Tipps vom Germanisten

Dr. Schönemann

Checkliste „Abschlussarbeit schreiben“

Dr. Schönemann

Master-Thesis, Bachelor-Thesis, Diplomarbeit, Staatsexamen etc.; wie auch immer die Abschlussarbeit heißen mag – viele, die eine dieser Qualifikationsarbeiten schreiben müssen, denken zuallererst: „Wie soll ich das bloß hinkriegen?!“ Dabei ist es gar nicht so schwer, eine Abschlussarbeit zu schreiben, wenn man nur ein paar Regeln befolgt und ansonsten einfach zügig drauflosschreibt.

Strukturiert schreiben

Dr. Schönemann

Sie kennen jetzt Ihr Thema und haben sich auch schon ein wenig in der einschlägigen Fachliteratur eingelesen. Dieses Wissen genügt, um einen ersten Arbeitsplan zu erstellen. Machen Sie sich klar, welche Teilbereiche zu Ihrem Thema gehören, und notieren Sie für jeden Teilbereich, welche Fachliteratur herangezogen werden muss und was in diesem Themenbereich untersucht werden soll.

Literatursuche und Zitate

Dr. Schönemann

Darauf gibt es eine ganz einfache Antwort: immer zuerst lesen. Natürlich nicht Wort für Wort, sondern zunächst überblicksartig. Besorgen Sie sich möglichst viel Literatur zum Thema und prüfen Sie, ob Ihnen die Texte etwas bringen. Wer die wirklich wichtigen Texte finden will, muss vieles anlesen und überfliegen.

Vom Manuskript zur Reinschrift

Dr. Schönemann

Fliegen ist Landen! Und eine Abschlussarbeit ist erst fertig, wenn sie ausgedruckt und gebunden vor Ihnen liegt – das heißt, wenn sie so weit fertig ist, dass man sie auch abgeben kann. In diesem Artikel finden Sie hilfreiche Tipps vor dem Drucken der Abschlussarbeit.

Möchten Sie Unterstützung?

Dann melden Sie sich bei uns. Gemeinsam finden wir immer die passende Lösung für Ihre Situation. Gerne beraten wir Sie kostenlos und unverbindlich.

Möchten Sie Unterstützung?

Dann melden Sie sich bei uns. Gemeinsam finden wir immer die passende Lösung für Ihre Situation. Gerne beraten wir Sie kostenlos und unverbindlich.

Möchten Sie schneller vorankommen?

Sprechen Sie mit einem unserer empathischen Uni-Dozenten.
So kommen Sie schneller und entspannter zum Abschluss. Kostenloses Erstgespräch.