Viele Studenten hadern beim Schreiben ihrer Masterarbeit. Lassen Sie sich nicht entmutigen, wir können Ihnen helfen. Wir sind Hochschuldozenten und Forscher, die bei der Masterarbeit unterstützen und den Grundsätzen der guten wissenschaftlichen Praxis verpflichtet sind. Unsere Dozenten beraten am Telefon, lesen sich Teile Ihrer Masterarbeit durch und diskutieren mit Ihnen über Aufbau, Inhalt und wissenschaftliche Methodik. Dies gibt Ihnen die nötigen Anregungen, um die eigene Masterarbeit erfolgreich fertigzustellen. Diese Hilfe kann jeder Student unabhängig von Fachrichtung und Hochschule in Anspruch nehmen. Ca. 100 Dozenten und Coaches unterschiedlichster Fachbereiche und Regionen können Sie über diese Webseite erreichen. Sie bieten Hilfe bei der Masterarbeit in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Suchen Sie sich aus diesem Team gerne einen Dozenten/Coach aus, der mit dem Thema Ihrer Masterarbeit vertraut ist.
Nachfolgend einmal neun Punkte (Beispiele) für Gebiete in denen wir häufig unterstützen.
Wir verstehen unter Coaching eine kontinuierliche Hilfe bei der Erstellung einer Masterarbeit. Ihr Coach spricht mit Ihnen die einzelnen Schritte der Masterarbeit durch – ähnlich wie ein guter Betreuer an der Hochschule. Gemeinsam mit dem Coach können Sie eigene Ideen weiterentwickeln und sich Denkanstöße für die Masterarbeit holen.
Unsere Coaches arbeiten beispielsweise für Universitäten, Fachhochschulen, Wissenschaftsverlage, Wirtschaftsunternehmen und sind auch für Sie da. Die meisten haben einen Lehrauftrag an einer Hochschule. Allen gemeinsam ist, dass ihnen die Betreuung von Studenten am Herzen liegt.
Die Hilfe ist immer eine Hilfe zur Selbsthilfe. Wir möchten, dass Sie Ihre Masterarbeit mit dem Erfolgserlebnis abgeben, die Aufgabe selbst gemeistert zu haben. Wir räumen dabei Stolpersteine aus dem Weg und bieten Hilfe, wo Sie allein nicht so richtig weiterkommen. Viele Sportler nutzen einen Coach, um ihr Leistungspotenzial auszuschöpfen. Sie als Kopfarbeiter können das auch. Gönnen Sie sich ihren eigenen Coach. Das ist ein bezahlbarer Luxus bei der Erstellung Ihrer Masterarbeit. Übersicht unserer Coaches
Wodurch unterscheidet sich die Masterarbeitshilfe des externen Coaches von der Hilfe der hochschulinternen Betreuer?
Vereinbaren Sie ein kostenloses Kennenlerngespräch. Wir haben kurzfristig Termine frei (dies ist vielleicht auch etwas anderes, als Sie von Ihrer Hochschule gewohnt sind).
Ein Coaching kostet zwischen 75 € und 95 €. Dafür bekommen Sie eine Stunde Coaching durch einen erfahrenen Dozenten und ein kostenloses Vorgespräch. Die meisten Studierenden buchen für sich fünf Stunden. Das reicht in der Regel, um Klarheit, Hypothesen und Struktur in die Masterarbeit zu bekommen. Mit einem erfahrenen Sparringspartner aus Ihrem Fachbereich kommen Sie besser und schneller voran. Probieren Sie es einfach aus.
Die kostenlose Vorabberatung hilft Ihnen dabei, besser einschätzen zu können, was wir für Sie leisten können. Außerdem möchten wir erfahren, wo Sie stehen und an welcher Stelle Sie gerade nicht so gut vorankommen.
Folglich werden Sie uns vielleicht ein paar Fragen stellen. Wir werden Sie etwas zum Projekt fragen und am Ende haben wir eine gemeinsame Vorstellung davon, wie es zielführend weitergehen kann mit Ihrer Masterarbeit. Einfach anrufen. Es kostet nichts.
Natürlich. Gerade wenn Sie sensible Daten bei Ihrer Masterarbeit verwenden, ist dies sinnvoll. Wir machen so etwas gerne schriftlich und mit Unterschrift unseres Geschäftsführers. Sie können sich sicher sein, dass wir alle Informationen, die wir von Ihnen bekommen, streng vertraulich behandeln.
Viele Master-Studierende, die sich an uns wenden, haben einen Job oder eine Familie. Sie wollen deshalb ihre Zeit besonders effizient nutzen. Diese Situation ist uns sehr vertraut. Gerade die Zusammenarbeit mit einem Coach hilft dabei, Umwege und Sackgassen zu vermeiden und schneller voran zu kommen. Mit unserer Erfahrung unterstützen wir Sie dabei, einen realistischen Zeitplan für das Projekt zu erstellen. Darüber hinaus weisen wir Sie darauf hin, wenn Sie den Aufwand von Arbeitsschritten unterschätzen und zeigen Ihnen die eine oder andere Abkürzung auf.