
André studierte an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf Geschichte und Germanistik. Dort gewann er im Jahr 2006 den Fakultätspreis für studentische Arbeiten im Rahmen der Antisemitismusforschung. Seit dem Wintersemester 2011/2012 ist er als Lehrender am Zentrum für Niederlande-Studien der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster in den Bereichen Geschichte, Politik und Medien und Medienwissenschaften aktiv. Zudem fungiert er als Betreuer zahlreicher Bachelor- und Master-Abschlussarbeiten sowie als Leiter des örtlichen Praktikumsbüros. Auslandserfahrung sammelte André als Dozent an der Radboud Universiteit in Nimwegen. Im Jahr 2016 promovierte er mit der Arbeit „Rechtspopulismus im Spiegel der niederländischen Presse. Pim Fortuyn und Geert Wilders als Herausforderung für Journalisten“. Eine Vielzahl weiterer Veröffentlichungen folgte. Studierenden steht er umfassend als Coach zur Seite und nimmt jedes Projekt persönlich. Als Lektor korrigiert er wissenschaftliche Arbeiten stilsicher und mit einem kompetenten Blick für präzise Formulierungen.