
Kenneth studierte Rechtswissenschaften an der Georg-August-Universität in Göttingen und entwickelte bereits zu dieser Zeit eine große Leidenschaft für betriebswirtschaftliche und volkswirtschaftliche Themenstellungen. Resultierend aus den rechtswissenschaftlichen Erkenntnissen ergänzte er das 1. juristische Staatsexamen mit einem betriebswirtschaftlichen und kommunikativen Master an der AKAD University in Stuttgart.
Akademische Schwerpunkte belaufen sich auf Bildungsmanagement, das interkulturelle Management, das Generationsmanagement und prozessorientierte Fragestellungen der Digitalisierung. Im Zuge der Erlangung des Doctor of Business Administration forscht Kenneth aktuell zu einem Thema der Digitalisierung im Bildungsmanagement.
Neben der akademischen Tätigkeit ist er seit mehreren Jahren selbstständig im Bereich Bildungs-, Beratungs- und Sozialdienstleistungen. Neben bildungs- und sozialorientierten Dienstleistungen gehören u.a. Digitalisierungsberatungen, Prozessoptimierungen, Konzept- und Qualitätsentwicklungen und Personalbeschaffungen zu seinen Arbeitsschwerpunkten.