Seit über 40 Jahren lektorieren wir wissenschaftliche Arbeiten. Mit den Anforderungen an eine Doktorarbeit sind wir bestens vertraut, auch weil viele von uns selbst promoviert haben. Mit dem Lektorat von etwa 750 Dissertationen pro Jahr sind wir Marktführer.
Auf Sie zugeschnittenes Lektorat
Das Ziel des wissenschaftlichen Lektorates ist eine runde und ausdrucksstarke Doktorarbeit, die Autor und Prüfer gefällt. Einige Doktoranden möchten eine Stil- und Rechtschreibprüfung durch einen Experten, der mit der Fachsprache und der Systematik vertraut ist. Andere eine gründliche Analyse des Roten Fadens sowie der Stringenz der Argumentation. Welche Wünsche haben Sie?
Bereichernde Zusammenarbeit
Beim Lektorat achten wir auf eindeutige Formulierungen, eine angemessene Wortwahl und sprachliche Eleganz. Unser Lektor prüft, ob der Leser der Argumentation gut folgen kann und ob die Zitation einheitlich und richtig ist. Durch mehr Distanz zum Text hat der Lektor einen neutralen Blick und erkennt Verbessungsmöglichkeiten, die noch genutzt werden könnten.
Gerne schreiben wir Ihnen als Ergänzung zum Lektorat ein separates Feedback, in dem Stärken sowie Optimierungspotenziale Ihrer Dissertation aufgezeigt werden.
Fachliche Qualifikation
Wir rekrutieren unsere Wissenschaftslektoren unter erfahrenen Universitätsmitarbeitern. Alle haben eine sehr intensive Prüfung ihrer sprachlichen und didaktischen Fähigkeiten durchlaufen. Nur die besten setzen wir bei Dissertationen ein, wobei die eigene Promotion sowie 20 Jahre Erfahrung als Lektor üblich sind.
Jedes Fachgebiet hat eine eigene Methodik und Fachsprache. Wir stellen Ihnen einen Lektor zur Seite, der mit Ihrem Fachgebiet vertraut ist und die Fachbegriffe und Forschungsmethoden kennt.
Preis & Leistung
Beispiele aus Projekten / Lektoren berichten:
HÄUFIGE FRAGEN
Beim Lektorat von großen Textmengen können wir den Workload auf mehrere Lektoren verteilen. Alle Lektoren arbeiten parallel an verschiedenen Stellen desselben Dokumentes. Mithilfe von modernen Tools und der Steuerung durch eine Projektkoordinatorin gelingt die Parallelisierung.
Unsere Organisation ist darauf ausgelegt, Projekte aufzusetzen, in denen mehrere Experten effizient miteinander verzahnt sind und parallel arbeiten. So können wir bis zu 15.000 Seiten pro Monat in einem Projekt lektorieren.
Gerne kalkulieren wir Ihnen auch ein Angebot für ein reines Korrektorat. Hier werden vom Lektor ausschließlich Rechtschreib- und Grammatikfehler korrigiert. Dies macht insbesondere dann Sinn, wenn die Dissertation bereits angenommen ist und nur noch die Veröffentlichung im Verlag ansteht.
Wir empfehlen allerdings in der Regel das Sprachlektorat, bei dem der Lektor auch auf die Wortwahl und die Stilistik achtet und nicht nur reine Fehler korrigiert. Es ist menschlich, dass wir beim Schreibprozess bestimmte Formulierungen immer wieder verwenden oder auch mal eine umgangssprachliche Formulierung in den Text rutscht. Am Ende eines so langen Schreibprozesses wird man leicht blind für Fehler und stilistische Feinheiten. Da helfen das objektive Auge und das feine Sprachgefühl eines erfahrenen Lektors aus Ihrem Fachbereich.
Wir haben viele promovierte Lektoren im Team, die Ihnen gerne eine wissenschaftliche Textarbeit Ihrer Dissertation anbieten. Wir sind davon überzeugt, dass ein Lektor für die erforderliche Tiefe dieses Lektorats den Promotionsprozess selbst durchschritten haben sollte, um Ihnen adäquat Feedback geben zu können.
Wir setzen bei Lektoraten von Dissertationen nur unsere erfahrensten Lektoren ein. Dabei handelt es sich um Experten, die seit vielen Jahren kontinuierlich Doktorarbeiten lektorieren und sich auf diese Textsorte spezialisiert haben.
Pauschal lässt sich das nicht mit Ja oder Nein beantworten. Es gibt viele sehr gute Wissenschaftslektoren in unserem Team, die auf sprachlicher Ebene eine Dissertation korrigieren können, ohne selbst promoviert zu haben.
Grundsätzlich sind wir jedoch der Überzeugung, dass es für das Lektorat einer Dissertation von Vorteil ist, wenn der Lektor den Prozess aus eigener Erfahrung kennt. Daher bemühen wir uns immer, in erster Linie einen promovierten Lektor für Ihre Dissertation zu finden. Insbesondere, wenn Sie zusätzlich zur Korrektur noch Feedback wünschen, führt kein Weg an einem promovierten Lektor vorbei.
Selbstverständlich bieten wir Ihnen gerne an, dass Sie vorerst nur Teile Ihres Textes lektorieren lassen. Wir wissen, dass das Schreiben einer Dissertation ein langer Prozess ist und oft bereits Teile der Dissertation vorab veröffentlicht werden können oder Auszüge dem Betreuer zum Lesen gegeben werden. Falls Sie aktuell im Schreibprozess Ihrer Dissertation feststecken sollten, kann Ihnen ein promovierter Wissenschaftscoach helfen, der Sie als Sparringspartner unterstützt.
Gerne besprechen wir mit Ihnen individuell, wo Unsicherheiten bestehen und worauf der Lektor achten soll. Sie als Doktorand sind bereits ein erfahrener Wissenschaftler und benötigen in der Regel nicht die Tiefe eines wissenschaftlichen Fachlektorat, die bei einem angehenden Wissenschaftler zu Beginn eines Studiums erforderlich ist. Deshalb können wir mit Ihnen zusammen auch nur Teile aus dem Leistungspaket der wissenschaftlichen Textarbeit wählen. Das können zum Beispiel folgende Aspekte sein:
- Überprüfung der formalen Richtigkeit der Quellenangaben
- Feedback zum Lesefluss und der Führung des Lesers
- Überprüfung der wissenschaftlichen Struktur
- Feedback, ob die Argumentation logisch und schlüssig ist
Ja, wir lektorieren gerne Ihre wissenschaftlichen Fachartikel, bevor Sie sie zur Veröffentlichung einreichen. Sprechen Sie uns einfach an. Viele unserer Lektoren veröffentlichen selbst regelmäßig in Fachjournalen und wissen, wie hilfreich der objektive Blick eines anderen Wissenschaftlers sein kann.
Grundsätzlich lektorieren wir jede Form der wissenschaftlichen Veröffentlichung, begonnen bei Hausarbeiten, Bachelorarbeiten und Masterarbeiten bis hin zur Dissertation. Falls Sie noch einen Schritt weitergehen, unterstützen wir Sie auch gerne bei Ihrer Habilitationsschrift.
MÖCHTEN SIE Ihre Dissertation optimieren?
Dann melden Sie sich bei uns. Gerne beraten wir Sie kostenlos zu unseren Lektoraten,
Coachings, der Formatierung, Plagiatsprüfung und KI-Erkennung.