Fachlektorat & Korrektur

Für fast jedes Fachgebiet haben wir den passenden Lektor

Optimierung für anspruchsvolle Texte

Erfahrene Lektoren werden für Sie tätig - termingenau

Ein Fachlektorat beinhaltet bei uns die Überprüfung und Optimierung der fachlich-inhaltlichen Ebene eines Textes, zusätzlich zur sprachlichen Ebene. Wie tief der Lektor in den Inhalt einsteigt, entscheidet dabei der Kunde.

Umfassender Service für Ihren Text:

  • Rechtschreibung, Grammatik
  • Stil, Verständlichkeit
  • Roter-Faden-Check
  • Zitation überprüfen
  • Formalien kontrollieren
  • Feedback fachliche Ebene
  • Qualität verbessern
  • Schnelle Fertigstellung
  • Experten-Feedback

 

Wie wir für Kunden arbeiten

Studierende
Studierende
Bildung/Forschung
unternehmen2
Unternehmen

Unsere Lektoren

Wählen Sie Ihren Fachbereich, um den für Sie passenden Lektor zu finden

Heidi
Dr., Mikrobiologin
Biotechnologie, Medizin, Gesundheitswiss., Humanmedizin, Molekularbiologie, Naturwissenschaften, Biologie, Chemie, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Thomas
Dr. rer. pol.
Wirtschaftswissenschaften, BWL, VWL, Marketing & Vertrieb, Controlling, Rechnungswesen, Gesundheitsmanagem.
Katharina
Bildungs-Wissenschaftlerin
Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Lehramt, Bildungswiss., Erwachsenenbildung, Soziale Arbeit, Qualitative Forschung, Sozialwissenschaften, Soziologie, Soziale Arbeit, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Volker
Doktor, Historiker
Geisteswissenschaften, Geschichte, Philosophie, Politikwissenschaften, LaTeX
Claudia
Dr., Soziologin
Philosophie, Sozialwissenschaften, Soziologie, Qualitative Forschung, Quantitative Analyse
Dorothee
Volljuristin (Zivilrecht)
Rechtswissenschaften, Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Öffentliches Recht, Zivilrecht, Wirtschaftsrecht
Gordon
Dr., Wirtschaftswiss.
Wirtschaftswissenschaften, BWL, VWL, Finanzwirtschaft, Immobilienwirtschaft, Makroökonomie, Quantitative Analyse, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Mayra
Doktor-Ingenieurin (Dr.-Ing.)
Wirtschaftsingenieur, Ingenieurwissenschaften, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieur, Mikrosystemtechnik, Materialwissenschaft
Harald
Prof. Dr., med. Psychologe
Psychologie, Klinische Psychologie, Medizin, Gesundheitswiss., Humanmedizin, Klin. Psychologie
Johanna
Dr., Sozialpsychologie
Statistik, SPSS, R, Psychologie, Sozialpsychologie, Qualitative Forschung, Quantitative Analyse, Mixed Methods, Medienwissenschaften, Medienwissenschaft, Kommunikationswiss.
Martin
Dr., Biologe, Lektor dt.+engl.
Medizin, Gesundheitswiss., Genetik, Naturwissenschaften, Biologie, Agrarwissenschaften, Englische Arbeiten
Johannes
Politik-Wissenschaftler
Sozialwissenschaften, Soziologie, Politikwissenschaften, Qualitative Forschung
Kai
Dr. Dr., Ökonom
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Controlling, Logistik, Politikwissenschaften, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Daniel
M.St, International Relations
BWL, Wirtschaftsrecht, Englische Arbeiten
Lena
M. Sc. Wirtschaftspädagogik
Wirtschaftswissenschaften, BWL, HR Personal, Wirtschaftspsychologie, Qualitative Forschung, Quantitative Analyse, Sozialwissenschaften
Georg
Dr., Informatiker & Statistiker
Statistik, SPSS, Medienwissenschaften, Game Design, Informatik, Mathematik, Informatik, Game Engineering, Medieninformatik, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Annika
Volljuristin, Rechtspsychologie
Rechtswissenschaften, Strafrecht, Bürgerliches Recht, Öffentliches Recht, Kriminologie, Psychologie, Rechtspsychologie, Organisat.-Psychologie, Sozialpsychologie, Qualitative Forschung
Kerstin
Wirtschaftswissenschaftlerin, Umwelt
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Controlling, Risikomanagement, Nachhaltigkeit, Land- und Forstwirtschaft
Roman
Prof. Dr., Humanmedizin
Medizin, Gesundheitswiss., Humanmedizin, Pharmazie, Naturwissenschaften, Biologie, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Mascha
Dr., Psychologin & Kriminologin
Kriminologie, Projektmanagement, Psychologie, Rechtspsychologie, Arbeitspsychologie, Organisat.-Psychologie, Qualitative Forschung, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Miriam
Politikwissenschaftlerin
Sozialwissenschaften, Soziologie, Politikwissenschaften, Kommunikationswiss., Coaching Verteidigung / Kolloquium, Hilfe bei Schreibblockaden
Thomas
Dr., Volkswirt
Wirtschaftswissenschaften, VWL, Finanzwirtschaft, Makroökonomie, Wirtschaftspolitik, Quantitative Analyse, Data Science, Quantitative Analyse
Julia
Wirtschaftsjuristin, LL.M.
Rechtswissenschaften, Wirtschaftsrecht, Finanzrecht, Steuerrecht, Unternehmensrecht, Wirtschaftswissenschaften, BWL, Immobilienwirtschaft, Wirtschaftsrecht, Steuerrecht, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Matthias
Medien-Wissenschaftler
Geisteswissenschaften, Sprachwissenschaft, Romanistik, Geschichte, Kulturwissenschaft, Medienwissenschaft, Kommunikationswiss., Medienwissenschaften, Medienwissenschaft, Kommunikationswiss.
Sabine
Dr. phil. Medizinhistorikerin
Geisteswissenschaften, Sprachwissenschaft, Romanistik, Geschichte, Kulturwissenschaft, Medizin, Gesundheitswiss., Humanmedizin, Zahnmedizin
Daniela
Dipl.-Päd., Human Ressources
Wirtschaftswissenschaften, BWL, HR Personal, Wirtschaftspsychologie, Qualitative Forschung, Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Pädagog. Psychologie, Wirtschaftspädagogik, Qualitative Forschung, Sozialwissenschaften, Qualitative Forschung, Empirische Sozialf., Psychologie, Wirtschaftspsychologie, Arbeitspsychologie, Organisat.-Psychologie, HR Personal, Qualitative Forschung
Karl-Heinz
Dr., Germanist, Ökonom
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Logistik, Geisteswissenschaften, Germanistik, Literaturwissenschaft, Anglistik, Kunstgeschichte, Amerikanistik, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Anja
Dr. rer. Nat, Diplom-Geografin mit Nebenfach VWL
Wirtschaftswissenschaften, VWL, Nachhaltigkeit, Journalismus, Naturwissenschaften, Geografie
Martina
Dipl.-Ing. Architektin, MA Projektmanagement
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Immobilienwirtschaft, Nachhaltigkeit, Projektmanagement, Leadership, Ingenieurwissenschaften, Bauingenieurwesen, Architektur, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Carolin
Diplom-Psychologin
SPSS, R, Excel, Psychologie, Klinische Psychologie, Arbeitspsychologie, Organisat.-Psychologie, Psychotherapie, Qualitative Forschung, Quantitative Analyse, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Bessy
Dr., Sozialpädagogin
Erziehungswissenschaften, Pädagog. Psychologie, Qualitative Forschung, Sozialwissenschaften, Soziologie, Soziale Arbeit, Qualitative Forschung, Psychologie, Sozialpsychologie, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Petra
Dr., Theologin & Philologin
Geisteswissenschaften, Theologie, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Anglistik, Romanistik, Religionswissenschaft, Klassische Philologie, Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit
Leoni
Coach für Sozialpsychologie
Statistik, SPSS, Psychologie, Wirtschaftspsychologie, Arbeitspsychologie, Organisat.-Psychologie, Sozialpsychologie, Quantitative Analyse, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Thomas
Volkswirt
Wirtschaftswissenschaften, BWL, VWL, Marketing & Vertrieb, Controlling, Nachhaltigkeit
Ulla
Dr., Gesundheits-Pädagogin
Medizin, Gesundheitswiss., Gesundheitswiss., Ernährungswiss., Pflegewissenschaften, Naturwissenschaften, Ökotrophologie, Hilfe bei Schreibblockaden
Regina
Dr., Psychologin, Betriebswirtin
Wirtschaftswissenschaften, BWL, HR Personal, Wirtschaftspsychologie, Gesundheitsmanagem., Leadership, Qualitative Forschung, Psychologie, Klinische Psychologie, Wirtschaftspsychologie, Arbeitspsychologie, Psychotherapie, HR Personal, Qualitative Forschung
Frank
Dr., Philosoph, Politologe
Geisteswissenschaften, Germanistik, Philosophie, Erziehungswissenschaften, Bildungswiss., Erwachsenenbildung, Sozialwissenschaften, Politikwissenschaften, Coaching Verteidigung / Kolloquium

Verstehen wir auch Ihr Thema?

Wir beschäftigen Lektoren aus allen möglichen Fachbereichen. Damit stellen wir sicher, dass wir auch einen Kollegen haben, der Ihr Thema versteht. Das ist wichtig, denn nur was man inhaltlich durchdringen kann, kann man auch optimieren.

Gold-Standard bei Lektoren

Der Masterabschluss bzw. die Promotion und mindestens 10 Jahre Berufserfahrung sind bei uns die Voraussetzung, um als Fachlektor tätig zu werden. Erfahrung in Hochschullehre oder Forschung finden Sie außerdem bei fast jedem Lektoren-Profil. Diese Qualitätsmerkmale unterscheiden uns von anderen Lektoraten. Trotzdem sind wir preisgünstig geblieben.

über 20 Jahre
45
11 bis 20 Jahre
35
7 bis 10 Jahre
13
3 bis 6 Jahre
7
Berufserfahrung unserer Lektoren

Unsere Bausteine für Ihren Erfolg

Die passende Lösung für jede Ausgangssituation

Fachlektorat

Tiefgehendes Fachlektorat sowie persönliches Feedback des Profis. Sie können dabei vorgeben, wo der Lektor Schwerpunkte setzen soll.

 

Fast icon
Schnelle Bearbeitungszeit
DE
EN
Fachlektorat + Redigieren

Fachlektorat, Feedback + Umschreiben von Textpassagen, falls dies nötig ist, um Inhalt, Stil oder Stringenz zu optimieren.

Plus icon
Optimierung des Textes
DE
EN

Benötigen Sie zusätzliche Leistungen?

Die drei beliebtesten Zusätze – lassen Sie sich beraten.

Formatierung
Statistik
Statistik / QF
Plagiats-Check

HÄUFIGE FRAGEN (STUDIERENDE)

Wer steht hinter diesem Angebot?

Wir sind ein Dozenten-Netzwerk mit Wurzeln in der Studentenbewegung der 1970er-Jahre. Gegründet wurden wir in Hamburg in einer Studenten-WG. Aus den Studierenden der 1970er-Jahre sind inzwischen Dozenten geworden, die ihr Wissen weitergeben. Pro Jahr betreuen wir mit über 130 Dozenten einige Tausend Studierende bei ihren wissenschaftlichen Arbeiten.

Was ist der Unterschied zu einem Lektorat?

Bei einem Lektorat geht es darum, die Fehler in einem Text zu korrigieren. Das ist uns aber zu wenig. Wir möchten, dass Sie Schwachpunkte und Fehler in Ihrer Arbeit erkennen und bei Ihrer nächsten Arbeit diese Fehler nicht mehr machen. So können Sie besser werden und brauchen vielleicht in Zukunft keinen Lektor mehr. Unser Ziel ist es, dass Sie lernen und von uns motiviert werden. Denn irgendwann in Ihrem Leben, sei es im Studium oder im Job, werden Sie nochmal eine längere schriftliche Arbeit verfassen müssen.

Was ist Ihr langfristiger Nutzen?

Es geht zunächst um die Arbeit, die Sie gerade schreiben. Genauso wichtig ist aber auch, die Methoden des wissenschaftliches Arbeiten zu lernen. Wir entwickeln Sie zu einem Profi auf diesem Gebiet. Das Wissen können Sie dann auf jede Arbeit anwenden, die Sie in Ihrem Leben noch schreiben werden. Die Zusammenarbeit gibt Ihnen Rückenwind bei Ihrer aktuellen Arbeit und Ihrer weiteren akademischen Karriere!

Können Sie meinen Betreuer ersetzen, wenn dieser keine Zeit für mich hat?

Viele der Kollegen waren oder sind an Unis tätig. Mit den unterschiedlichen Aspekten von Abschlussarbeiten und Dissertationen kennen wir uns sehr gut aus. Wir können Ihr kollegialer Lehrer, Berater und Coach sein. Die Arbeit für Sie schreiben dürfen und möchten wir allerdings nicht. Wenn Sie mit dem Schreibprozess nicht so gut vorankommen, sprechen Sie uns gerne an, und wir werden Ihnen helfen. Neben der wissenschaftlichen Textarbeit bieten wir auch ein Coaching an. Das ist eine Art Einzelbetreuung für Studierende am Telefon, die sich – z. B. auf fünf einzelne Stunden verteilt – über mehrere Wochen erstrecken kann.

MÖCHTEN SIE UNTERSTÜTZUNG ?

Dann melden Sie sich bei uns. Gemeinsam finden wir immer die passende Lösung für Ihre Situation. Gerne beraten wir Sie kostenlos und unverbindlich.