In einem ersten Telefonat arbeiten wir mit Ihnen heraus, wo genau wir Sie unterstützen sollen. Die Unterstützung kann Hilfe beim Strukturieren des Stoffes sein oder aus Vorschlägen zur Verbesserung von Einleitung und Schlusswort bestehen. Auch kann ein Coach als Motivator und Sparringpartner fungieren, mit dem der Student Sachverhalte der Bachelorarbeit bespricht.
Das erste Telefonat mit uns ist natürlich kostenlos. Wir sprechen in diesem Zusammenhang von einem Orientierungsgespräch. Wir erfahren von Ihnen, wo genau Sie Unterstützung benötigen, und Sie erfahren, ob wir einen Coach in unserem Netzwerk haben, der diese Anforderung abdeckt.
Art und Umfang der Unterstützung richten wir ganz an Ihren Erfordernissen aus. Sie kaufen bei uns Coaching-Stunden, die Sie nach Ihrem Ermessen im Laufe Ihrer Bachelorarbeit in Anspruch nehmen. Wir sprechen in diesem Zusammenhang von einem sogenannten Studentenpaket. Das Prinzip ist vergleichbar mit einem Prepaid-Telefonanbieter: Sie legen ein Guthaben an, das sich im Laufe der Zeit verbraucht. Sind die Stunden verbraucht und besteht Ihrerseits noch Unterstützungsbedarf, „laden“ Sie Ihr Guthaben durch eine Überweisung wieder auf.
Sie können sich Ihr nicht verbrauchtes Guthaben jederzeit zurückerstatten lassen.
Unser Team besteht aus ca. 100 Coaches/Lektoren unterschiedlicher Fachrichtungen. Das ermöglicht uns, Studenten mit allen möglichen Bachelorarbeitsthemen zu betreuen. Sobald wir einen passenden Coach für Ihr Anliegen ausgewählt haben, geben wir Ihnen dessen Telefonnummer (Durchwahl) und seine E-Mail-Adresse. Der Coach wird sich zeitnah bei Ihnen melden und auch Sie können Ihn anrufen.
Hier ist eine Entscheidung zu treffen: Ist Ihnen das „Face-to-Face“-Gespräch wichtiger oder die maximale Expertise des Gesprächspartners? Wenn Sie mit dem führenden Experten aus unserem Netzwerk zum Fachthema Ihrer Bachelorarbeit sprechen wollen, sitzt dieser wahrscheinlich nicht an Ihrem Wohnort. Allerdings haben wir sehr gute Erfahrungen mit dem Coaching über Telefon und E-Mail gesammelt. Diese Form der Kommunikation ist sehr effektiv und fördert das schnelle Vorankommen.
Möchten Sie mit einem Coach an Ihrem Wohnort sprechen, können wir dies in vielen Städten realisieren. Unser Team besteht derzeit (Stand Okt. 2020) aus 109 Coaches, die über den gesamten deutschsprachigen Raum verteilt sind. Haben wir keinen Standort an Ihrem Wohnort, so kennen wir vielleicht einen Coach vor Ort, der nicht zu unserer Organisation gehört, den wir Ihnen aber gern empfehlen.
Die Anzahl der Stunden hängt davon ab, wo Sie gerade mit Ihrer Arbeit stehen. Viele Studenten nehmen fünf Stunden Coaching in Anspruch. Es ist aber möglich, mehr oder weniger Stunden bei uns abzurufen.
Wenn Sie sich unsicher fühlen oder den Eindruck haben, nicht richtig voranzukommen, zögern Sie nicht, uns anzurufen. Unabhängig davon, an welchem Punkt Sie gerade stehen, tickt die Zeit bis zur Abgabe. Wir klären in einem ersten unverbindlichen Gespräch, wie wir Ihnen am besten helfen können. Je mehr Zeit bis zur Abgabe zur Verfügung steht, desto mehr kann verbessert werden.
Gerne geben wir Ihnen die telefonische Durchwahl des Coachs, nachdem wir gemeinsam den richtigen identifiziert haben. Dann können Sie mit ihm telefonieren und sich selbst einen Eindruck verschaffen.
Alle Informationen und Dokumente, die uns und unseren Mitarbeitern im Rahmen Ihrer Tätigkeit bekannt werden, unterliegen der Vertraulichkeit. Wir schicken Ihnen gern eine Vertraulichkeitserklärung zu.