Mit einem wissenschaftlichen Fachlektorat stellen Sie sicher, dass Ihre Arbeit ein gutes sprachliches und wissenschaftliches Niveau hat. Der „letzte Schliff“ erfordert eben ein zweites Paar Augen, das - aus einem professionellen, geübten Blickwinkel heraus - die Ungereimtheiten und orthografischen Mängel Ihrer Arbeit aufdeckt und ausräumt. Wir haben uns auf das Korrekturlesen von LaTeX-Texten spezialisiert. Gerne betreuen wir auch Ihr Werk!
Arbeiten im LaTeX-Format sind eine besondere Herausforderung für den Lektor. Da wir bei Studi-Lektor seit vielen Jahren LaTeX-Texte korrigieren, verfügen wir über das nötige Know-how. Ein kleines Team von LaTeX-Spezialisten in unserem Lektorat bearbeitet dieses besondere Format, das wir sehr schätzen.
LaTeX-Editoren bieten keine Werkzeuge, die für das Überarbeiten von Bachelorarbeiten, Masterarbeiten oder Dissertationen geeignet sind. Eine Überarbeiten-Funktion und zumeist auch eine Kommentarfunktion sucht man in den einschlägigen LaTeX-Editoren vergebens.
Drei unterschiedliche Verfahrensweisen beim Lektorat von LaTeX-Dateien haben sich bewährt:
Bewertung | Vorgehensweise beim Lektorat | Besonderheiten |
---|---|---|
sehr empfehlenswert | Konvertierung in Word Open Office Verfahrensweise im einzelnen | Kombination der Vorzüge von LaTeX und Word. Alle Veränderungen des Lektors werden farblich hervorgehoben. |
sehr empfehlenswert | Auf LaTeX spezialisierte Lektoren überarbeiten den Text mit einem LaTeX Editor. | Das Format muss nicht verändert werden. |
bedingt empfehlenswert | Lektorat / Bearbeitung im PDF-Format | Textänderungen des Lektors müssen manuell übernommen werden. |
Notlösung | Korrekturlesen auf Papier. | Ausdruck muss per Post verschickt werden. |