Home > Lektoren & Coaches > Geisteswissenschaften > Thorsten

Experten - Profil mit Schwerpunkten

Für die Auswahl des für Ihr Projekt fachlich passenden Lektors bzw. Coaches.

Thorsten

Thorsten

Lektor, Dozent, Wissenschaftler und Autor

Hauptfächer:
Geisteswissenschaften, Germanistik, Philosophie, Religionswissenschaft
Akademischer Titel:
Dr. phil., M. A. Philosophie und Germanistik
Meine Spezialthemen:
Germanistik, Philosophie, Religionswissenschaft sowie verwandte geistes-, sozial- und kulturwissenschaftliche Fächer, Theologie, Lektorat für Dissertationen, Fachwissenschaftliche Aufsätze
Vita:

Thorsten studierte Philosophie und Germanistik, dazu Theologie, Soziologie und Pädagogik. Er promovierte 1998 mit einer Arbeit zur Philosophischen Anthropologie. Von 1998 bis 2010 lehrte Thorsten am Philosophischen Seminar der Leibniz Universität. Zu seinen Studenten gehörten sowohl Geisteswissenschaftler als auch Bildungs- und Sozialwissenschaftler.

Von 2010 bis 2014 arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Theologie und Religionswissenschaft. Mit dem Sommersemester/im Jahr 2017 beendete er auf eigenen Wunsch seine Tätigkeit als Lehrbeauftragter für Systematische Theologie und Religionsphilosophie, damit er künftig eigenen wissenschaftlichen Vorhaben in Theologie und Philosophie vertieft nachgehen kann.

Thorsten hat viele Jahre Lehrveranstaltungen zu Themen aus den Geisteswissenschaften erteilt, aber auch Seminare zur Religionssoziologie und zu Klassikern der Soziologie gehalten. Er hat von 1998 bis 2017 mehr als einhundert Abschlussarbeiten als Prüfer betreut. Somit ist er mit der Methodik, Struktur und Gestaltung von wissenschaftlichen Arbeiten auf beste Weise vertraut. Er verfügt fachlich wie systematisch über einen klaren analytischen Blick.

Thorsten veröffentlichte zahlreiche fach- und populärwissenschaftliche Bücher, ebenso Aufsätze in Theologie und Philosophie und mehrere hundert Rezensionen. Zudem ist er durch seine langjährige Erfahrung an der Universität ein erfahrener, versierter und kenntnisreicher Studienberater – auch in der Lehramtsausbildung. Ein gutes Verhältnis zu und eine positive Arbeitsatmosphäre mit den Studierenden sind ihm sehr wichtig. Thorsten versteht Lehrende und Studierende als wissenschaftliche Gemeinschaft. 

   040-82211901-012       

Wir sind von 9 -18 Uhr
telefonisch gut erreichbar

   Anfrage starten

       Wir melden uns
       innerhalb von 24 Stunden

 

   E-Mail schreiben      

Nutzen Sie unsere
kostenlose Vorab-Beratung

Andere Lektoren und Coaches

aus dem Fachbereich Geisteswissenschaften

Dr. André Krause
Dr., Historiker & Politologe
Geisteswissenschaften, Germanistik, Geschichte, Medienwissenschaft
Dr. Wenke Klingbeil-Döring
Dr., Philosophin
Wirtschaftswissenschaften, BWL, HR Personal, Digitalisierung, Change Management, Geisteswissenschaften, Germanistik, Philosophie, Coaching Verteidigung / Kolloquium, Hilfe bei Schreibblockaden
Thorsten
Dr., Germanist & Philosoph
Geisteswissenschaften, Germanistik, Philosophie, Religionswissenschaft
Dr. Volker Manz
Doktor, Historiker
Geisteswissenschaften, Geschichte, Philosophie, Politikwissenschaften, LaTeX
Tanja Steinlechner
Kulturwissenschaftlerin
Geisteswissenschaften, Kulturwissenschaft, Sozialwissenschaften, Soziologie, Kulturwissenschaften, Hilfe bei Schreibblockaden
Dr. Karl-Heinz Maurer
Dr., Germanist, Ökonom
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Logistik, Geisteswissenschaften, Germanistik, Anglistik, Kunstgeschichte, Amerikanistik, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Maike
Dr., Philologin
Geisteswissenschaften, Sprachwissenschaft, Geschichte, Kunstgeschichte, Klassische Philologie, Lehramt
Kathleen Posvic
Soziologin und Germanistin
Geisteswissenschaften, Germanistik, Sozialwissenschaften, Soziologie, Qualitative Forschung, Hilfe bei Schreibblockaden
Dr. Isabel Buchwald-Wargenau
Dr., Linguistin
Geisteswissenschaften, Germanistik, Sprachwissenschaft, Romanistik, Hilfe bei Schreibblockaden
Alexander Dommnich
Germanist
VWL, Geisteswissenschaften, Germanistik, Informatik, Mathematik, Informatik, LaTeX
Viola Petsch
Anglistin, Pädagogin
Geisteswissenschaften, Germanistik, Anglistik, Geschichte, Kulturwissenschaft, Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Lehramt, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Matthias Koch
Medienwissenschaftler
Geisteswissenschaften, Sprachwissenschaft, Romanistik, Geschichte, Kulturwissenschaft, Medienwissenschaft, Kommunikationswiss., Medienwissenschaften, Medienwissenschaft, Kommunikationswiss.
Dr. Dirk Hempel
Dr., Germanist
Geisteswissenschaften, Germanistik, Geschichte, Kunstgeschichte, Musikwissenschaft, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Dr. Angela Jochmann
Dr., Neurolinguistin
Statistik, R, Geisteswissenschaften, Sprachwissenschaft, Psychologie, Neuropsychologie, Quantitative Analyse, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Dr. Isabel Gräfin Bülow
Dr., Amerikanistik/Anglistik, Romanistik
Wirtschaftswissenschaften, BWL, VWL, Geisteswissenschaften, Sprachwissenschaft, Anglistik, Romanistik, Amerikanistik, Englische Arbeiten
Susanne Dieminger
Germanistin, Betriebswirtin
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Marketing & Vertrieb, HR Personal, Geisteswissenschaften, Germanistik, Philosophie, Psychologie, Persönlichkeitsforsch., Sozialpsychologie, HR Personal
Susan Alfter
Germanistin
Geisteswissenschaften, Germanistik, Philosophie, Medienwissenschaft, Medienwissenschaften, Medienwissenschaft, Medienmanagement, Kommunikationswiss., Public Relations
Ramón Boldt
Sprachwissenschaftler
Geisteswissenschaften, Germanistik, Sprachwissenschaft, Philosophie
Dr. Anja Rebhann
Dr., Germanistin
Geisteswissenschaften, Germanistik, Medienwissenschaften, Medienwissenschaft
Dr. Hans Rudolf Wahl
Doktor, Historiker
Geisteswissenschaften, Germanistik, Geschichte, Kulturwissenschaft, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Nathalie Leo
Literaturwissenschaftlerin
Geisteswissenschaften, Germanistik, Sprachwissenschaft, Hilfe bei Schreibblockaden
Dr. Frank Schulze
Dr., Philosoph, Politologe
Geisteswissenschaften, Germanistik, Philosophie, Erziehungswissenschaften, Bildungswiss., Erwachsenenbildung, Sozialwissenschaften, Politikwissenschaften, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Dr. Boris Spix
Dr., Historiker & Politologe
Geisteswissenschaften, Geschichte, Politikwissenschaften, Journalistik
Katharina Witthuhn
Romanistin
Geisteswissenschaften, Sprachwissenschaft, Romanistik, Soziologie
Rebecca Ley
Sinologin
Geisteswissenschaften, Sprachwissenschaft, Sinologie
Dr. Daniel Carlo Pangerl
Dr., Wissenschaftslektor
BWL, Geisteswissenschaften, Geschichte
Fabian Klein
Soziologe, Linguist, Germanist
Geisteswissenschaften, Germanistik, Sprachwissenschaft, Sozialwissenschaften, Soziologie, Qualitative Forschung
Frank Sommerkamp
Literaturwissenschaftler
Geisteswissenschaften, Germanistik, Sprachwissenschaft, Philosophie
Christian Bauer
Philosoph, Linguist
Geisteswissenschaften, Sprachwissenschaft, Philosophie, Sozialwissenschaften
Dr. Kerstin Maupaté-Steiger
Dr. phil, Master of Arts
Geisteswissenschaften, Sprachwissenschaft, Sozialwissenschaften, Kommunikationswiss., Qualitative Forschung, Medienwissenschaften, Medienwissenschaft, Kommunikationswiss.
Carmela Melone
Wirtschaftswissenschaftlerin
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Finanzwirtschaft, WiWi Geschichte, Außenhandel, Geisteswissenschaften, Sprachwissenschaft, Geschichte
Bernd
Wirtschaftsdozent
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Marketing & Vertrieb, Verwaltung, Projektmanagement, Geisteswissenschaften, Philosophie, Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Bildungswiss., Erwachsenenbildung, Wirtschaftspädagogik, Kommunikationswiss.
Julia
Mathematikerin, Geisteswissenschaftlerin
Geisteswissenschaften, Skandinavistik, Naturwissenschaften, Informatik, Mathematik, Informatik, Mathematik, LaTeX, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Katharina
MA, Übersetzerin
Geisteswissenschaften, Sprachwissenschaft, Anglistik, Romanistik, Kulturwissenschaft, Medienwissenschaft, Kommunikationswiss., Medienwissenschaften, Journalismus, Kommunikationswiss., Englische Arbeiten

HÄUFIGE FRAGEN

Wie läuft die kostenlose Vorabberatung ab?

Sie rufen einfach an und sprechen mit einem Projektkoordinator. Sie können Fragen stellen, rund um unsere Leistungen und Prozesse. Im Gespräch ergibt sich dann schnell die weitere Zielrichtung. Welches sind die Punkte, an denen Sie sich Unterstützung wünschen? Wer aus unserem Team ist die ideale Person, um Sie zu unterstützen? Bevor man die Entscheidung trifft, gemeinsam an einem Projekt zu arbeiten, sollte man sich erst einmal kennenlernen.

Wer steht hinter diesem Angebot?

Die Firma Studi-Lektor. Sie als Kunde haben immer einen gut erreichbaren Ansprechpartner und Problemlöser, auch wenn z. B. mal ein Lektor wegen Krankheit kurzfristig ersetzt werden muss. Dann kümmern wir uns darum.

Unsere Organisation gibt es bereits seit den 1970er Jahren. Ein Team von Projektkoordinatoren in Hamburg steuert die Projekte und ist Ansprechpartner für unsere Kunden. Die Kollegen beraten Sie auch gerne, wenn es darum geht, einen zu ihren Anforderungen passenden Experten auszuwählen.

Varianten und Kosten beim Lektorat

Es gibt sehr unterschiedliche Lektoratsvarianten.

Beispiele:

  • Wissenschaftslektorat durchgeführt von einem Wissenschaftler 
  • Tiefgehendes Fachlektorat durchgeführt von einem Experten des Faches 
  • Sprachlich-stilistisches Lektorat 
  • Schnelles Korrekturlesen auf Rechtschreibung
  • Korrektur mit Hilfe spezieller Lektoratssoftware

Einen pauschalen Preis zu nennen, ist schwierig, ohne Ihre Wünsche genauer zu kennen. Die Spannweite der Preise liegt je nach Variante zwischen 2 Euro und 8 Euro pro Seite. Auch die Zeit, die sich ein Lektor für Ihr Dokument nimmt, und seine fachliche Qualifikation beeinflussen den Preis.

Wenn Sie uns eine Textprobe schicken und Ihre Anforderungen nennen, können wir Ihnen einen exakten Preis nennen. Wir können Sie auch beraten, welche Lektoratsvariante wir für Ihr Dokument empfehlen würden. So bekommen Sie kostenlos eine zweite Meinung zum Reifegrad Ihres Werkes.

KUNDENMEINUNGEN

Ø 4,9 von 5 Sternen

von 338 Bewertungen

MÖCHTEN SIE UNTERSTÜTZUNG ?

Dann melden Sie sich bei uns. Gemeinsam finden wir immer die passende Lösung für Ihre Situation. Gerne beraten wir Sie kostenlos und unverbindlich.