Lektorat für Studenten

Confurius, Stapelfeldt, Maurer, Fiebig

Den Schwerpunkt unseres Lektorates bilden Arbeiten von Studierende. Beispielsweise Bachelorarbeiten, Masterarbeiten und Hausarbeiten. Wir beschäftigen Lektoren aus allen Fachbereichen, damit wir Ihnen einen Lektor stellen können, der Ihre Arbeit inhaltlich versteht. Denn nur was man inhaltlich versteht, kann man auch optimieren. Berufserfahrene Akademiker übernehmen das Lektorat für Studenten. Profitieren Sie von deren Erfahrungsschatz!

Unsere Lektoren & Coaches

Wählen Sie Ihren Fachbereich aus:

Heidi
Dr., Mikrobiologin
Biotechnologie, Medizin, Gesundheitswiss., Humanmedizin, Molekularbiologie, Naturwissenschaften, Biologie, Chemie, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Thomas
Dr. rer. pol.
Wirtschaftswissenschaften, BWL, VWL, Marketing & Vertrieb, Controlling, Rechnungswesen, Gesundheitsmanagem.
Katharina
Bildungs-Wissenschaftlerin
Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Lehramt, Bildungswiss., Erwachsenenbildung, Soziale Arbeit, Qualitative Forschung, Sozialwissenschaften, Soziologie, Soziale Arbeit, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Volker
Doktor, Historiker
Geisteswissenschaften, Geschichte, Philosophie, Politikwissenschaften, LaTeX
Claudia
Dr., Soziologin
Philosophie, Sozialwissenschaften, Soziologie, Qualitative Forschung, Quantitative Analyse
Dorothee
Volljuristin (Zivilrecht)
Rechtswissenschaften, Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Öffentliches Recht, Zivilrecht, Wirtschaftsrecht
Gordon
Dr., Wirtschaftswiss.
Wirtschaftswissenschaften, BWL, VWL, Finanzwirtschaft, Immobilienwirtschaft, Makroökonomie, Quantitative Analyse, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Mayra
Doktor-Ingenieurin (Dr.-Ing.)
Wirtschaftsingenieur, Ingenieurwissenschaften, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieur, Mikrosystemtechnik, Materialwissenschaft
Harald
Prof. Dr., med. Psychologe
Psychologie, Klinische Psychologie, Medizin, Gesundheitswiss., Humanmedizin, Klin. Psychologie
Johanna
Dr., Sozialpsychologie
Statistik, SPSS, R, Psychologie, Sozialpsychologie, Qualitative Forschung, Quantitative Analyse, Mixed Methods, Medienwissenschaften, Medienwissenschaft, Kommunikationswiss.
Martin
Dr., Biologe, Lektor dt.+engl.
Medizin, Gesundheitswiss., Genetik, Naturwissenschaften, Biologie, Agrarwissenschaften, Englische Arbeiten
Johannes
Politik-Wissenschaftler
Sozialwissenschaften, Soziologie, Politikwissenschaften, Qualitative Forschung
Kai
Dr. Dr., Ökonom
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Controlling, Logistik, Politikwissenschaften, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Daniel
M.St, International Relations
BWL, Wirtschaftsrecht, Englische Arbeiten
Lena
M. Sc. Wirtschaftspädagogik
Wirtschaftswissenschaften, BWL, HR Personal, Wirtschaftspsychologie, Qualitative Forschung, Quantitative Analyse, Sozialwissenschaften
Georg
Dr., Informatiker & Statistiker
Statistik, SPSS, Medienwissenschaften, Game Design, Informatik, Mathematik, Informatik, Game Engineering, Medieninformatik, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Annika
Volljuristin, Rechtspsychologie
Rechtswissenschaften, Strafrecht, Bürgerliches Recht, Öffentliches Recht, Kriminologie, Psychologie, Rechtspsychologie, Organisat.-Psychologie, Sozialpsychologie, Qualitative Forschung
Kerstin
Wirtschaftswissenschaftlerin, Umwelt
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Controlling, Risikomanagement, Nachhaltigkeit, Land- und Forstwirtschaft
Roman
Prof. Dr., Humanmedizin
Medizin, Gesundheitswiss., Humanmedizin, Pharmazie, Naturwissenschaften, Biologie, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Mascha
Dr., Psychologin & Kriminologin
Kriminologie, Projektmanagement, Psychologie, Rechtspsychologie, Arbeitspsychologie, Organisat.-Psychologie, Qualitative Forschung, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Miriam
Politikwissenschaftlerin
Sozialwissenschaften, Soziologie, Politikwissenschaften, Kommunikationswiss., Coaching Verteidigung / Kolloquium, Hilfe bei Schreibblockaden
Thomas
Dr., Volkswirt
Wirtschaftswissenschaften, VWL, Finanzwirtschaft, Makroökonomie, Wirtschaftspolitik, Quantitative Analyse, Data Science, Quantitative Analyse
Julia
Wirtschaftsjuristin, LL.M.
Rechtswissenschaften, Wirtschaftsrecht, Finanzrecht, Steuerrecht, Unternehmensrecht, Wirtschaftswissenschaften, BWL, Immobilienwirtschaft, Wirtschaftsrecht, Steuerrecht, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Matthias
Medien-Wissenschaftler
Geisteswissenschaften, Sprachwissenschaft, Romanistik, Geschichte, Kulturwissenschaft, Medienwissenschaft, Kommunikationswiss., Medienwissenschaften, Medienwissenschaft, Kommunikationswiss.
Sabine
Dr. phil. Medizinhistorikerin
Geisteswissenschaften, Sprachwissenschaft, Romanistik, Geschichte, Kulturwissenschaft, Medizin, Gesundheitswiss., Humanmedizin, Zahnmedizin
Daniela
Dipl.-Päd., Human Ressources
Wirtschaftswissenschaften, BWL, HR Personal, Wirtschaftspsychologie, Qualitative Forschung, Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Pädagog. Psychologie, Wirtschaftspädagogik, Qualitative Forschung, Sozialwissenschaften, Qualitative Forschung, Empirische Sozialf., Psychologie, Wirtschaftspsychologie, Arbeitspsychologie, Organisat.-Psychologie, HR Personal, Qualitative Forschung
Karl-Heinz
Dr., Germanist, Ökonom
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Logistik, Geisteswissenschaften, Germanistik, Literaturwissenschaft, Anglistik, Kunstgeschichte, Amerikanistik, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Anja
Dr. rer. Nat, Diplom-Geografin mit Nebenfach VWL
Wirtschaftswissenschaften, VWL, Nachhaltigkeit, Journalismus, Naturwissenschaften, Geografie
Martina
Dipl.-Ing. Architektin, MA Projektmanagement
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Immobilienwirtschaft, Nachhaltigkeit, Projektmanagement, Leadership, Ingenieurwissenschaften, Bauingenieurwesen, Architektur, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Carolin
Diplom-Psychologin
SPSS, R, Excel, Psychologie, Klinische Psychologie, Arbeitspsychologie, Organisat.-Psychologie, Psychotherapie, Qualitative Forschung, Quantitative Analyse, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Bessy
Dr., Sozialpädagogin
Erziehungswissenschaften, Pädagog. Psychologie, Qualitative Forschung, Sozialwissenschaften, Soziologie, Soziale Arbeit, Qualitative Forschung, Psychologie, Sozialpsychologie, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Petra
Dr., Theologin & Philologin
Geisteswissenschaften, Theologie, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Anglistik, Romanistik, Religionswissenschaft, Klassische Philologie, Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit
Leoni
Coach für Sozialpsychologie
Statistik, SPSS, Psychologie, Wirtschaftspsychologie, Arbeitspsychologie, Organisat.-Psychologie, Sozialpsychologie, Quantitative Analyse, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Thomas
Volkswirt
Wirtschaftswissenschaften, BWL, VWL, Marketing & Vertrieb, Controlling, Nachhaltigkeit
Ulla
Dr., Gesundheits-Pädagogin
Medizin, Gesundheitswiss., Gesundheitswiss., Ernährungswiss., Pflegewissenschaften, Naturwissenschaften, Ökotrophologie, Hilfe bei Schreibblockaden
Regina
Dr., Psychologin, Betriebswirtin
Wirtschaftswissenschaften, BWL, HR Personal, Wirtschaftspsychologie, Gesundheitsmanagem., Leadership, Qualitative Forschung, Psychologie, Klinische Psychologie, Wirtschaftspsychologie, Arbeitspsychologie, Psychotherapie, HR Personal, Qualitative Forschung
Frank
Dr., Philosoph, Politologe
Geisteswissenschaften, Germanistik, Philosophie, Erziehungswissenschaften, Bildungswiss., Erwachsenenbildung, Sozialwissenschaften, Politikwissenschaften, Coaching Verteidigung / Kolloquium

Lektorat + Studierende

Beim Lektorat Ihrer Arbeit werden alle Veränderungen am Text farblich hervorgehoben. Somit ist stets erkennbar, wo etwas korrigiert wurde. Sie als Autor behalten so stets die Kontrolle über Ihr Werk. Unser Lektorat arbeitet auf qualitativ hohem Niveau und wir garantieren eine schnelle Bearbeitungszeit für Studierende und Verlage.

 

Wie entstehen Preisunterschiede zwischen Lektorat A und Lektorat B?

Wenn Sie als Student ein Lektorat suchen, finden Sie ganz unterschiedliche Angebote. Viele Lektorate konzentrieren sich auf Rechtschreibung und Grammatik. Entsprechend günstig ist die Korrektur. Neben diesen formalen Punkten geht es bei einer wissenschaftlichen Arbeit aber auch um Stil, den roten Faden, korrekte Zitierweise und Argumentationsführung. Diese Punkte werden nur bei den hochwertigeren und damit auch teureren Lektoraten berücksichtigt.

 

Welches Lektorat passt zu welchem Studierenden?

Welcher Lektoratstyp für Ihre Arbeit ideal ist, lässt sich am besten anhand einer Textprobe oder eines Telefonates klären. Rufen Sie uns gerne an (Tel. 040 / 7232072) oder schicken Sie uns eine Textprobe über das Kontaktformular. Das Lektorat für Studierenden ist an Wochentagen zwischen 9:15 Uhr -19.00 Uhr telefonisch für sie da.

 

Informationen zu Ihrem Fach

Jeder Fachbereich ist etwas anders. Wählen Sie Ihren Fachbereich und erfahren Sie mehr über wichtige Details die beim Korrektur lesen von Bachelorarbeiten Ihre Faches wichtig sind.

 

Möchten Sie schneller vorankommen?

Sprechen Sie mit einem unserer empathischen Uni-Dozenten.
So kommen Sie schneller und entspannter zum Abschluss. Kostenloses Erstgespräch.