1
1. Gut vorbereitet startenBeim Schreiben einer Hausarbeit geht es darum ein Problem zu erfassen, nach zugehöriger Literatur zu suchen, diese zu sondieren und auszuwerten. weiterlesen... |
2
2. Ideen sammeln und Thema auswählenWenn Sie kein Thema vorgegeben bekommen haben, brauchen Sie erst einmal eine Idee für ein Thema. Was ist aber nun ein gutes Thema für Sie? weiterlesen... |
3
3. Beginn der RechercheDie richtigen Bücher und Quellen für die eigene Hausarbeit zu finden, ist gar nicht so leicht. Entweder man hat man am Anfang zu wenig, zu viel oder nicht ganz das Richtige. weiterlesen... | |
4
4. Themeneingrenzung und FestlegungWenn die erste Recherche abgeschlossen ist, geht es nun darum, die Themenfindung zu beenden und sich für ein Thema und für eine Fragestellung zu entscheiden. weiterlesen... |
5
5. Zeitplanung beim Schreiben einer HausarbeitZum allgemeinen Zeitmanagement bei der Erstellung einer Hausarbeit lassen sich nur schwer pauschalisierte Angaben machen. Wenn Sie bislang wenig Erfahrung mit der Erstellung einer Hausarbeit haben, sollten Sie mehr Zeit einplanen. weiterlesen... |
6
6. Die Gliederung erstellenWenn Sie Ihre erste Hausarbeit schreiben, sollten Sie vor dem Beginn des Schreibens eine erste Rohversion Ihrer Gliederung haben. Im Laufe des Schreibens werden Sie wahrscheinlich noch kleine oder größere Änderungen an Ihrer Gliederung vornehmen. weiterlesen... | |
7
7. Strukturieren und LesenSie haben bereits Bücher, vielleicht auch Fachzeitschriften und Artikel im Web gefunden? Dann geht es jetzt darum sich die zu erlesen, und das gefundene Material zu strukturieren. weiterlesen... |
8
8. Erste Version schreibenIrgendwann muss man aufhören zu lesen und anfangen zu schreiben. Dieser Moment sollte nie zu spät gewählt werden. Es hilft wenig, wenn man viel gelesen, aber wenig geschrieben hat. weiterlesen... |
9
9. Korrektur lesen / lesen lassenBei der Korrektur macht es Sinn, andere mit einzubeziehen. Denn es liegt in der Natur des Menschen, dass er eigene Fehler leicht übersieht. weiterlesen... | |
10
10. Formalien und AusdruckenGeben Sie Ihrer Hausarbeit ein schickes Äußeres. So wirkt der Inhalt gleich professioneller. Beachten Sie die Vorgaben Ihrer Prüfer für Zitation und Formatierung. weiterlesen... |