Konzept Coaching
Das Coaching findet immer in einem 1+1-Dialog statt. Sie (1) und Ihr Coach (+1) und genügend Gesprächszeit – diese individuelle Betreuung ist unsere Antwort auf den Massenbetrieb der Uni. Einer der ersten Schritte der Zusammenarbeit ist es, den richtigen Coach mit Ihnen auszusuchen.

Ablauf Coaching
Kostenlose Vorab-Beratung
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine kurze Anfrage. Wir sind gut zu erreichen – auch telefonisch. Teilen Sie uns mit, wo Sie bei ihrer Diplomarbeit gerade stehen und was Ihnen wichtig ist. Alles, was Sie uns mitteilen, behandeln wir streng vertraulich.
Auswahl des Dozenten
Wir nehmen Ihre Wünsche genau auf. Dann stellen wir Ihnen einen Coach vor, der zu Ihren Anforderungen passt, mit dem sie dann kostenlos und unverbindlich kurz sprechen. Zusätzlich schicken wir Ihnen das Profil des Kollegen, aus dem Sie dessen Qualifikationen ersehen können.
Unterstützung, bis es bewältigt ist
Sie buchen bei uns ein Zeitguthaben, z. B. fünf Stunden. Sollte das nicht ausreichen, buchen Sie zeitnah und flexibel Stunden dazu. Wir unterstützen Sie so lange, bis Sie produktiv und erfolgreich ins Ziel kommen.
Stolpersteine aus dem Weg räumen
Vor der Abgabe können wir mit einem Wissenschaftslektorat überprüfen, ob bei Ihrer Diplomarbeit alles stimmig ist. Falls Sie bei der Formatierung Unterstützung benötigen, einen Plagiatscheck wünschen oder anderes noch fehlt, wir stehen an Ihrer Seite.
UNSERE COACHES & LEKTOREN
MÖCHTEN SIE UNTERSTÜTZUNG?
Dann melden Sie sich bei uns. Gemeinsam finden wir immer die passende Lösung für Ihre Situation. Gerne beraten wir Sie kostenlos und unverbindlich.