Wenn Sie bei Ihrer Abschlussarbeit oder Dissertation nicht wie gewünscht vorankommen, greifen Sie auf unsere erfahrenen Dozenten zurück. In den letzten vier Jahrzehnten haben wir sehr viele Studierende und Doktoranden unterstützt. Aus dieser Erfahrung wissen wir: Mit der richtigen Unterstützung gelingt auch Ihre Arbeit!
Stehen Sie noch ganz am Anfang, können wir gemeinsam nach dem für Sie geeigneten Thema suchen, das zu Ihren Interessen und Kenntnissen passt. Wird das Thema von der Hochschule vorgegeben, starten wir gleich mit der Konzeption und Gliederung. Steht die Gliederung, ist ein wichtiger Meilenstein geschafft, und der Stresspegel sinkt. Mit unserer Unterstützung kommen Sie schneller zu diesem Punkt. Auch dann können noch Hindernisse auftauchen, aber mit Ihrem Dozenten / Coach, der aus Ihrem Fachbereich kommt und mit dem Sie inhaltlich diskutieren können, werden Sie auch diese meistern.
Sie erfahren, wie unsere Unterstützung konkret aussieht.
Jede Abschlussarbeit ist ein individuelles Projekt und pauschale Aussagen sind schwierig. Einige Studierende brauchen nur eine Stunde Beratung, bis der Knoten platzt. Diese Stunde kostet 75 €. Die meisten Studierenden nehmen fünf Stunden Betreuung in Anspruch und bekommen in dieser Zeit die nötigen Impulse, um ihre Arbeit zu finalisieren. Das kostet dann 375 €. Sollten Sie mehr Zeit benötigen, machen wir das gerne möglich. Dem Zeitdruck der Uni setzten wir ein entspanntes, wertschätzendes Miteinander entgegen.
Bei der Bewertung der Preise bedenken Sie bitte: Wir beschäftigen nur Dozenten mit langjähriger Berufserfahrung, viele mit Doktortitel. Dieses Experten-Knowhow kostet Geld, bringt Ihnen aber auch viel, da Sie schneller mit Ihrer Hausarbeit, Bachelorarbeit, Masterarbeit oder Dissertation fertig werden.
Gönnen Sie sich den Luxus des Austausches mit einem promovierten Dozenten aus Ihrem Fachgebiet. Wir begleiten Dissertationen ähnlich wie ein engagierter Doktorvater, aber ohne das hierarchische Gefälle der Uni. Mehr dazu unter Coaching für Dissertationen.
Studi-lektor gibt es seit 1972. Ursprünglich in Hamburg in der Nähe der Fachhochschule Hamburg Bergedorf gegründet, sind wir inzwischen bundesweit tätig. Rund 100 Dozenten, Coachs und Wissenschaftslektoren gehören zu unserem Team.
Gerne fragen wir in diesem Fall einen unserer Coachs aus dem Bereich Schreibberatung und Motivationstraining an. Diese Kollegen haben entweder eine psychologische Ausbildung oder eine Spezialisierung im Bereich Schreibberatung – und sie verfügen über viel Erfahrung, Studierende und Doktoranden in schwierigen Situationen zu unterstützen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wenn Sie mit Ihrer Arbeit allein nicht weiterkommen, ist der wichtigste Schritt, sich professionelle Hilfe zu holen!
Ja, natürlich. Unser Coaching hat keinen festen formalen Rahmen, es kann individuell und situationsbezogen stattfinden. Es ist sehr viel sinnvoller, wenn Sie sich an diesem Punkt Hilfe holen, als wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt eine komplett fertig geschriebene Arbeit noch einmal umstellen müssen.
Auch in dieser Situation helfen unsere Experten Ihnen gern. Sie können gemeinsam mit einem Coach zum Beispiel einen Zeitplan für den Arbeitsprozess erstellen oder Kontrolltermine vereinbaren, an denen Sie Ihrem Coach einen bestimmten Arbeitsschritt zeigen und mit ihm weiter diskutieren.
Die Wahl eines geeigneten Themas und eine gut formulierte Fragestellung ist die Grundvoraussetzung für eine gelungene wissenschaftliche Arbeit. Unsere Coachs unterstützen Sie gerne bei diesem wesentlichen Schritt. Allerdings geben wir keine Themen vor. Der Coach steht Ihnen als Diskussions- und Sparringspartner beratend zur Verfügung und hilft Ihnen dabei, Ihre Vorstellungen, Überlegungen und Wünsche in eine angemessene wissenschaftliche Fragestellung zu bringen.