Wir haben ein technikaffines Team von Lektoren, die LaTeX sehr schätzen und selbst ihre wissenschaftlichen Publikationen mit LaTeX verfassen. Im Gegensatz zu vielen anderen Lektoraten bearbeiten wir Ihre Dateien direkt mit einem LaTeX-Editor. Dadurch sparen Sie als Autor Zeit und müssen Änderungen nicht manuell in Ihre Tex-Datei übertragen.
Wir arbeiten mit verschiedenen Editoren, wie zum Beispiel TeXmaker oder Lyx. Besonders gerne nutzen wir auch den Online-LaTeX-Editor Overleaf. Dieser verfügt über gute Funktionen, um Änderungsvorschläge des Lektors nachzuverfolgen.
Alternativ zu gängigen LaTeX-Editoren können wir Ihr Dokument auch korrigieren, indem wir Word als Editor nutzen. Sie können die Datei dann verlustfrei als Tex-Datei wieder öffnen und erhalten vom Lektor ein aus Word erstelltes Vergleichsdokument, in dem die Änderungen sichtbar sind. Das bietet sich als Alternative an, wenn der von Ihnen verwendete Editor keine Funktion der Änderungsnachverfolgung hat.
Wir rekrutieren unsere Lektoren aus der Gruppe der Hochschuldozenten und Fachverlagslektoren. Der Doktortitel ist unter unseren Lektoren ein üblicher Abschluss. Die Nähe zur Hochschullehre ist Vorteil. Wir wissen, wie und nach welchen Kriterien Professoren Abschlussarbeiten bewerten. Deshalb können unsere Lektoren sehr zielführende Kommentare und Hinweise schreiben.
Jede Arbeit ist ein Unikat und wird von uns auch so wertgeschätzt. Das heißt, Sie bekommen ein auf Ihre Ausgangssituation abgestimmtes Lektorat. Beispiele für mögliche Schwerpunkte, Kosten und Dauer sehen Sie unten.
Beispiele werden geladen...
Mit einem wissenschaftlichen Fachlektorat stellen Sie sicher, dass Ihre Arbeit ein gutes sprachliches und wissenschaftliches Niveau hat. Wir setzen dabei einen Lektor ein, der inhaltlich versteht, was Sie geschrieben haben. Denn nur, was man versteht, kann man auch optimieren.
Sie bekommen einen Sparringspartner, der mehr optimiert als Rechtschreibung und Stilistik: einen Lektor, dessen Anregungen und Kommentare Sie weiterbringen. Dieser Austausch bringt in Bezug auf die Note mehr als eine reine Korrektur und Stilkontrolle, die unser Lektorat natürlich auch beinhaltet.
Bewertung | Vorgehensweise beim Lektorat | Besonderheiten |
---|---|---|
sehr empfehlenswert | Auf LaTeX spezialisierte Lektoren überarbeiten den Text im Editor | Das Format muss nicht verändert werden. Formeln bleiben erhalten. |
manchmal empfehlenswert | Nutzung von Word als Editor | Alle Veränderungen des Lektors können gut nachvollzogen werden. |
Notlösung | Lektorat / Bearbeitung im PDF-Format | Textänderungen des Lektors müssen manuell übernommen werden. |
Notlösung | Korrekturlesen auf Papier. | Ausdruck muss gescannt werden und wird per Mail verschickt. |
Wir schreiben Ihnen gerne einen übergeordneten Kommentar in einem eigenen Dokument. Der Inhalt ähnelt dem Gutachten des Prüfers, der Ihre Abschlussarbeit oder Hausarbeit am Ende bewertet. Wir gehen auf Stärken, Schwächen und Optimierungspotenziale in der Arbeit ein. Damit bekommen Sie eine Einschätzung Ihres Werkes und vor allem Ideen und Tipps, wo und wie Sie Ihre Arbeit noch weiter optimieren könnten. Auch für eine zukünftige Promotion oder das Verfassen von Fachartikel ist dies hilfreich. Denn mit dieser Rückmeldung schreiben Sie Ihre nächste Arbeit gleich noch wissenschaftlicher.