Unsere Experten für Geisteswissenschaftler

Für jedes Fachgebiet haben wir den passenden Lektor

Lektorat in den Geisteswissenschaften

Germanistik, Philosophie, Politik …

Unsere erfahrenen Geisteswissenschaftlern, die sich auf das Lektorat von wissenschaftlichen Arbeiten spezialisiert haben, korrigieren Ihre Bachelorarbeit, Masterarbeit oder Dissertation gewissenhaft, preisgünstig und zeitnah.

Eine Arbeit zu schreiben ist harte Arbeit

Die intensive geistige Auseinandersetzung mit dem Thema der eigenen Bachelorarbeit oder Masterarbeit erfordert viel Kraft. Tiefgehende Gedankengänge sprachlich elegant und strukturiert zu Papier zu bringen, ist eine Leistung, die allein oft schwerfällt und nur langsam vorangeht. Unsere Coaches und Lektoren helfen Ihnen. Kommentare zum Text sind dabei ein Weg der Kommunikation. Telefonate mit Ihrem Lektor bieten wir ebenfalls.

Besonderheiten in der Geisteswissenschaft

Geisteswissenschaftlern wird im Studium ein (selbst)kritisches Denken vermittelt. Dieses ist bei Bachelorarbeiten und Masterarbeiten hilfreich, da der Studierende eine gewisse Distanz zum Stoff behält und Sachverhalte hinterfragt. Es kann aber auch dazu führen, dass man dem selbst verfassten Text zu kritisch gegenübersteht. Hier hilft es, den Text einem unbeteiligten Dritten, der über die nötige fachliche Qualifikation verfügt, zu zeigen.

Unsere Lektoren aus den Geisteswissenschaften

Wählen Sie Ihre Favoriten:

Dr. André Krause
Dr., Historiker & Politologe
Geisteswissenschaften, Germanistik, Geschichte, Medienwissenschaft
Dr. Wenke Klingbeil-Döring
Dr., Philosophin
Wirtschaftswissenschaften, BWL, HR Personal, Digitalisierung, Change Management, Geisteswissenschaften, Germanistik, Philosophie, Coaching Verteidigung / Kolloquium, Hilfe bei Schreibblockaden
Thorsten
Dr., Germanist & Philosoph
Geisteswissenschaften, Germanistik, Philosophie, Religionswissenschaft
Dr. Volker Manz
Doktor, Historiker
Geisteswissenschaften, Geschichte, Philosophie, Politikwissenschaften, LaTeX
Tanja Steinlechner
Kulturwissenschaftlerin
Geisteswissenschaften, Kulturwissenschaft, Sozialwissenschaften, Soziologie, Kulturwissenschaften, Hilfe bei Schreibblockaden
Dr. Karl-Heinz Maurer
Dr., Germanist, Ökonom
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Logistik, Geisteswissenschaften, Germanistik, Anglistik, Kunstgeschichte, Amerikanistik, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Maike
Dr., Philologin
Geisteswissenschaften, Sprachwissenschaft, Geschichte, Kunstgeschichte, Klassische Philologie, Lehramt
Kathleen Posvic
Soziologin und Germanistin
Geisteswissenschaften, Germanistik, Sozialwissenschaften, Soziologie, Qualitative Forschung, Hilfe bei Schreibblockaden
Dr. Isabel Buchwald-Wargenau
Dr., Linguistin
Geisteswissenschaften, Germanistik, Sprachwissenschaft, Romanistik, Hilfe bei Schreibblockaden
Alexander Dommnich
Germanist
VWL, Geisteswissenschaften, Germanistik, Informatik, Mathematik, Informatik, LaTeX
Viola Petsch
Anglistin, Pädagogin
Geisteswissenschaften, Germanistik, Anglistik, Geschichte, Kulturwissenschaft, Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Lehramt, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Matthias Koch
Medienwissenschaftler
Geisteswissenschaften, Sprachwissenschaft, Romanistik, Geschichte, Kulturwissenschaft, Medienwissenschaft, Kommunikationswiss., Medienwissenschaften, Medienwissenschaft, Kommunikationswiss.
Dr. Dirk Hempel
Dr., Germanist
Geisteswissenschaften, Germanistik, Geschichte, Kunstgeschichte, Musikwissenschaft, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Dr. Angela Jochmann
Dr., Neurolinguistin
Statistik, R, Geisteswissenschaften, Sprachwissenschaft, Psychologie, Neuropsychologie, Quantitative Analyse, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Dr. Isabel Gräfin Bülow
Dr., Amerikanistik/Anglistik, Romanistik
Wirtschaftswissenschaften, BWL, VWL, Geisteswissenschaften, Sprachwissenschaft, Anglistik, Romanistik, Amerikanistik, Englische Arbeiten
Susanne Dieminger
Germanistin, Betriebswirtin
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Marketing & Vertrieb, HR Personal, Geisteswissenschaften, Germanistik, Philosophie, Psychologie, Persönlichkeitsforsch., Sozialpsychologie, HR Personal
Susan Alfter
Germanistin
Geisteswissenschaften, Germanistik, Philosophie, Medienwissenschaft, Medienwissenschaften, Medienwissenschaft, Medienmanagement, Kommunikationswiss., Public Relations
Ramón Boldt
Sprachwissenschaftler
Geisteswissenschaften, Germanistik, Sprachwissenschaft, Philosophie
Dr. Anja Rebhann
Dr., Germanistin
Geisteswissenschaften, Germanistik, Medienwissenschaften, Medienwissenschaft
Dr. Hans Rudolf Wahl
Doktor, Historiker
Geisteswissenschaften, Germanistik, Geschichte, Kulturwissenschaft, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Nathalie Leo
Literaturwissenschaftlerin
Geisteswissenschaften, Germanistik, Sprachwissenschaft, Hilfe bei Schreibblockaden
Dr. Frank Schulze
Dr., Philosoph, Politologe
Geisteswissenschaften, Germanistik, Philosophie, Erziehungswissenschaften, Bildungswiss., Erwachsenenbildung, Sozialwissenschaften, Politikwissenschaften, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Dr. Boris Spix
Dr., Historiker & Politologe
Geisteswissenschaften, Geschichte, Politikwissenschaften, Journalistik
Katharina Witthuhn
Romanistin
Geisteswissenschaften, Sprachwissenschaft, Romanistik, Soziologie
Rebecca Ley
Sinologin
Geisteswissenschaften, Sprachwissenschaft, Sinologie
Dr. Daniel Carlo Pangerl
Dr., Wissenschaftslektor
BWL, Geisteswissenschaften, Geschichte
Fabian Klein
Soziologe, Linguist, Germanist
Geisteswissenschaften, Germanistik, Sprachwissenschaft, Sozialwissenschaften, Soziologie, Qualitative Forschung
Frank Sommerkamp
Literaturwissenschaftler
Geisteswissenschaften, Germanistik, Sprachwissenschaft, Philosophie
Christian Bauer
Philosoph, Linguist
Geisteswissenschaften, Sprachwissenschaft, Philosophie, Sozialwissenschaften
Dr. Kerstin Maupaté-Steiger
Dr. phil, Master of Arts
Geisteswissenschaften, Sprachwissenschaft, Sozialwissenschaften, Kommunikationswiss., Qualitative Forschung, Medienwissenschaften, Medienwissenschaft, Kommunikationswiss.
Carmela Melone
Wirtschaftswissenschaftlerin
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Finanzwirtschaft, WiWi Geschichte, Außenhandel, Geisteswissenschaften, Sprachwissenschaft, Geschichte
Bernd
Wirtschaftsdozent
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Marketing & Vertrieb, Verwaltung, Projektmanagement, Geisteswissenschaften, Philosophie, Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Bildungswiss., Erwachsenenbildung, Wirtschaftspädagogik, Kommunikationswiss.
Julia
Mathematikerin, Geisteswissenschaftlerin
Geisteswissenschaften, Skandinavistik, Naturwissenschaften, Informatik, Mathematik, Informatik, Mathematik, LaTeX, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Katharina
MA, Übersetzerin
Geisteswissenschaften, Sprachwissenschaft, Anglistik, Romanistik, Kulturwissenschaft, Medienwissenschaft, Kommunikationswiss., Medienwissenschaften, Journalismus, Kommunikationswiss., Englische Arbeiten

Wie arbeiten unsere Lektoren?

Unser Lektorat bietet eine einwandfreie Korrektur der Rechtschreibung. Hier fängt die Arbeit eines Wissenschaftslektors aber erst an. Denn die Hypothesenbildung, Struktur und Ergebnisdarstellung, kurz die stringente wissenschaftliche Darstellung der Sachverhalte, ist ebenso wichtig. Deshalb schreiben unsere Lektoren eine Anmerkung an den Rand, wenn sie Schwachstellen erkennen oder wenn etwas besonders gut gelungen ist. Diese bei Studierenden und Doktoranden sehr beliebte Variante des Lektorates nennen wir wissenschaftliches Fachlektorat.

Rechtschreibung und Sprachstil

Unser wissenschaftliches Lektorat filtert zuverlässig Schwachstellen im Aufbau, in der Formulierung und bei der Rechtschreibung aus Ihrem Werk heraus. Trotz sprachlicher Schwächen können Sie eine sehr gute Note erzielen. Binden Sie einfach einen sprachlich versierten Lektor in Ihr Projekt ein, der Ihrem Text einen Feinschliff verleiht.

Wissenschaftlichkeit und Stringenz

Roter Faden, Aufbau und Struktur, Wissenschaftlichkeit, Sprache des Faches, Schlüssigkeit der Argumentation, fachliche Anforderung, Ergebnisdarstellung, korrekte Zitation und Formalien - durch ein tiefgehendes Lektorat Ihrer Arbeit stellen Sie sicher, dass alles stimmig ist und den Anforderungen Ihrer Hochschule entspricht. 

MÖCHTEN SIE UNTERSTÜTZUNG ?

Dann melden Sie sich bei uns. Gemeinsam finden wir immer die passende Lösung für Ihre Situation. Gerne beraten wir Sie kostenlos und unverbindlich.