Verteidigung / Kolloquium souverän meistern

Training mit einem Dozenten für eine gute Vorbereitung

Unterstützung bei Verteidigung / Kolloquium

für Bachelorarbeit und Masterarbeit

Unsere Dozenten unterstützen dich individuell und zielgerichtet bei der Vorbereitung der Verteidigung oder des Kolloquiums. Dieser Service kann von Studierenden aller Hochschulen genutzt werden. Wir bestärken dich. Du wirst gut vorbereitet und zuversichtlich in die Prüfungssituation gehen.

Dabei können wir dich unterstützen:

  • Präsentation strukturieren
  • Prüfungsgespräch simulieren
  • souverän vortragen
  • Umgang mit kritischen Fragen
  • eigene Ergebnisse verteidigen
  • Nervosität abschütteln

  

Experten für die Verteidigung

Verteidigung, Disputation, Kolloquium

Dr. Dr. Kai Busch
Dr. Dr., Ökonom
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Controlling, Logistik, Politikwissenschaften, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Dr. Karl-Heinz Maurer
Dr., Germanist, Ökonom
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Logistik, Geisteswissenschaften, Germanistik, Anglistik, Kunstgeschichte, Amerikanistik, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Dr. Frank Schulze
Dr., Philosoph, Politologe
Geisteswissenschaften, Germanistik, Philosophie, Erziehungswissenschaften, Bildungswiss., Erwachsenenbildung, Sozialwissenschaften, Politikwissenschaften, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Dr. Hans Rudolf Wahl
Doktor, Historiker
Geisteswissenschaften, Germanistik, Geschichte, Kulturwissenschaft, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Dr. Heidi Schooltink
Dr., Mikrobiologin
Biotechnologie, Medizin, Humanmedizin, Molekularbiologie, Naturwissenschaften, Biologie, Chemie, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Karin Auernhammer
Dipl.-Kauffrau
Wirtschaftswissenschaften, BWL, VWL, Marketing & Vertrieb, Controlling, Logistik, Wirtschaftsinformatik, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Viola Petsch
Anglistin, Pädagogin
Geisteswissenschaften, Germanistik, Anglistik, Geschichte, Kulturwissenschaft, Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Lehramt, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Ulrich Stute
Dipl.-Physiker
Naturwissenschaften, Physik, Informatik, Mathematik, Informatik, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Dr. Angela Jochmann
Dr., Neurolinguistin
Statistik, R, Geisteswissenschaften, Sprachwissenschaft, Psychologie, Neuropsychologie, Quantitative Analyse, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Verena Ulber
Wirtschaftswissenschaftlerin
Wirtschaftswissenschaften, BWL, VWL, Marketing & Vertrieb, Controlling, Qualitative Forschung, Sozialwissenschaften, Qualitative Forschung, Coaching Verteidigung / Kolloquium, Hilfe bei Schreibblockaden
Dr. Wenke Klingbeil-Döring
Dr., Philosophin
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Marketing & Vertrieb, HR Personal, Controlling, Change Management, Geisteswissenschaften, Germanistik, Philosophie, Coaching Verteidigung / Kolloquium, Hilfe bei Schreibblockaden
Ute Kreibaum
BWL-Dozentin IHK
Wirtschaftswissenschaften, BWL, VWL, Marketing & Vertrieb, HR Personal, Controlling, Projektmanagement, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Carolin Wendt
Diplom-Psychologin
SPSS / SAS, R, Psychologie, Arbeitspsychologie, Organisat.-Psychologie, Psychotherapie, Qualitative Forschung, Quantitative Analyse, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Miriam Wolf
Politikwissenschaftlerin
Sozialwissenschaften, Soziologie, Politikwissenschaften, Kommunikationswiss., Coaching Verteidigung / Kolloquium, Hilfe bei Schreibblockaden
Rainer Kämmlein
Diplom-Betriebswirt
Arbeitsrecht, Wirtschaftswissenschaften, BWL, HR Personal, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Hanna Lorig
Biotechnologin
Naturwissenschaften, Biologie, Bioinformatik, Molecular Science, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Jutta Könning
Betriebswirtin
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Marketing & Vertrieb, HR Personal, Controlling, Logistik, Außenhandel, Change Management, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Katharina Herrmann
Bildungswissenschaftlerin
Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Bildungswiss., Soziale Arbeit, Sozialwissenschaften, Soziologie, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Dr. Bessy Albrecht-Ross
Dr., Sozialpädagogin
Erziehungswissenschaften, Pädagog. Psychologie, Qualitative Forschung, Sozialwissenschaften, Soziologie, Soziale Arbeit, Qualitative Forschung, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Leoni Schilling
Coach für Sozialpsychologie
Statistik, SPSS / SAS, Psychologie, Wirtschaftspsychologie, Arbeitspsychologie, Organisat.-Psychologie, Sozialpsychologie, Quantitative Analyse, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Sabine
Dipl. Ökonomin
Wirtschaftswissenschaften, BWL, VWL, Marketing & Vertrieb, HR Personal, Wirtschaftspsychologie, Qualitative Forschung, Quantitative Analyse, Sozialwissenschaften, Kommunikationswiss., Medienwissenschaften, Kommunikationswiss., Filmwissenschaft, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Julia
Mathematikerin, Geisteswissenschaftlerin
Geisteswissenschaften, Skandinavistik, Naturwissenschaften, Informatik, Mathematik, Informatik, Mathematik, LaTeX, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Prof. Dr. phil. nat. Roman Blaheta
Prof., Humanmedizin
Medizin, Humanmedizin, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Marianne Witt
Sozialwissenschaftlerin
Sozialwissenschaften, Soziologie, Politikwissenschaften, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Dr. Dirk Hempel
Dr., Germanist
Geisteswissenschaften, Germanistik, Geschichte, Kunstgeschichte, Musikwissenschaft, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Thomas Anhut
Diplom-Kaufmann
Wirtschaftswissenschaften, BWL, Marketing & Vertrieb, Controlling, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Dr. Maren Lode
Dr., Volljuristin
Rechtswissenschaften, Sozialrecht, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Dr. Kay Lenkenhoff
Dr., Informatiker
Ingenieurwissenschaften, Elektrotechnik, Techn. Informatik, Software-Engineer, Produktionstechnik, Informatik, Mathematik, Informatik, Software Engineering, KI / Robotik / 4.0, Technische Informatik, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Dr. Gaël Kermarrec
Dr., Ingenieurswissenschaften
Statistik, Ingenieurwissenschaften, Umwelttechnik, Geodäsie, Geomatik, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Steffen Kubitscheck
Diplom-Ingenieur
Ingenieurwissenschaften, Maschinenbau, Produktionstechnik, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Sophia Behrens
Diplom-Bauingenieurin
Ingenieurwissenschaften, Bauingenieur, CAD / GIS / BIM, Coaching Verteidigung / Kolloquium
Norbert Lehnert
M.Sc. Mikroelektronik
Ingenieurwissenschaften, Maschinenbau, Elektrotechnik, Coaching Verteidigung / Kolloquium

Wie kann ich mir das Setting vorstellen?

Du bekommst einen Dozenten an die Seite, mit dem du z. B. über Zoom kommunizierst. Es geht dabei nur um dich, dein Thema und deine Verteidigung, das macht die Vorbereitung sehr effektiv. Unser Ziel ist es, dass du möglichst viel lernst. Wertschätzung und eine Begegnung auf Augenhöhe ist uns dabei sehr wichtig. Alles, was du uns sagst, bleibt selbstverständlich vertraulich.

Gut vorbereitet ist gleich fast geschafft

Zu zweit übst du dein Thema vorzutragen, deine Argumente zu verteidigen und schon vorab mögliche Kritikpunkte des Prüfers zu identifizieren. Dann kannst du auf kritische Fragen des Prüfers souverän reagieren und holst dir am Ende eine gute Note ab.

Sicherheit und Souveränität

Auch deinen Vortragsstil und das persönliche Auftreten lässt sich mit einem Experten in kurzer Zeit gut trainieren und optimieren. Das vertreibt eventuell aufkommende Prüfungsangst und lässt dich entspannter in die Präsentation gehen.

Bewährter Standard

2 Zeitstunden (120 Minuten)

150 € Paketpreis

mit dem Experten deiner Wahl

Ganz Flexibel

So viele Stunden, wie du möchtest

79 € pro Zeitstunde

mit dem Experten deiner Wahl

HÄUFIGE FRAGEN

Wie ist der Ablauf der Betreuung?
  1. Du kannst gleich hier über das Kontaktformular buchen oder dich von einer unserer Projektkoordinatorinnen beraten lassen.
     
  2. Wir sind telefonisch gut zu erreichen. Auf Mails antworten wir werktags innerhalb von 24 Stunden. Vielleicht hast du schon einen Experten identifiziert, der zu deinem Thema passt. Du kannst dich auch mit einer unserer Projektkoordinatorinnen beraten und so den passenden Experten auswählen.

    Bevor die Arbeit an deiner Verteidigung beginnt, ist es für uns wichtig zu erfahren, wie dein Thema lautet, wann der Termin der Verteidigung ist und an welchem Fachbereich du deine Prüfung ablegst. Vielleicht hast du für dich auch schon einen Aspekt formuliert, an dem du üben und arbeiten möchtest.
     
  3. Nach der Buchung kann das Coaching von unserer Seite schnell starten.
Wie läuft die Bezahlung ab?

Die Bezahlung ist per Überweisung oder PayPal möglich.

Helft ihr mir auch dabei, Nervosität abzubauen?

Natürlich! Eine gute Vorbereitung ist ein hervorragendes Mittel, um Sicherheit zu gewinnen und weniger nervös in die Präsentation zu gehen.

Wie stellt ihr die vertrauliche Behandlung meiner Daten sicher?

Alle Informationen, Daten und Dokumente, die du uns gibst, behandeln wir streng vertraulich. Wenn du möchtest schicken wir dir vorab schriftlich per E-Mail eine Vertraulichkeitserklärung mit rechtsgültiger Unterschrift zu.

Was ist der Unterschied zwischen Disputation, Verteidigung und Kolloquium?

Alle drei Begriffe meinen Ähnliches.

  1. In Disputation steckt das lateinische „disputare“ (erörtern, etwas auseinandersetzen), im Deutschen stammt davon das Word Disput (Streitgespräch) ab. Bei einer Disputation liegt der Schwerpunkt auf einer tieferen Auseinandersetzung mit einer Thematik. Der Begriff wird meist bei Doktorarbeiten angewendet. Beispiel: die Disputation einer Dissertation.
     
  2. Kolloquium bedeutet im Wortsinn einfach Unterredung oder Austausch. Diese Prüfungsform findet meist bei Bachelorarbeiten, Masterarbeiten oder Forschungsberichten Anwendung. Der Gesprächsstil ist oft lockerer.
     
  3. Bei der Verteidigung liegt der Schwerpunkt auf der Argumentation und deren Stichhaltigkeit. Es geht aber nicht darum, dass du als Autor in die Defensive, also in eine Verteidigungsstellung wechselst. Vielmehr soll deine Standfestigkeit geprüft werden und auch die Einsicht, dass in einer Bachelor- oder Masterarbeit nicht alle Aspekte eines Themas geklärt werden können.

KUNDENMEINUNGEN

Ø 4,9 von 5 Sternen

von 329 Bewertungen

MÖCHTEN SIE UNTERSTÜTZUNG ?

Dann melden Sie sich bei uns. Gemeinsam finden wir immer die passende Lösung für Ihre Situation. Gerne beraten wir Sie kostenlos und unverbindlich.