psychologie, Angew. Psychologie, Klinische Psychologie, Wirtschaftspsychologie, Arbeitspsychologie, Neuropsychologie, Organisat.-Psychologie, Psychotherapie, Sozialpsychologie, Qualitative Forschung
Heidrun Bachmeir
Diplom-Ökonomin (univ.)
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Marketing & Vertrieb, Tourismus/Event, Leadership
Babett Ammari
Diplom-Designerin
Medienwissenschaften, Medienwissenschaft, Mediendesign, Grafikdesign
Jutta Könning
Betriebswirtin
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Marketing & Vertrieb, HR Personal, Logistik, Außenhandel, Change Management, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Petra Lindner
Dipl.-Ökonomin
Wirtschaftswissenschaften, BWL, VWL, Marketing & Vertrieb, Wirtschaftspsychologie, Tourismus/Event, Wirtschaftspolitik, Sozialpsychologie
Dr. Wenke Klingbeil-Döring
Dr., Philosophin
Wirtschaftswissenschaften, BWL, HR Personal, Digitalisierung, Change Management, Geisteswissenschaften, Germanistik, Philosophie, Coaching Verteidigung / Kolloquium, Hilfe bei Schreibblockaden
Dr. Stefan Meyer
Dr., Betriebswirt
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Marketing & Vertrieb, HR Personal, Gesundheitsmanagem., Verwaltung
Dr. Axel Hochstetter
Dr., Naturwissenschaftler
Naturwissenschaften, Chemie, Informatik, Mathematik, Informatik
Kathleen Posvic
Soziologin und Germanistin
Geisteswissenschaften, Germanistik, Sozialwissenschaften, Soziologie, Qualitative Forschung, Hilfe bei Schreibblockaden
Thomas Paasch
Englisch & Informatik
LaTeX, Englische Arbeiten
Dr. Rudolf Welskopf
Dr., Wirtschaftsstatistiker
Statistik, SPSS / SAS, Excel, Sozialwissenschaften, Soziologie, Informatik, Mathematik
Prof. Dr. phil. nat. Roman Blaheta
Prof., Humanmedizin
Medizin, Humanmedizin, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Susanne Dieminger
Germanistin, Betriebswirtin
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Marketing & Vertrieb, HR Personal, Geisteswissenschaften, Germanistik, Philosophie, Psychologie, Persönlichkeitsforsch., Sozialpsychologie, HR Personal
Thomas Anhut
Diplom-Kaufmann
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Marketing & Vertrieb, Controlling, Rechnungswesen, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Rainer Kämmlein
Diplom-Betriebswirt
Arbeitsrecht, Wirtschaftswissenschaften, BWL, HR Personal, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Sabine
Dipl. Ökonomin
Wirtschaftswissenschaften, BWL, VWL, Marketing & Vertrieb, HR Personal, Wirtschaftspsychologie, Qualitative Forschung, Quantitative Analyse, Sozialwissenschaften, Kommunikationswiss., Medienwissenschaften, Kommunikationswiss., Filmwissenschaft, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Gordon
Dr., Wirtschaftswiss.
Wirtschaftswissenschaften, BWL, VWL, Finanzwirtschaft, Immobilienwirtschaft, Makroökonomie, Quantitative Analyse, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Dr. Kay Lenkenhoff
Dr., Informatiker
Ingenieurwissenschaften, Elektrotechnik, Techn. Informatik, Software-Engineer, Produktionstechnik, Informatik, Mathematik, Informatik, Software Engineering, KI / Robotik / 4.0, Technische Informatik, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Melanie Osterfeld
Humanmedizinerin
Medizin, Humanmedizin
Claudia
Dr., Soziologin
Philosophie, Sozialwissenschaften, Soziologie, Qualitative Forschung, Quantitative Analyse
Kathrin Braun
Data Scientist/Data Analyst
Statistik, Informatik, Mathematik, Informatik
Dr. Markus Hild
Dr., Industriesoziologe
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Marketing & Vertrieb, HR Personal, Change Management, Qualitative Forschung, Sozialwissenschaften, Kulturwissenschaften, Qualitative Forschung
Annette Warsönke
Volljuristin (Steuerrecht)
Rechtswissenschaften, Wirtschaftsrecht, Finanzrecht, Steuerrecht, Strafrecht, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsrecht, Steuerrecht
Guido Kaufmann
Diplom-Volkswirt (Uni)
Wirtschaftswissenschaften, BWL, VWL, Controlling, Verwaltung, Qualitative Forschung
Dr. Claudia Pauli-Magnus
Doktor, Dipl.-Psychologin
Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Soziale Arbeit, Qualitative Forschung, Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit, Qualitative Forschung, Psychologie, Klinische Psychologie, Psychotherapie, Qualitative Forschung
Dr. Malte Bussiek
Dr., Biologe
Medizin, Genetik, Molekularbiologie, Naturwissenschaften, Biologie, Molecular Science
Mandy Drebold
M.A. BWL, Projektmanagerin
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Marketing & Vertrieb, Tourismus/Event, Projektmanagement
Matthias Koch
Medienwissenschaftler
Geisteswissenschaften, Sprachwissenschaft, Romanistik, Geschichte, Kulturwissenschaft, Medienwissenschaft, Kommunikationswiss., Medienwissenschaften, Medienwissenschaft, Kommunikationswiss.
Gabriele Danco
Ernährungswissenschaftlerin
Medienwissenschaften, Medienwissenschaft, Kommunikationswiss., Medizin, Ernährungswiss.
Viola Petsch
Anglistin, Pädagogin
Geisteswissenschaften, Germanistik, Anglistik, Geschichte, Kulturwissenschaft, Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Lehramt, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Laura Pascharat
Diplom-Geophysikerin
Ingenieurwissenschaften, Techn. Informatik, Software-Engineer, Geodäsie, Geomatik, CAD / GIS / BIM, Geoinformatik, LaTeX, Naturwissenschaften, Physik, Geophysik, Meteorologie, LaTeX, Informatik, Mathematik, Informatik, Mathematik, Software Entwickl., Geomatik, LaTeX
Steffen Kubitscheck
Diplom-Ingenieur
Ingenieurwissenschaften, Maschinenbau, Produktionstechnik, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Dr. Michaela Levermann
Dr., Sozialwissenschaftlerin
Wirtschaftswissenschaften, BWL, VWL, Marketing & Vertrieb, Sozialwissenschaften, Soziologie, Sozialökonomie, Empirische Sozialf.
Cassandra Louw (PhD, PMP®)
PhD, Academic proof-reader
LaTeX, Englische Arbeiten
Susan Alfter
Germanistin
Geisteswissenschaften, Germanistik, Philosophie, Medienwissenschaft, Medienwissenschaften, Medienwissenschaft, Medienmanagement, Kommunikationswiss., Public Relations
Maike
Dr., Philologin
Geisteswissenschaften, Sprachwissenschaft, Geschichte, Kunstgeschichte, Klassische Philologie, Lehramt
Leoni Schilling
Coach für Sozialpsychologie
Statistik, SPSS / SAS, Psychologie, Wirtschaftspsychologie, Arbeitspsychologie, Organisat.-Psychologie, Sozialpsychologie, Quantitative Analyse, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Dr. Boris Spix
Dr., Historiker & Politologe
Geisteswissenschaften, Geschichte, Politikwissenschaften, Journalistik
Claudia Wuttke
Soziologin
Sozialwissenschaften, Soziologie, Hilfe bei Schreibblockaden
Carmela Melone
Wirtschaftswissenschaftlerin
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Finanzwirtschaft, WiWi Geschichte, Außenhandel, Geisteswissenschaften, Sprachwissenschaft, Geschichte
Matthias Schubert
Diplom-Kaufmann, M.A.
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Marketing & Vertrieb, Finanzwirtschaft, Digitalisierung, Gesundheitsmanagem., Change Management, Kommunikationswiss.
Dr. Isabel Gräfin Bülow
Dr., Amerikanistik/Anglistik, Romanistik
Wirtschaftswissenschaften, BWL, VWL, Geisteswissenschaften, Sprachwissenschaft, Anglistik, Romanistik, Amerikanistik, Englische Arbeiten
Sabine Eichhorst
Wirtschaftspsychologin
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Marketing & Vertrieb, HR Personal, Wirtschaftspsychologie, Tourismus/Event
Daniel Gardner
M.St, International Relations
BWL, Wirtschaftsrecht, Englische Arbeiten
Rebecca Ley
Sinologin
Geisteswissenschaften, Sprachwissenschaft, Sinologie
Ulrich Stute
Dipl.-Physiker
Naturwissenschaften, Physik, Informatik, Mathematik, Informatik, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Verena Ulber
Wirtschaftswissenschaftlerin
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Wirtschaftspsychologie, Projektmanagement, Qualitative Forschung, Sozialwissenschaften, Qualitative Forschung, Coaching Verteidigung / Kolloquium, Hilfe bei Schreibblockaden
Marc Scholz
Ingenieur, Psychologe
Psychologie, Klinische Psychologie, Ingenieurwissenschaften, Verkehrstechnik
Dr. Britta Schlüter-Oldekop
Dr. phil., Kunsthistorikerin
Projektkoordination, Sprachwissenschaft, Kunstgeschichte, Archäologie
Oliver Hein-Behrens
Diplom-Kaufmann
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Marketing & Vertrieb, Digitales Marketing, Social Media, Medienwissenschaften, Medienwissenschaft, Journalismus
Dr. Wolfgang Dietrich
Dipl.-Ing.
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Marketing & Vertrieb, Digitalisierung, Digitales Marketing, Projektmanagement, Ingenieurwissenschaften, Techn. Informatik, KI / Robotik / 4.0, Digital Engineering
Dr. Anja Rebhann
Dr., Germanistin
Geisteswissenschaften, Germanistik, Medienwissenschaften, Medienwissenschaft
Barbara Lägel
Volljuristin (Wirtschaftsrecht)
Rechtswissenschaften, Wirtschaftsrecht, Finanzrecht, Strafrecht, Arbeitsrecht, Kriminologie, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsrecht
Dr. Thomas Osowski
Dr., Volkswirt
Wirtschaftswissenschaften, VWL, Finanzwirtschaft, Makroökonomie, Wirtschaftspolitik, Quantitative Analyse, Data Science, Quantitative Analyse
Dr. Michael Torben
Dr., Kaufmann und Volkswirt
Wirtschaftswissenschaften, BWL, VWL, Finanzwirtschaft, Rechnungswesen, Verwaltung, Wirtschaftspolitik, Quantitative Analyse
Dieter Feldges
Diplom-Betriebswirt
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Finanzwirtschaft, Steuerrecht, Rechnungswesen
Nathalie Leo
Literaturwissenschaftlerin
Geisteswissenschaften, Germanistik, Sprachwissenschaft, Hilfe bei Schreibblockaden
Dr. Michael Plöchl
Dr., Statistiker, Kognitionswissenschaftler
Statistik, R, MATLAB, Naturwissenschaften, Informatik, Mathematik, Informatik
Dr. André Krause
Dr., Historiker & Politologe
Geisteswissenschaften, Germanistik, Geschichte, Medienwissenschaft
Sina Blanke
Erziehungswissenschaftlerin
Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Lehramt, Bildungswiss., Sozialwissenschaften
Alexander Dommnich
Germanist
VWL, Geisteswissenschaften, Germanistik, Informatik, Mathematik, Informatik, LaTeX
Carolin Wendt
Diplom-Psychologin
SPSS / SAS, R, Psychologie, Arbeitspsychologie, Organisat.-Psychologie, Psychotherapie, Qualitative Forschung, Quantitative Analyse, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Dr. Anja Possekel
Dr. rer. Nat, Diplom-Geografin mit Nebenfach VWL
Wirtschaftswissenschaften, VWL, Nachhaltigkeit, Journalismus, Naturwissenschaften, Geografie
Dr. Martin Ruelling
Dr., Volljurist
Rechtswissenschaften, Europarecht
Bernd
Wirtschaftsdozent
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Marketing & Vertrieb, Verwaltung, Projektmanagement, Geisteswissenschaften, Philosophie, Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Bildungswiss., Erwachsenenbildung, Wirtschaftspädagogik, Kommunikationswiss.
Karin Auernhammer
Dipl.-Kauffrau
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Logistik, Wirtschaftsinformatik, Leadership, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Dr. Natascha Schmidt
Dr., Meeresbiologin
Medizin, Genetik, Molekularbiologie, Naturwissenschaften, Biologie, Chemie, Geografie, Molecular Science
Dr. Daniel Carlo Pangerl
Dr., Wissenschaftslektor
BWL, Geisteswissenschaften, Geschichte
Dr. Jan Henning-Kahmann
Dr., Bildungswissenschaftler
Projektmanagement, Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Bildungswiss., Erwachsenenbildung, Pädagog. Psychologie, Quantitative Analyse
Dr. Maren Lode
Dr., Volljuristin
Rechtswissenschaften, Sozialrecht, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Guido Kellermann
Dr., Sportwissenschaftler
Sozialwissenschaften, Soziologie, Kommunikationswiss., Qualitative Forschung, Quantitative Analyse
Hanna Lorig
Biotechnologin
Naturwissenschaften, Biologie, Bioinformatik, Molecular Science, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Marianne Witt
Sozialwissenschaftlerin
Sozialwissenschaften, Soziologie, Politikwissenschaften, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Katharina Witthuhn
Romanistin
Geisteswissenschaften, Sprachwissenschaft, Romanistik, Soziologie
Doreen Siegling
Gesundheitswissenschaftlerin
Sozialwissenschaften, Medizin, Gesundheitswiss., Hilfe bei Schreibblockaden
Carola Wilbert
Diplom-Betriebswirtin
Wirtschaftswissenschaften, BWL, HR Personal
Dr.-Ing. Hermann Scholz
promovierter Ingenieur
Ingenieurwissenschaften, Materialwissenschaft
Anna Franziska Horne
Formatiererin
Layout & Formatierung
Ramón Boldt
Sprachwissenschaftler
Geisteswissenschaften, Germanistik, Sprachwissenschaft, Philosophie
Sigrid Firnrohr
Diplom-Juristin
Rechtswissenschaften
Volker Schneider
Psychologe
Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftspsychologie, Psychologie, Wirtschaftspsychologie, Arbeitspsychologie, Organisat.-Psychologie
Heiko
Politikwissenschaftler
Sozialwissenschaften, Soziologie, Politikwissenschaften
Dr. Claus Urban
promovierter Ingenieur
Ingenieurwissenschaften, Maschinenbau
Dr. Kerstin Maupaté-Steiger
Dr. phil, Master of Arts
Geisteswissenschaften, Sprachwissenschaft, Sozialwissenschaften, Kommunikationswiss., Qualitative Forschung, Medienwissenschaften, Medienwissenschaft, Kommunikationswiss.
Dr. Dirk Hempel
Dr., Germanist
Geisteswissenschaften, Germanistik, Geschichte, Kunstgeschichte, Musikwissenschaft, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Anna
promovierte Betriebswirtin
Wirtschaftswissenschaften, BWL, HR Personal, Controlling, Digitalisierung, Digitales Marketing, Projektmanagement, Prozessoptimierung, Change Management
Marlen Schmicker
Dr., Neurowissenschaftlerin
Statistik, SPSS / SAS, R, Psychologie, Klinische Psychologie, Neuropsychologie, Quantitative Analyse
Dr. Wiebke Werwer
Dr., Agrarwissenschaftlerin
Naturwissenschaften, Biologie, Chemie, Geografie
Dr. Caroline Barnes
Dr., experienced academic editor
Englische Arbeiten
Kerstin
Wirtschaftswissenschaftlerin
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Controlling, Steuerrecht, Rechnungswesen, Nachhaltigkeit
Dr. Gaël Kermarrec
Dr., Ingenieurswissenschaften
Statistik, Ingenieurwissenschaften, Umwelttechnik, Geodäsie, Geomatik, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Serge
Coach für Statistik
Statistik, SPSS / SAS, STATA, Wirtschaftspädagogik, Mathematik, LaTeX
Katja
Dr., Medizinerin
Medizin, Humanmedizin, Naturwissenschaften, Biologie
Kenneth Ahlf-Dörnte
Jurist, Ökonom
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Digitalisierung, Prozessoptimierung, Change Management, Bildungswiss., Kommunikationswiss.
Dorothea Hämer
Erziehungswissenschaftlerin
Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Lehramt, Bildungswiss.
Carola Wilbert
Dipl. Betriebswirtin
Projektkoordination, HR Personal, Social Media
Maike Steenblock
Dr. phil., Philologin
Projektkoordination, Sprachwissenschaft, Geschichte, Klassische Philologie, Musikwissenschaft
Eva-Maria
Dipl. Ökonomin
Projektkoordination
Julia
Mathematikerin, Geisteswissenschaftlerin
Geisteswissenschaften, Skandinavistik, Naturwissenschaften, Informatik, Mathematik, Informatik, Mathematik, LaTeX, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Katharina
MA, Übersetzerin
Geisteswissenschaften, Sprachwissenschaft, Anglistik, Romanistik, Kulturwissenschaft, Medienwissenschaft, Kommunikationswiss., Medienwissenschaften, Journalismus, Kommunikationswiss., Englische Arbeiten
Christine Rudolph
Dipl. Betriebswirtin
Wirtschaftswissenschaften, BWL, HR Personal, Tourismus/Event, Projektmanagement, Leadership
Fabian Klein
Soziologe, Linguist, Germanist
Geisteswissenschaften, Germanistik, Sprachwissenschaft, Sozialwissenschaften, Soziologie, Qualitative Forschung
Christian Bauer
Philosoph, Linguist
Geisteswissenschaften, Sprachwissenschaft, Philosophie, Sozialwissenschaften
Frank Sommerkamp
Literaturwissenschaftler
Geisteswissenschaften, Germanistik, Sprachwissenschaft, Philosophie
Dr. Mathias Haase
Dr., Informatik
Ingenieurwissenschaften, Elektrotechnik, Techn. Informatik, Medizintechnik, Software-Engineer, Verkehrstechnik
Justin Bachmann
Law and Humanities
BWL, HR Personal, Wirtschaftsrecht, Englische Arbeiten
Ute Kreibaum
BWL-Dozentin IHK
Wirtschaftswissenschaften, BWL, HR Personal, Controlling, Gesundheitsmanagem., Projektmanagement, Medienwissenschaft, Kommunikationswiss., Coaching Verteidigung / Kolloquium
Andreas
Dr., Statistiker und Soziologe
Statistik, SPSS / SAS, STATA, Sozialwissenschaften, Soziologie, Quantitative Analyse
Lena E.
M. Sc. Wirtschaftspädagogik
Wirtschaftswissenschaften, BWL, HR Personal, Wirtschaftspsychologie, Qualitative Forschung, Quantitative Analyse, Sozialwissenschaften

Unser Konzept Coaching

Kontinuierliche Hilfe bei der Bachelorarbeit

Unsere Hilfe besteht aus Anregungen, Diskussionen, Vorschlägen zur Optimierung Ihrer Bachelorarbeit und einem beständigen, motivierenden Feedback. Kurz gesagt: einem zielführenden Input, der ähnlich wie der eines guten Betreuers an ihrer Uni ist. Außerdem: Unterstützung für Freud und Leid im Schreibprozess, das sich zu zweit einfach viel besser in Produktivität verwandeln lässt. 

Mit diesem Rückenwind geben Sie am Ende termingerecht eine gute Bachelorarbeit ab, auf die Sie stolz sein können. Die meisten unserer Coaches und Dozenten kommen aus dem Lehrbetrieb der Universitäten. Ein hierarchisches Gefälle zwischen Lehrenden und Lernenden gibt es bei uns aber nicht, entspannte Atmosphäre ist uns wichtig.

Mit Hilfe zur Selbsthilfe zum Erfolg

Unser Coaching ist immer eine Hilfe zur Selbsthilfe. Wir möchten, dass Sie Ihre Bachelorarbeit mit dem Erfolgserlebnis abgeben, die Aufgabe selbst gemeistert zu haben. Wir räumen dabei Stolpersteine aus dem Weg und bieten Hilfe, wo Sie allein nicht so richtig weiterkommen. 

Potenziale optimal nutzen

Viele Sportler nutzen einen Coach, um ihr Leistungspotenzial auszuschöpfen. Sie als Kopfarbeiter können das auch. Gönnen Sie sich Ihren eigenen Coach. Das ist ein bezahlbarer Luxus bei der Erstellung Ihrer Bachelorarbeit. Hier finden Sie die Übersicht unserer Coaches.

COACHING INDIVIDUELL & FLEXIBEL

Zeit und Raum für Sie

Unserer „Bachelorarbeit-Coach" nimmt sich die Zeit, die Sie benötigen, um mit Ihrer Bachelorarbeit produktiv voranzukommen. Ihnen stehen Stunden für Gespräche zur Verfügung und nicht nur Minuten wie an der Uni. Fünf Stunden Coaching, die sich auf mehrere Wochen verteilen, sind durchaus üblich.

Der passende Fachexperte

Sie bekommen bei uns keinen Betreuer vorgesetzt, sondern wählen selbst einen Coach, der zu ihrem fachlichen Thema passt. Sie bekommen konkrete Hilfe, mit der Sie Schritt für Schritt bis zur Abgabe Ihrer Bachelorarbeit vorankommen.

Kostenlose Erstberatung

Sie wählen einen Fachexperten aus einem Pool von derzeit 130 berufserfahrenen Akademikern aus (Stand: Sommer 2023). Sprechen Sie mit unserem Dozenten am Telefon und entscheiden danach, ob Sie sich eine Zusammenarbeit vorstellen können.

PREIS & LEISTUNG

Was wir für Sie tun, wie lange es dauert und was es kostet

Jede Bachelorarbeit ist ein Unikat und wird von uns auch so wertgeschätzt. Das heißt, Sie erhalten eine Unterstützung durch einen unserer Coaches, abgestimmt auf Ihr Projekt und Ihre Problemstellung. Beispiele für mögliche Schwerpunkte, Kosten und Dauer sehen Sie hier:

Preisbeispiele

Schreibhemmnisse überwinden

„Die Studentin konnte nichts zu Papier bringen. Wir haben dann am Telefon die Schwerpunkte der Bachelorarbeit und die passende Gliederung besprochen. Ähnlich wie ein Dozent an der Uni das macht.“ 

Dr. Claudia Pauli-Magnus
Dr. Claudia Pauli-Magnus
Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Soziale Arbeit, Qualitative Forschung

Coaching Telefon | Zoom | Mail

Unterstürtzungsphase
3 Wochen
Coachingzeit
3 Stunden
Note
1,5
Preis
255,00 €

Neben dem Job schreiben

„Unsere Zoom-Meetings waren immer abends. 40 Stunden pro Woche arbeiten und dann noch die Abschlussarbeit schreiben, das hat ihn sehr gefordert. Meine Aufgabe war Wissensvermittlung zum wissenschaftlichen Arbeiten. Mit dem regelmäßigen Austausch konnte er es bewältigen."

Jutta Könning
Jutta Könning
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Marketing & Vertrieb, HR Personal

Coaching & Hilfe

Unterstützungsphase
5 Wochen
Coachingzeit
5 Stunden
Note
2,5
Preis
375,00 €

Wissenschaftsunlust

„Der Student hatte keine Lust auf seine Bachelorarbeit. Bei Hausarbeiten hatte er immer nur eine 4, er wollte einfach nur in die Praxis. Ich hatte eine Idee für ein praxisnahes Thema, das zu ihm passte. Von mir begleitet, hatte er sogar Spaß am wissenschaftlichen Arbeiten."

Dr. Gaël Kermarrec
Dr. Gaël Kermarrec
Statistik, Ingenieurwissenschaften, Umwelttechnik, Geodäsie, Geomatik

Coaching & Hilfe

Unterstützungsphase
3 Wochen
Coachingzeit
4,5 Stunden
Note
1,5
Preis
382,50 €

Schwieriger Start

„Der Student war verzweifelt und wollte schon abbrechen. Sein Betreuer war nie zufrieden. Wir haben dann zusammen die Forschungsfrage definiert und eine Gliederung aufgestellt, die begeistert aufgenommen wurde."

Dr. Jan Henning-Kahmann
Dr. Jan Henning-Kahmann
Projektmanagement, Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Bildungswiss.

Coaching Telefon | Zoom | Mail

Unterstützungsphase
2 Wochen
Coachingzeit
3 Stunden
Note
1,3
Preis
255,00 €

Interviews – aber wie?

„Der Studentin wusste, dass sie für ihre Arbeit Interviews brauchte. Aber welche Methode sie anwenden und wie die Durchführung in der Praxis aussehen sollte, da kam sie nicht weiter. Nach zwei Diskussionsrunden war klar, welche Methode passte. Danach haben wir noch die Umsetzung besprochen."

Marianne Witt
Marianne Witt
Sozialwissenschaften, Soziologie, Politikwissenschaften, Coaching Verteidigung / Kolloquium

Coaching über Zoom | Skype

Unterstützungsphase
1,5 Wochen
Coachingzeit
5 Stunden
Note
gut
Preis
375,00 €

Zu viel Zeit gelassen

„Die Studentin hatte spät mit der Arbeit begonnen und sich verzettelt. Sie brauchte Anleitung und wollte regelmäßig ihre Zwischenergebnisse besprechen. Mit der Zeiteinteilung und dem Arbeitsfortschritt hat es dann gut geklappt. Ein Gesprächspartner, das hat den Erfolg gebracht."

Ulla
Dr. Ulla von Saldern
Medizin, Gesundheitswiss., Ernährungswiss., Pflegewissenschaften

Coaching & Hilfe

Unterstützungsphase
4 Wochen
Coachingzeit
4,5 Stunden
Note
2,3
Preis
382,50 €

Das weiße Blatt Papier

„Der Student war bereits seit Wochen mit seinem Thema beschäftigt und hatte sich gut eingelesen. Aber er bekam wenig aufs Papier. Mit etwas Anleitung und dem Sortieren von Inhalten kam er dann aber ins Schreiben, es war fast wie ein Dammbruch. In nur 13 Tagen hat er seine Arbeit geschrieben."

Dr. Karl-Heinz Maurer
Dr. Karl-Heinz Maurer
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Logistik, Geisteswissenschaften

Coaching & Hilfe

Unterstützungsphase
2 Wochen
Coachingzeit
6 Stunden
Note
1,3
Preis
450,00 €

Zweiter Versuch

„Hier war Nervosität im Spiel. Meine Coachee war beim ersten Versuch durchgefallen und wollte jetzt nach jedem ihrer Schritte Feedback, ob sie auf dem richtigen Weg war. Tatsächlich konnten wir ein paar Dinge identifizieren, bei denen sie noch etwas zu lernen hatte."

Guido Kellermann
Guido Kellermann
Sozialwissenschaften, Soziologie, Kommunikationswiss., Qualitative Forschung

Coaching & Hilfe

Unterstützungsphase
3 Wochen
Coachingzeit
5 Stunden
Note
1,7
Preis
425,00 €

Richtungssuche und Schreiben

„Die Studentin hatte viele interessante Ideen für mögliche Schwerpunkte ihrer Bachelorarbeit. Es fiel ihr aber schwer, sich für eine Richtung zu entscheiden. Im Coaching entstand dann eine klare Zielrichtung. Bei Gliederung und Kapitel 1 war ich noch dabei, der Rest ging locker ohne mich."

Katharina Herrmann
Katharina Herrmann
Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Bildungswiss., Soziale Arbeit

Coaching & Hilfe

Unterstützungsphase
2 Wochen
Coachingzeit
4 Stunden
Note
1,0
Preis
300,00 €

Don’t panic

„Der Student war ohne Hausarbeit oder Schreibkurs durchs Studium gekommen und so in die Bachelorarbeit gestartet; nebenbei musste er noch arbeiten. Jetzt ging es um Wissensvermittlung unter Zeitdruck. Mehr Zeit hätte eine bessere Note erbracht. Das Ziel "zu bestehen" hat er erreicht."

Oliver Hein-Behrens
Oliver Hein-Behrens
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Marketing & Vertrieb, Digitales Marketing

Coaching über Zoom

Unterstützungsphase
2,5 Wochen
Coachingzeit
3 Stunden
Note
3,0
Preis
225,00 €
Ablauf Coaching
Hilfe bei der Bachelorarbeit

HÄUFIGE FRAGEN

Wie teuer ist ein Coaching?

Ein Coaching kostet zwischen 75 € und 85 € pro Stunde. Dafür bekommen Sie eine Stunde Coaching durch einen erfahrenen Dozenten und ein kostenloses Erstgespräch. Die meisten Studierenden buchen fünf Stunden. Das reicht in der Regel, um Klarheit, Hypothesen und Struktur in die Bachelorarbeit zu bekommen. Mit einem erfahrenen Sparringspartner aus Ihrem Fachbereich kommen Sie einfach besser und schneller voran. Probieren Sie es einfach aus.

Wann sollte ein Coaching am besten beginnen?

Wenn Sie sich unsicher fühlen oder bei Ihrer Bachelorarbeit nicht richtig vorankommen. Unabhängig davon, an welchem Punkt Sie gerade stehen, zögern Sie nicht uns anzurufen. Wir klären in einem ersten unverbindlichen und kostenlosen Vorgespräch, wie wir Ihnen am besten helfen können. Das Coaching lässt sich sehr flexibel gestalten. Ihre Ausgangssituation und Ihre individuellen Themen bestimmen den Ablauf. In vielen Fällen ist es ratsam, frühzeitig mit dem Coaching zu beginnen. So verlieren Sie keine Zeit und können zielgerichtet und motiviert in den Schreibfluss kommen.

Kann ich mich kostenlos zum Thema Coaching informieren?

Ja, das ist für uns selbstverständlich und Teil unseres Konzeptes! Zunächst helfen wir Ihnen mit einer unverbindlichen Vorabberatung. Sie schildern einem unserer Projektkoordinatoren, wo genau Sie Hilfe bei Ihrer Bachelorarbeit benötigen. Wir schauen dann gemeinsam mit Ihnen, welcher Coach in unserem Studi-Lektor-Team am besten zu Ihren Anforderungen passt.

Nach der Auswahl des Coaches können Sie ein kostenloses telefonisches Erstgespräch mit Ihrem Coach führen, das 10 bis 15 Minuten dauert. Dabei können Sie die Entscheidung für den Coach noch mal überprüfen.

In diesen zwei Telefonaten, das erste mit unserem Projektkoordinator und das zweite mit dem Coach, haben Sie die Möglichkeit, unser Coaching unverbindlich und kostenfrei kennenzulernen.

Wie viele Coaching-Stunden nehmen andere Studierende für ihre Abschlussarbeit in Anspruch?

Die Anzahl der Stunden hängt davon ab, wo Sie gerade mit Ihrer Arbeit stehen. Viele Studenten kommen mit unserem Paket von 5 Stunden gut aus. Einige buchen noch Stunden nach Bedarf dazu. Andere lassen sich die übrig gebliebenen Stunden auf ein nachfolgendes Lektorat anrechnen. Bei speziellen Fragestellungen reichen manchmal auch weniger als 5 Stunden aus, um Sie gut zu unterstützen und die Schwierigkeiten aus dem Weg zu räumen.

Wie sichern Sie mir Diskretion zu?

Alle Informationen, Daten und Dokumente, die Sie uns geben, behandeln wir streng vertraulich. Wir schicken Ihnen vorab schriftlich per E-Mail eine Vertraulichkeitserklärung mit rechtsgültiger Unterschrift zu. So können Sie sicher sein, dass Ihre sensiblen Daten in guten Händen sind.

Wir haben die Coaches, Sie haben die Auswahl

Wählen Sie Ihren Favoriten in der Expertenliste

und fragen Sie Ihren Wunschcoach bei uns an.

KUNDENMEINUNGEN

Ø 4,9 von 5 Sternen

von 338 Bewertungen

MÖCHTEN SIE UNTERSTÜTZUNG ?

Dann melden Sie sich bei uns. Gemeinsam finden wir immer die passende Lösung für Ihre Situation. Gerne beraten wir Sie kostenlos und unverbindlich.